Staffel 5, Folge 1–6

Staffel 5 von Landfrauenküche startete am 28.02.2025 in der ARD Mediathek und am 03.03.2025 im BR.
  • Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)
    Bei Leonie Froböse auf dem Hof Froböse in Lage (OWL) mit Ella. – Bild: WDR/​Melanie Grande
    Bei Leonie Froböse auf dem Hof Froböse in Lage (OWL) mit Ella.
    Zum Auftakt von „Landfrauenküche – Kulinarische Schätze“ geht es nach Ostwestfalen-Lippe. Hier, am Rande des Teutoburger Waldes, lebt Leonie Froböse, die zusammen mit ihrem Mann Janis in den Hof ihrer Eltern eingestiegen ist. Die beiden züchten Schwäbisch-Hällische Landschweine – die sind auch Leonies kulinarischer Schatz. Außerdem hält die Familie Angus Rinder in einem Rundstall.
    Auf einer Plattform unter dem Stalldach serviert Leonie ihren Gästen den „Gruß aus der Küche“: „Lippischen Pickert“ mit Zuckerrübensirup und Leberwurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein. Als Hauptgang gibt es dann Sous-vide-gegarten Schweinerücken und Secreto-Steak mit Smashed Potatoes. Auf ihrer ersten Reise lernen die Landfrauen auch Leonies Heimat kennen: Sie besuchen die „Provence“ Nordrhein-Westfalens – die Lavendelfelder in Lage.
    Leonies Gäste: Andrea Meßmer aus der Jachenau züchtet Yaks. Verena Krimbacher aus Schwaben hat Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Auf der Schwäbischen Alp hat Laura Alena Schmid ihren Hof und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Auf dem Hof von Rahel Kremershof im Bergischen Land gibt es Bio-Rinder, Hühner und Schafe. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 5, Folge 2 (45 Min.)
    Der Landfrauenbus mit den Landfrauen.
    Die zweite Reise der Landfrauen geht nach Oberbayern. Andrea Meßmer ist gebürtige Münsterländerin und kam der Liebe wegen in die Jachenau im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie eine Yakzucht aufgebaut, um den alten Familienhof zu erhalten. Über die Beobachtung der „Grunzochsen“ entdeckte Andrea ihre Leidenschaft für Wildkräuter. Das asiatische Rind zieht sich durch ihr Menü: Kurzgebratenes vom Yak als Hauptspeise und als Dessert Fichtenspitzen-Topfenknödel an Beeren-Ragout mit Yakherz-Parmesan. Auf dem Weg zu Andrea machen die Landfrauen einen Abstecher auf die Staffelalm oberhalb des Walchensees.
    Andreas Gäste: Leonie Froböse hält Schwäbisch-Hällische Landschweine und Angus Rinder in Ostwestfalen-Lippe. Verena Krimbacher aus Schwaben hat Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Auf der Schwäbischen Alp hat Laura Alena Schmid ihren Hof und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Auf dem Hof von Rahel Kremershof im Bergischen Land gibt es Bio-Rinder, Hühner und Schafe. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald. Sie stellt Bier und Schnaps her. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)
    Bei Verena Krimbacher auf dem Biohof Krimbacher im Kammeltal (Bayern)
    Verena Krimbacher hat zusammen mit ihrem Mann Hubert den Hof ihrer Schwiegereltern übernommen. Die Familie hält Milchvieh und Weideochsen. Außerdem wird Urgetreide angebaut. Verena vertraut auf die Wirkung von Wildkräutern, die auf die Tiere eine beruhigende Wirkung haben. Regelmäßig räuchert sie damit den Kuhstall aus. Die wilden Kräuter spielen auch in ihrem Menü eine große Rolle. Nach dem Braten vom Weideochsen mit Wildkräuterpüree als Hauptgang serviert Verena als Nachtisch einen Zwetschgendatschi mit „Wiesen-After-Eight“. Bevor die Landfrauen am Hof ankommen, treffen sie sich im Leipheimer Moos, einem ganz besonderen Landschaftsschutzgebiet.
    Verenas Gäste: Andrea Meßmer aus der Jachenau, die Yaks züchtet. Auf der Schwäbischen Alp hat Laura Alena Schmid ihren Hof und hält Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Auf dem Hof von Rahel Kremershof im Bergischen Land gibt es Bio-Rinder, Hühner und Schafe. Steffi Huber lebt zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen im Schwarzwald. Sie stellt Bier und Schnaps her. Leonie Froböse hält Schwäbisch-Hällische Landschweine und Angus Rinder in Ostwestfalen-Lippe. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 5, Folge 4 (45 Min.)
