Staffel 12

Staffel 12 von Kaum zu glauben! startete am 22.06.2025 im NDR.
Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken. Denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. (Text: NDR)
  • Staffel 12, Folge 1 (60 Min.)
    Neue Ausgaben von „Kaum zu glauben!“ auch 2025: Kai Pflaume sorgt darin wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung am Sonntagabend im NDR Fernsehen. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken. Denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Viel Vergnügen.
    Geschichten:
    Kai (44): „Ich verpasste das EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland, weil Stürmerstar Niklas Füllkrug mich beim Warmschießen im Publikum mit dem Ball traf und mir die Hand brach.“
    Sarah (38): „Ich bin Lehrerin und trage ausschließlich Kleidung aus den 1940er Jahren – nur heute habe ich für ‚Kaum zu glauben!‘ eine Ausnahme gemacht.“
    Michael (52): „Auf meinem Hof gibt es die einzige Herde schwuler Schafböcke in Deutschland, Bill Kaulitz ist Pate von Schafbock Karl.“
    Mandy (49): „Ich bin amtierende Weltmeisterin im ‚Mensch-ärgere-Dich-nicht‘-Spielen.“
    Jana (8): „Ich bin mit sieben Jahren Weltmeisterin im Schlauchboot-Slalomfahren geworden.“
    Kate (45): „Ich bin alle 472 New Yorker U-Bahn-Stationen in 22 Stunden und 14 Minuten abgefahren – Weltrekord.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 2 (60 Min.)
    Moderator Kai Pflaume.
    Geschichten:
    Josef (87): „Ich bin Europas dienstältester Pressefotograf und habe sieben Päpste und alle zehn Bundeskanzler fotografiert.“
    Fatih (32): „Ich bin mit meiner mobilen Küche samt Backofen einen Marathon gelaufen und habe währenddessen eine Sachertorte gebacken.“
    Karsten (68) und Detgard (71): „Wir sammeln historische Kaffeemühlen und besitzen mehr als 2.200 verschiedene Exemplare, die älteste ist über 250 Jahre alt.“
    Mark (38): „Ich habe die weltweit erste Türklingel für Fische: Täglich beobachten Tausende über eine Webcam, wie sich eine Schleuse in Utrecht öffnet, sobald Fische warten.“
    Alena und Naemi (15): „Wir sind Zwillinge und halten den Weltrekord im Synchron-Inlineskaten: 21 Tricks in einer Minute.“
    Tom (38): „Ich habe auf nur einem Bein und mit Krücken den fast 6.000 Meter hohen Kilimandscharo bestiegen.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 29.06.2025
  • Staffel 12, Folge 3 (60 Min.)
    Geschichten:
    Noel (15): „Ich bin der berühmte Balljunge, der beim Nations-League-Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft Joshua Kimmich den Ball so schnell zugeworfen hat, dass Jamal Musiala das Eckentor schießen konnte, das die Italiener komplett überraschte.“
    Josef (76): „Ich habe mit meinen Mitarbeitern den 2,5 t schweren, 8,5 m hohen Adler für den Reichstag in Berlin gebaut, genauso wie schon den Bundesadler für den früheren Regierungssitz in Bonn.“
    Gisela (70): „Ich habe 2024 zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft im Gedächtnissport teilgenommen und direkt in meiner Altersklasse einen Weltrekord aufgestellt. Dafür habe ich mir unglaubliche 134 Bilder in fünf Minuten korrekt eingeprägt.“
    Bastian (49): „Ich habe als Requisiteur bei der Krimi-Reihe ‚Polizeiruf 110‘ gearbeitet. Als ich im Drogeriemarkt Fotos von einer Filmleiche abgeholt habe, wurde ich von der echten Polizei verhaftet.“
    Andrea: „Ich kann einen Hula-Hoop-Reifen 453-mal rund um meinen nach hinten ausgestreckten Po kreisen lassen – Weltrekord.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 06.07.2025
  • Staffel 12, Folge 4 (60 Min.)
    Geschichten:
    Jürgen (77): „Ich halte den Abstiegsrekord aus der 1. Fußball-Bundesliga und bin als Torwart fünfmal mit fünf verschiedenen Clubs abgestiegen.“
    Thorsten (59) und Stella (18): „Wir sind Vater und Tochter und die amtierenden Hip-Hop-Weltmeister in der Kategorie Eltern/​Kind.“
    Helmut (81): „Ich bin der dienstälteste mobile Filmvorführer in Deutschland, seit 66 Jahren baue ich in Dörfern mein tragbares Kino auf.“
    Johanna (15): „Ich bin so ein großer Fan von Wincent Weiss, dass ich sogar sein Bild und seinen Namen in meine Zahnspange eingravieren ließ.“
    Anna (30): „Ich kreiere Wurst-Torten und habe damit bei der europäischen Meisterschaft sechsmal Gold geholt.“
    Shahin (54): „Ich bin zu Fuß mit meinem Rhönrad in fast zwei Jahren von Aachen bis Teheran 5.826 Kilometer weit und durch 14 Länder gelaufen.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 13.07.2025
  • Staffel 12, Folge 5 (60 Min.)
