Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 54: The Coriolis Force and the Trade Winds – Gaspard Gustave de Coriolis
Folge 54
54. The Coriolis Force and the Trade Winds – Gaspard Gustave de Coriolis
Folge 54
Warum Wettervorhersagen auch heute noch immer sehr kompliziert sind, erklärt sich durch die nach dem französischen Mathematiker, Physiker und Ingenieur Gaspard Gustave de Coriolis benannte Coriolis-Kraft. 1835 gelang ihm auf der Basis der Trägheitsgesetze von Newton ein entscheidender Durchbruch in der Wetterforschung. Er entdeckte ein
Phänomen, das weltweit Meeres- und Luftströmungen beeinflusste. Diese Kraft, die keine ist, bewirkt eine Ablenkung von Luft- und Wassermassen und beeinflusst so die globalen Zirkulationssysteme in den Weltmeeren und der Atmosphäre, sie ist somit entscheidend für das Wettergeschehen auf dem Planeten. (Text: SWR)
Sendetermine
Mo. 06.06.2016
07:45–08:00
07:45–
Fr. 03.06.2016
18:15–18:30
18:15–
So. 11.05.2014
05:45–06:00
05:45–
Di. 28.02.2012
10:45–11:00
10:45–
So. 11.12.2011
06:15–06:30
06:15–
So. 27.06.2010
11:15–11:30
11:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.