Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 35: Die Nervenzelle – Santiago Ramón y Cajal
Folge 35
35. Die Nervenzelle – Santiago Ramón y Cajal
Folge 35
Für die Philosophen des Altertums spielte das Gehirn unter den menschlichen Organen nur eine Nebenrolle. Sitz von Geist und Seele sahen sie im Herzen. Im Mittelalter wurden Nervenkrankheiten auf den Einfluss von Dämonen zurückgeführt. Erst in der Renaissance wurde begonnen, durch das Sezieren von Leichen den menschlichen Körper systematisch zu erforschen. Davon profitierte auch die Neurologie. (Text: BRalpha)