    Bei Laura Alena Schmid, Unterböhringen, Schwäbische Alb. Nachspeise: Karamellisierte Apfelspalten mit Vanillesoße an gefüllter Waffel am Stiel und Eierlikörchen.
    Die vierte Reise der Landfrauen geht auf die Schwäbische Alp zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält auf ihrem kleinen Hof Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Eigentlich wollte sie vor elf Jahren nur einen Stall für ihre beiden Pferde pachten. Doch der Hof wurde zum Kauf angeboten. Seitdem steckt die studierte Agrarwissenschaftlerin alle Zeit und alles Geld in den Aufbau ihrer Landwirtschaft. Und wenn Not am Mann ist, dann steht das ganze Dorf hinter Laura. So wie beim Besuch der Landfrauen in Unterböhringen. Als „Gruß aus der Küche“ bereitet Laura im historischen Dorf-Backhaus „Unterböhringer Blätzle“ zu und auch ihre Eigenkreation, das „Boeuf Cidre“ vom Galloway-Rind. Bevor die Landfrauen ihren Hof kennenlernen, lädt Laura ihre Gäste zur Wellness im Thermalbad Bad Überkingen ein.
    Lauras Gäste: Andrea Meßmer aus Oberbayern züchtet Yaks. Verena Krimbacher aus Schwaben kümmert sich um Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Rahel Kremersdorf aus dem Bergischen Land hält Bio-Rinder, Hühner und Schafe. Steffi Huber aus dem Schwarzwald stellt Bier und Schnaps her. Leonie Froböse hält in Ostwestfalen-Lippe Schwäbisch-Hällische Landschweine und Angus Rinder. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 5, Folge 5 (45 Min.)
    Bei Rahel Kremershof auf dem Gut Kremershof in Wipperfürth. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Diesmal geht es für die Landfrauen ins Bergische Land. Hier führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Ihre Mutterkuhherde lebt auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzt Rahel Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Mitten auf der Kuhweide serviert sie den Landfrauen den „Gruß aus der Küche“: eine „Bergische Kaffeetafel“. Danach gibt’s Zweierlei vom Rind und als Dessert eine Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf dem Weg zu Rahel haben sich die Landfrauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet.
    Rahels Gäste: Leonie Froböse aus Ostwestfalen-Lippe, die Schwäbisch-Hällische Landschweine und Rinder hält. Andrea Meßmer aus der Jachenau züchtet Yaks. Verena Krimbacher aus Schwaben kümmert sich um Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Auf der Schwäbischen Alb hält Laura Alena Schmid Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Steffi Huber lebt im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 5, Folge 6 (45 Min.)
    Bei Stefanie Huber, Oberkirch, Schwarzwald. Nachspeise: Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu und Schoko-Tannenzapfen.
    Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern her. Etwas ganz Besonderes sind Steffis Baumhäuser, die sie als Ferienwohnungen vermietet. Wald, Wild und Wiesen sind das Motto beim letzten Landfrauen-Dinner. Es gibt Biertreber-Brot mit Wild-Gin-Salami, Reh und Wildschwein als Hauptgang und – das darf hier nicht fehlen – Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Schoko-Tannenzapfen. Wenn alle Teller geleert sind, werden die Punkte zusammengezählt: Wer wird Siegerin beim Wettbewerb um das beste Landmenü?
    Steffis Gäste: Leonie Froböse aus Ostwestfalen-Lippe, Andrea Meßmer aus der Jachenau und Verena Krimbacher aus Schwaben. Laura Alena Schmid kommt aus der Schwäbischen Alb und Rahel Kremershof hat ihren Hof in Ostwestfalen-Lippe. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 28.02.2025 ARD Mediathek

zurück

Füge Landfrauenküche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landfrauenküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landfrauenküche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 5 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App