Staffel 17

Staffel 17 von Landfrauenküche startete am 30.10.2025 in der ARD Mediathek und am 03.11.2025 im BR.
Sieben Frauen, sieben Bezirke, sieben Höfe, sieben Menüs: Die beliebte "Landfrauenküche" geht in die 17. Staffel. Die kulinarische Reise führt wieder quer durch den Freistaat. Die Landfrauen lassen sich in ihren Alltag und ihre Töpfe schauen. Ob vegetarisch oder mit Fleisch – Hauptsache regional und saisonal. Und am Ende dieser Reise gibt es eine Siegerin. (Text: BR)
  • Staffel 17, Folge 1 (45 Min.)
    Alle Teilnehmerinnen der 17. Staffel von der „Landfrauenküche“. Von links: Teresa Nitzl, Petra Sollmann, Marina Laqua, Franziska Herzing und Brigitte Hölzler; vorne von links: Stefanie Weig und Veronika Kirchmaier. – Bild: BR/​megaherz gmbh/​Moritz Sonntag
    Alle Teilnehmerinnen der 17. Staffel von der „Landfrauenküche“. Von links: Teresa Nitzl, Petra Sollmann, Marina Laqua, Franziska Herzing und Brigitte Hölzler; vorne von links: Stefanie Weig und Veronika Kirchmaier.
    Veronika Kirchmaier lebt mit ihrer Familie im oberbayerischen Schützing am Chiemsee. Die gelernte Trachtenschneiderin ist Mutter von zwei Kindern und Bäuerin aus Leidenschaft. Der Hof der Kirchmaiers wird konventionell bewirtschaftet. Neben Ackerbau und Wald ist der Milchviehbetrieb das Hauptstandbein. Nachhaltigkeit ist der Landwirtin wichtig: Der Betrieb läuft zu hundert Prozent mit regenerativer Energie. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 2 (45 Min.)
    Franziska Herzing aus Oberfranken präsentiert stolz ihre gefangenen Fische.
    Franziska Herzing lebt in Büchenbach bei Pegnitz und steht vor der Hofübernahme 2026. 28 Teiche gilt es zu hegen und zu pflegen. Neben Satzfischen vermarktet die Familie auch Speisefische und Räucherfisch. Noch wird der Betrieb im Nebenerwerb geführt. Franzis großer Traum ist es, die Fischzucht in den Vollerwerb zu führen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 3 (45 Min.)
    Gitte Hölzler aus Schwaben mit einer Kuh. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Der Hof der Familie Hölzler liegt oberhalb der kleinen Ortschaft Salmas in der Nähe von Oberstaufen im Allgäu – auf fast 1.000 Metern Höhe. Hauptstandbein des Bergbauernhofs ist das Allgäuer Braunvieh. Die Herde verbringt den Sommer auf der Alpe oberhalb des Hofs. Gitte ist Quereinsteigerin aus Nordrhein-Westfalen und gelernte Erzieherin. Auf dem Hof hat sie sich ihren eigenen Arbeitsbereich aufgebaut: Sie gibt mehrmals pro Woche Reitunterricht und arbeitet mit ihren Pferden nach den Prinzipien des Horsemanship – mit Ruhe, Respekt und vertrauensvollem Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 4 (45 Min.)
    Stefanie Weig aus der Oberpfalz.
    Stefanie hat Ökologische Landwirtschaft in Weihenstephan studiert. Die Oberpfälzerin wird den Milchviehbetrieb ihrer Eltern in naher Zukunft übernehmen – und setzt ihre Ideen schon heute um: Aus der eigenen Kuhmilch lässt sie von einer mobilen Käserei Käse herstellen, zudem baut sie Beluga-Linsen als Nischenkultur auf 0,5 Hektar an. Ihr großes Ziel: die Arbeitsspitzen reduzieren und den Betrieb im Zuge der Hofübernahme vom Voll- in den Nebenerwerb führen. Stefanie steht für „Verantwortung anders denken“: den Hof zukunftsfähig führen, ohne sich selbst aufzuopfern. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 5 (45 Min.)
    Teresa Nitzl vor ihrem Hühnerstall. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Teresa Nitzl hat sich bewusst gegen ihren ursprünglichen Traum vom Grafikdesign und für ein Leben in der Landwirtschaft entschieden – und das gleich doppelt. Gemeinsam mit ihrem Mann Valentin bewirtschaftet sie nicht nur einen, sondern zwei elterliche Höfe, die sie übernommen haben. In Narrenstetten im Landkreis Landshut betreiben sie eine Hähnchenmast, auf dem zweiten Hof bauen sie ökologisch Getreide an – darunter die älteste Dinkelsorte: Oberkulmer Rotkorn. Teresas Alltag ist ein Balanceakt zwischen Familie, Hofleben und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 6 (45 Min.)
    Gruß aus der Küche: „Kalte Zucchinisuppe mit gerösteten Nüssen und selbstgebackenen Brot Croutons“.
    Im unterfränkischen Weckbach, einem kleinen Ort im Odenwald, gibt es nur noch drei aktive landwirtschaftliche Betriebe. Marina Laqua führt einen davon, in sechster Generation. Gemeinsam mit ihrem Mann hält sie eine Mutterkuhherde zur Rindermast und bewirtschaftet 13 Hektar Wald – im Nebenerwerb, denn sie ist dreifache Mutter und arbeitet als Augenarzthelferin. Der Spagat ist groß, die Bürokratie nicht minder: „Oft ist der Aufwand für kleine Höfe genauso hoch wie für große.“ Marinas Traum ist es, den Hof im Vollerwerb zu führen, um zu zeigen, dass auch kleine Landwirtschaft Zukunft hat. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 7 (45 Min.)
    Dessert: „Beeren Parfait mit geflämmtem Baiser, glasierte Aprimira und Thymian – Butterstreusel mit Fleur de Sel“.
    Sieben Frauen, sieben Bezirke, sieben Höfe, sieben Menüs: Die beliebte „Landfrauenküche“ geht in die 17. Staffel. Die kulinarische Reise führt wieder quer durch den Freistaat. Die Landfrauen lassen sich wie immer in ihren Alltag und ihre Töpfe schauen. Ob vegetarisch oder mit Fleisch – Hauptsache regional und saisonal. Und am Ende dieser Reise gibt es eine Siegerin. Petra Sollmann wollte nie Bäuerin werden. Als ihr Elternhof an den Bruder ging, war das Thema für sie erledigt. Doch der Wunsch nach einem eigenen Betrieb wuchs. Gemeinsam mit ihrem Mann Stephan, ebenfalls Landwirt, wagte sie eine seltene Form des Neubeginns, die außerfamiliäre Hofübernahme. Heute lebt sie mit den Altbauern, ihren Kindern und Limousin-Rindern auf dem Schluckerhof in Mittelfranken und führt neben der Rindermast auch das elterliche Gasthaus. Ein Leben zwischen Pflichtgefühl, Verantwortung und dem Mut, ein fremdes Lebenswerk weiterzuführen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ARD Mediathek

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Landfrauenküche direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Landfrauenküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landfrauenküche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App