    Geschichten:
    Celal (53): „Ich habe mit meinem Team in nur 18 Tagen 1.301 Eissorten zubereitet – Weltrekord. Dabei waren auch Sorten wie Sardellen-, Kidneybohnen- oder Crème-Brûlée-Eis, sogar Arnold Schwarzenegger hat schon probiert.“
    Walter (98): „Ich bin der älteste noch aktive Rennruderer der Welt und habe bisher mehr als 112 internationale Rudermeisterschaften gewonnen.“
    Selvete (49): „Ich zeichne gleichzeitig vier unterschiedliche Bilder mit beiden Händen und beiden Füßen.“
    Lukas (31): „Ich habe alleine auf über 8.000 m kurz vor dem Gipfel im Himalaya einen höhenkranken Bergsteiger gefunden und meinen Traum, trotz wochenlanger Vorbereitung, von der Gipfelexpedition aufgegeben, um ihm das Leben zu retten.“
    Werner (90): „Mein Vater war Schuster und erfand 1949 die ersten praxistauglichen Fußballschuhe mit Schraubstollen und ließ sich diese patentieren.“
    Julian (35) und Catarina (32), Nico (32), Lissy (21) und Carolin (23): „Wir kommen aus Bad Segeberg und haben in unserer Familie seit 1986 insgesamt 80 Autos mit dem Kennzeichen SE-XY angemeldet.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 20.07.2025
  • Staffel 12, Folge 6 (60 Min.)
    Geschichten:
    Finn (21): „Ich habe an einem Tag 2.899 Briefe vom Finanzamt bekommen.“
    Gregor (51) und Jule (50): „Nachdem uns ein Hund mehrmals vor die Tür gekackt hat, haben wir darüber einen Trickfilm gedreht, der auf knapp 50 internationalen Filmfesten gezeigt wurde, sieben Preise gewonnen und das Prädikat ‚besonders wertvoll‘ erhalten hat.“
    Maxi (35): „Ich bin Dice Stacker und habe nur mithilfe eines Bechers einen frei stehenden Turm aus 40 Würfeln auf meiner Handfläche gestapelt – Weltrekord.“
    Christian (48): „Ich schuf auf dem Spielfeld im Stadion auf Schalke ein 13.000 qm großes Gemälde, dafür sind 55 Fußballer*innen mit farbgefüllten Rucksäcken berühmte Spielzüge nachgelaufen.“
    Frank (73): „Ich bin Deutschlands dienstältester aktiver Travestiekünstler und stehe seit 57 Jahren auf der Bühne.“
    Jonah (24): „Schere, Stein, Papier: Ich bin ‚Schnick-Schnack-Schnuck‘-Weltmeister.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 27.07.2025
  • Staffel 12, Folge 7 (60 Min.)
    Geschichten:
    Helmut (48): „Ich bin Europameister im Vogelzwitschern und kann über verschiedene Vogelarten nachpfeifen.“
    Anna (19): „Ich bin Sternenforscherin und habe als 18-Jährige einen Planeten entdeckt, der doppelt so groß ist wie der Jupiter und 26-mal so groß wie unsere Erde.“
    Marco (38): „Ich bin Speed Skydiver und aus 4.000 Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von 529,77 km/​h kopfüber in die Tiefe gefallen – Weltrekord.“
    Ina (40): „Ich bin professionelle Bügelperlenkünstlerin und fertige Bilder aus bis zu 150.000 Bügelperlen an.“
    Ilona (68): „Ich bin Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und habe in meinem Garten einen 1,80 Meter hohen und zwei Tonnen schweren Penis auf Marmor stehen.“
    André (32): „Ich wurde während der EM als ‚Der Typ mit dem Saxofon‘ zum Internet-Star und durfte nur zwei Wochen nach dem EM-Finale mit der berühmten Feuerwehr-Musikkapelle das Heavy-Metal-Festival in Wacken eröffnen.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 NDR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.08.2025
  • Staffel 12, Folge 8 (60 Min.)
    Geschichten:
    James (55): „Ich bin der Urenkel von Agatha Christie, der weltberühmten Autorin von Miss Marple und Hercule Poirot.“
    Nicola (51): „Ich bin als erste Frau in meinem Liegefahrrad 1.174 Kilometer in 24 Stunden gefahren – Weltrekord.“
    Stefan (66): „Ich habe eine Schule gegründet, in der es weder Noten noch Stundenpläne noch Klassenzimmer gibt und eine Unterrichtsstunde nur 20 Minuten dauert.“
    Andreas (59): „Ich bin hauptberuflicher Baumhaus-Architekt und baue meine ausgefallenen Häuser an und auf Bäumen in der ganzen Welt.“
    Markus (53): „Ich bin der erfolgreichste deutsche Highland-Games-Athlet, war sogar schon Weltmeister, und keiner wirft Steine oder Baumstämme besser als ich.“
    Matthias (35) und Anja (34): „Knapp 900 Millionen Mal: Unser Video von einem Autocrashtest ist das meistgeklickte Instagram-Video der Welt.“ (Text: DB)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 9 (120 Min.)
    Kai Pflaume präsentiert in einer extra langen XXL-Ausgabe wieder Entdeckungen, Rekorde und Sensationen, die einfach nur unglaublich sind. Eine bunte Mischung an Geschichten, die beim Ratepanel zu Kopfzerbrechen und bei Publikum und Zuschauern zu größtem Vergnügen, aber auch manchmal zu emotionalen Momenten oder höchstem Erstaunen führt. Im Ratepanel sind dabei: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 10 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 11 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 12 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 13 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 14 (120 Min.)
    Moderator Kai Pflaume
    Kai Pflaume präsentiert in einer ganz besonderen XXL-Ausgabe Entdeckungen, Rekorde und Sensationen aus aller Welt, die einfach unglaublich sind. Eine bunte Mischung an internationalen Geschichten, die beim Ratepanel zu Kopfzerbrechen und bei Publikum und Zuschauern zu größtem Vergnügen, aber auch zu emotionalen Momenten oder höchstem Erstaunen führt. Im Ratepanel sind dabei: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2025 NDR
  • Staffel 12, Folge 15 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2025 NDR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Kaum zu glauben! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kaum zu glauben! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App