Kommentare 21–30 von 52

  • (geb. 1986) am

    In der Wikipedia steht unter Kaum zu glauben! -> > Ausstrahlung: Dort stünde es wäre auch in anderen dritten Sender wiederholt. Das stimmt aber nicht.
    Aber bei dieser Sendung Na siehste! mit Elton wird in einen dritten Sender SWR (SR) wiederholt.
    • am

      Die erste Sendung nach der Pause war gestern sehr gut
      • (geb. 1986) am

        Und zu guter Letzt: Die Schraube des Nordens. :-)
    • (geb. 2000) am

      Vorige Woche waren so tolle Kandidaten da, da war ich echt überrascht.

      Jetzt am Sonntag war es wieder so langweilig und wenig spektakulär, ..gähn...
      Vegetarisches Lokal, Flugzeuge im Garten, Flaschenpost, Liebesperlen.

      Und das Rateteam lümmelte sich so in den Sesseln, als ob auch sie keinen Bock haben.
      • am

        Und heute abend gibts schon wieder eine Wiederholung....wahrscheinlich wegen dem Sch...fussball!!
      • am

        Wieso gibts heute eine uralte Folge???
        • am

          Das waren ein paar uralte Folgen ,aus ein paar verschiedenen Sendungen zusammen geschnitten ,uninterressant
        • am

          Ich meine nicht die Sendung von gestern, sondern von heute, 23.08., Folge 48 von 2017!!
      • am

        Was hat das denn für einen Sinn 2 Stunden in Eiswürfel zu stehn, ich finde so etwas unsinnig!
        • (geb. 1986) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1989) am

            Die 100. Folge am Samstag wurde vorgezogen, in den Wochen darauf laufen die Folgen 94 ff. (DB)
        • am

          Allmählich reicht's, oder? Immer noch kein Versuch herauszufinden, woher Pilawa seine Pfeile ins Blaue bezieht, die er seit geraumer Zeit ohne jeden Bezug zum Vorhergehenden abfeuert und die rätselhafterweise zu 100% ins Schwarze treffen? Gestern auf NDR wieder einmal ganz großes Kino - im wahrsten Sinne des Wortes.



          In der ersten Runde sitzt ein Paar auf der Couch, irgendwie hangeln sich 3 Ratende zu einem "prominenten Trauzeugen" durch, dann O-Ton Pilawa: "Ich hab' ein großes Problem, ich kenne nur einen deutschen Schauspieler!" Is' nich' wahr, Armin Mueller-Stahl, Michael Fassbender, Daniel Brühl, Benno Fürmann, Moritz Bleibtreu, Christoph Waltz usw., usf. - alle dem Herrn Moderator etlicher Quizformate völlig unbekannt? Tja, da bleibt wohl nur noch: Til Schweiger - und der war es dann ja auch. Was für ein bemerkenswerter Zufall...


          Aber das war natürlich nur der Einstieg, Ratehinweis: "Das ist Spitze!". nach bis dahin ziemlich planlosem hin-und her-raten kommt Pilawa zum Zug: "Der Gegenstand ist spitz?" - "Ja." - "Ist es ein Dartpfeil?" Ja sapperlot! Vorher Null Tendenz in diese Richtung und dann aus heiterem Himmel der Volltreffer! Chapeau!



          Die "seltenste Blutgruppe der Welt" schüttelt er als kleines Intermezzo  mal so ganz nebenbei aus dem Ärmel bevor er mit der Grandezza eines drittklassigen Provinzschauspielers sein persönliches Finale einleitet. Der Ratehinweis lautet diesmal: "Jürgen und Bernd finden reißenden Absatz!", die Ratenden fixieren sich daher auf Absätze und Sportschuhe - nur das Genie erkennt natürlich, dass das falsch sein muß. Im sicheren Gefühl, dass so viel "Zufall" auch dem Gutgläubigsten spanisch vorkommen dürfte, eröffnet er mit der menschelnden Einleitung: "Entweder hab' ich jetzt gleich 'nen Volltreffer oder sitz' voll daneben - ha ha ha...". Moderator Kai Pflaume ist pflichtgemäß gespannt - dann - Tada! - versenkt Pilawa lässig: "Ich mach mich mal an dem Absatz fest: Handelt es sich um Treppenabsätze?". "Sind Sie die ältesten erfolgreichen Treppenläufer der Welt?" ist dann nur noch Zugabe und des Meisters fast schon umwürdig.



