Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 34: Keimfreiheit – Ignaz Semmelweis und Joseph Lister
Folge 34
34. Keimfreiheit – Ignaz Semmelweis und Joseph Lister
Folge 34 (15 Min.)
Geschichte der Erforschung der Keimfreiheit. Mit Hilfe von Inserts, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Erforschung der Keimfreiheit unter besonderer Berücksichtigung der Forschungen des aseptischen Arbeitens von Ignaz Semmelweis und der antiseptischen Methode von Joseph Lister. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts starben viele Patienten an den Folgen eigentlich gelungener Operationen. Ursache waren Infektionen der
Operationswunden. Abhilfe schufen zwei Konzepte: Die Methode des aseptischen Arbeitens mittels Desinfektion des ungarisch-österreichischen Arztes Ignaz Semmelweis (1818–1865) sowie die von dem englischen Mediziner Joseph Lister (1827–1912) entwickelte so genannte antiseptische Chirurgie. Dieser Beitrag der „Meilensteine“-Reihe zeigt, wie erst diese Praktiken die Erfolge der modernen Chirurgie ermöglichten. (Text: BRalpha)
Sendetermine
Mi. 25.01.2023
09:30–09:45
09:30–
Mo. 11.04.2016
07:30–07:45
07:30–
Fr. 08.04.2016
18:00–18:15
18:00–
Di. 27.05.2014
19:00–19:15
19:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.