Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 65: Building Like Nature – Frei Otto and the Munich Olympic Stadium
Folge 65
65. Building Like Nature – Frei Otto and the Munich Olympic Stadium
Folge 65
Am 26. August 1972 blickt die Welt auf München: Es ist die Eröffnung der 20. Olympischen Sommerspiele. Der Entwurf des Münchner Olympiastadions stammt von dem Stuttgarter Architekten Günter Behnisch. Die Meisterleistung dieses Stadions ist das Zeltdach von mehr als 70.000 Quadratmeter. Die Realisierung des Zeltdachs stellt große Probleme dar – mit Hilfe des Architekten
und Zeltbauers Frei Otto gelingt es aber, mit einer einzigartigen Seilnetzkonstruktion das Zeltdach zu spannen. 34.000 Quadratmeter Seil werden zu Netzen verknüpft und Acrylglasplatten werden eingepasst. Drei Monate vor der Eröffnung ist das Stadion fertig: Mit seinem eigenwilligen Zeltdach hat Frei Otto ein Symbol für die Zukunft geschaffen. (Text: SWR)
Sendetermine
Mo. 01.08.2016
07:45–08:00
07:45–
Fr. 29.07.2016
18:15–18:30
18:15–
So. 29.06.2014
05:30–05:45
05:30–
Di. 15.05.2012
10:45–11:00
10:45–
So. 12.02.2012
06:00–06:15
06:00–
So. 12.09.2010
09:00–09:15
09:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.