          Da bleibt dem Unerleuchteten nur ehrfürchtiges Staunen. Und die Empfehlung an die Produzenten der Sendung Herrn Pilawa nahezulegen, entweder einen VHS-Kurs für Laiendarsteller zu besuchen oder auf die dummdreisten Vernebelungsversuche seiner "Eingebungen" zu verzichten. Ist er dazu nicht bereit wäre es hilfreich, wenn er die ihm unbekannten Schauspieler wenigstens nicht in seine eigenen Sendungen einladen würde. Dann bestünde eine Chance, dass wenigstens die völlig Verblödeten auf diese Masche reinfallen könnten.
          • am

            Der Pilawa hat halt Köpfchen ,er ist gescheiter als die anderen .
          • am

            Dafür spricht eindeutig, dass er angeblich nur einen deutschen Schauspieler kennt.
          • am

            Man weiss wirklich bald nicht mehr was im Fernsehen echt ist und was nicht ,
            Aber warum sollte ausgerechnet der Pilawa die Antwort gesagt bekommen ,da würde sich doch der ehrgeizige Hoecker aufregen!
          • am

            Hi,
            "Aber warum sollte ausgerechnet der Pilawa die Antwort gesagt bekommen..."-
            Wie wär's mit der These, dass er als einer der seit Urzeiten etablierten drei oder vier Vorzeigemoderatoren des ÖR über genügend Verbindungen in alle möglichen Redaktionen verfügen dürfte? Ein kurzer Anruf vor der Sendung bei alten Weggefährt*Innen - et voila. Dass ihm dummerweise das Talent und die Fähigkeit abgehen das Ergebnis auch einigermaßen geschickt zu verkaufen hatte ich ja bereits erwähnt. Ein, zwei oder auch drei Zufallstreffer in -zig Sendungen - okay. Aber am laufenden Band? Hört sich an wie zehn mal 6-Richtige bei 100 Einsätzen. :-)
          • (geb. 2000) am

            Christoph Waltz ist Österreicher und Michael Fassbender zwar in Heidelberg geboren, aber ansonsten , glaube ich, Ire.
            Allerdings gibt es reichlich deutsche Schauspieler, zu denen ich Til Schweiger nicht zähle....
          • am

            Hi,

            stimmt, Waltz ist mir da reingerutscht. Unter "deutsche Schauspieler" verstehe ich in erster Linie deutschsprachige und habe von diesen ein paar mit internationalem Renommee  aufgelistet. Dass sich Til Schweigers Rollenrepertoire in "Til Schweiger" erschöpt, bedarf keiner besonderen Erwähnung.

            Das Alles ändert aber nichts an Pilawas dummdreister Bemerkung. Sollte diese wirklich zutreffen wäre es höchste Zeit ihn allmählich in Rente zu schicken. Das würde ihn auch davor schützen in anderen Formaten zur peinlichen Figur zu werden. Etwa wenn er im "Quizduell" zu Lasten des Zeitlimits der Befragten seine zunehmenden Legasthenie-Probleme mit Kunstpausen ala "Daaas stümmmt!"kaschiert, der Versuch in der gewonnenen Zeit die folgenden Textzeilen zu entziffern aber trotzdem in sprachlichem Gehuddel endet. Man sollte wissen wann es Zeit ist zu gehen...
          • (geb. 1970) am

            Das liegt möglicherweise daran, dass Herr P. Produzent der Sendung ist. Oder daran, dass mit den "Geheimnissen" im Vorfeld liberal umgegangen wird. Ich erinnere mich an ein Interview mit Ingolf Lück zum Thema "Pssst...". Ingolf wurde gefragt, ob damals wirklich alles so geheim war. Er sagte, dass in den Aufzeichnungspausen schonmal Durchsagen kamen wie: "Die Familie, die den Dinosaurier aus Klopapierrollen gebaut hat, bitte in die Maske."Aber es stimmt: Es ist sehr auffallend. Und auffällig. 
          • (geb. 2000) am

            Hi Naddy,

            habe dies auch schon öfters angemerkt, dass er zu eitel ist, eine Brille zu tragen und dann falsch vorliest.
            Aber ehrlich gesagt ist mir Pilawa noch lieber als Kerner, Bommes, Hirschhausen und wie sie alle heißen.......
          • am

            Ist mir auch seit vielen Folgen schon aufgefallen.
            In der 100. Folge auch wieder treffsicher "BH" und ganz wundersam noch die Besonderheit "industrielle Herstellung" erschlossen.
            Umso putziger, derlei Treffsicherheit als glaubwürdig verkaufen zu wollen, wo doch sonst Intelligenz und Kombinationsgabe eher fremd sind.

            Ein Hinweis auf Erleuchtung ergibt sich aus der Information, wer die Sendung produziert :-)
        • am

          Leider wird ja nicht erwähnt ,wie der Radfahrer seine Reise um die Welt finanziert hat ,und ob er versichert war ?
          • (geb. 1986) am

            Ich liebe die Sendung,

            zurückweiter

            Füge Kaum zu glauben! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Kaum zu glauben! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kaum zu glauben! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App