BR Fernsehen – Staffel 2, Folge 1–8

Staffel 2 von Landfrauenküche startete am 10.09.2010 im BR.
  • Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
    Margit Hausmann und ihr Mann betreiben gemeinsam eine Fischwirtschaft mit Direktvermarktung im Großraum Nürnberg. Im Hofladen werden Fische sowohl gezüchtet und verkauft, als auch für Gastronomien weiterverarbeitet. Die fröhliche Mittelfränkin hat den elterlichen Betrieb übernommen und modernisiert. Selbstverständlich serviert Margit den Landfrauen dementsprechend ein Menü mit dem Motto „Fischzug aus fränkischen Weihern“. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 2 (30 Min.)
    Christines Familie betreibt nahe der tschechischen Grenze einen konventionellen Milchviehbetrieb und vermietet Ferienwohnungen. Sie möchte den Hof später übernehmen. Der Vater ist Bürgermeister der kleinen Gemeinde Mähring. Die taffe Oberpfälzerin ist mit 27 Jahren die Jüngste in der Runde. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)
    Barbara Neuner bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann einen Biobetrieb mit hofeigener Käserei in der Nähe von Glonn. Sie vertreibt ihren Käse über umliegende Bauernmärkte. Die Oberbayerin ist vielseitig engagiert und auf ihrem Hof wird viel musiziert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)
    Bäuerin und Hauswirtschafterin Dagmar Lutzenberger bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann den Hof mit Biogasanlage und Milchvieh und kümmert sich um die fünf Töchter. Die quirlige Schwäbin ist in ihrer Freizeit gerne kreativ, näht und werkelt mit Metall. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)
    Dagmar betreibt eine kleine Mischlandwirtschaft mit Kühen, Ackerbau und Geflügel, auch Perlhühner gibt es in dem ehemals großen Betrieb in der Nähe von Coburg. Ein großer Stall mit Milchvieh ist verpachtet, in dem die patente Oberfränkin auch mitarbeitet. Ansonsten engagiert sich Dagmar sehr im Bayerischen Bauernverband (BBV). (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 6 (30 Min.)
    Anita betreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein kleines Bioweingut in einem Seitental des Mains. Familie Wallrapp verzichtet auf ihrem ökologisch wirtschaftenden Betrieb gänzlich auf den Einsatz von Kunstdüngern und chemischen Pflanzenschutzmitteln. Neben dem Verkauf des selbst erzeugten und abgefüllten Weines bietet die Unterfränkin auch Weinproben und Führungen durch das urwüchsige Weingut an. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 7 (30 Min.)
    Die mondäne Niederbayerin Claudia Fenzel betreibt mit ihrem Mann in der Nähe von Passau ein kleines Wirthaus für geschlossene Gesellschaften. Neben der Bewirtung in dem umgebauten böhmischen Gewölbe bietet Familie Fenzel auch einen Partylieferservice. Alle Speisen werden frisch und nach Möglichkeit mit Kräutern, Beeren, Obst und Gemüse aus dem eigenen großen Garten zubereitet. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)
    Nach sieben spannenden, lustigen und kulinarisch feinen Treffen ist es soweit: Die Siegerehrung der Landfrauenküche steht an. Zum ersten Mal sind die sieben Landfrauen alle gemeinsam unterwegs und verbringen den Tag des Finales in der Landeshauptstadt München. Jede der sieben Landfrauen vertrat einen der Regierungsbezirke von Bayern und stellte sich einem Kochwettbewerb. Die Aufgabe war ein dreigängiges Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise nach eigener Wahl zu kochen. Probiert und bewertet haben es die Mitstreiterinnen, die bei der jeweiligen Gastgeberin einen Tag verbracht haben. Dabei lernten sie nicht nur lukullische wie kulturelle Besonderheiten der Region kennen, sondern vor allem auch sich gegenseitig und wuchsen so zu Freundinnen zusammen.
    Der Tag in München beginnt mit einem Frühstück bei einem weltberühmten Gastronomen: Charles Schumann. Er empfängt die Landfrauen persönlich und erfährt bei „klassischen südländischen Köstlichkeiten“ viel über das Leben jeder einzelnen Landfrau. Doch auch umgekehrt ist das Interesse groß – Claudia Fenzel würde sofort für einen Tag gerne die Küche des „Schumann’s“ erkunden. Bis zur Siegerehrung ist noch Zeit und so gehen die Landfrauen erst einmal in München auf Entdeckungstour. Neben einer Stadtrundfahrt stoßen sie im Hofgarten auf eine musikalische Überraschung und bestaunen in der Glyptothek antike Schätze der weltberühmten Sammlung von König Ludwig I. Kultur macht hungrig und somit kommt die anstehende Siegerehrung im Rahmen eines Essens bei einem der bekanntesten Köche Deutschlands gerade recht.
    Alfons Schuhbeck bekocht die Landfrauen mit einem ganz besonderen Menü: Er wird die Vor-, Haupt- und Nachspeisen der Landfrauenmenüs nachkochen, welche die jeweils höchsten Punkte bekommen haben, und enthüllt zum Schluss natürlich auch noch das Geheimnis der Gesamtsiegerin. Letztere darf sich als Gewinn auf ein siebengängiges Menü bei Alfons Schuhbeck freuen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.2010 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Landfrauenküche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landfrauenküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landfrauenküche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App