Staffel 12
Staffel 12 von Kaum zu glauben! startete am 22.06.2025 im NDR.
Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken. Denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. (Text: NDR)
Folge 184
Staffel 12, Folge 1 (60 Min.)Neue Ausgaben von „Kaum zu glauben!“ auch 2025: Kai Pflaume sorgt darin wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung am Sonntagabend im NDR Fernsehen. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken. Denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Viel Vergnügen.
Geschichten:
Kai (44): „Ich verpasste das EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland, weil Stürmerstar Niklas Füllkrug mich beim Warmschießen im Publikum mit dem Ball traf und mir die Hand brach.“
Sarah (38): „Ich bin Lehrerin und trage ausschließlich Kleidung aus den 1940er Jahren – nur heute habe ich für ‚Kaum zu glauben!‘ eine Ausnahme gemacht.“
Michael (52): „Auf meinem Hof gibt es die einzige Herde schwuler Schafböcke in Deutschland, Bill Kaulitz ist Pate von Schafbock Karl.“
Mandy (49): „Ich bin amtierende Weltmeisterin im ‚Mensch-ärgere-Dich-nicht‘-Spielen.“
Jana (8): „Ich bin mit sieben Jahren Weltmeisterin im Schlauchboot-Slalomfahren geworden.“
Kate (45): „Ich bin alle 472 New Yorker U-Bahn-Stationen in 22 Stunden und 14 Minuten abgefahren – Weltrekord.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 NDR Folge 185
Staffel 12, Folge 2 (60 Min.)Moderator Kai Pflaume.Bild: NDR/Uwe ErnstGeschichten:
Josef (87): „Ich bin Europas dienstältester Pressefotograf und habe sieben Päpste und alle zehn Bundeskanzler fotografiert.“
Fatih (32): „Ich bin mit meiner mobilen Küche samt Backofen einen Marathon gelaufen und habe währenddessen eine Sachertorte gebacken.“
Karsten (68) und Detgard (71): „Wir sammeln historische Kaffeemühlen und besitzen mehr als 2.200 verschiedene Exemplare, die älteste ist über 250 Jahre alt.“
Mark (38): „Ich habe die weltweit erste Türklingel für Fische: Täglich beobachten Tausende über eine Webcam, wie sich eine Schleuse in Utrecht öffnet, sobald Fische warten.“
Alena und Naemi (15): „Wir sind Zwillinge und halten den Weltrekord im Synchron-Inlineskaten: 21 Tricks in einer Minute.“
Tom (38): „Ich habe auf nur einem Bein und mit Krücken den fast 6.000 Meter hohen Kilimandscharo bestiegen.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 29.06.2025Folge 186
Staffel 12, Folge 3 (60 Min.)Geschichten:
Noel (15): „Ich bin der berühmte Balljunge, der beim Nations-League-Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft Joshua Kimmich den Ball so schnell zugeworfen hat, dass Jamal Musiala das Eckentor schießen konnte, das die Italiener komplett überraschte.“
Josef (76): „Ich habe mit meinen Mitarbeitern den 2,5 t schweren, 8,5 m hohen Adler für den Reichstag in Berlin gebaut, genauso wie schon den Bundesadler für den früheren Regierungssitz in Bonn.“
Gisela (70): „Ich habe 2024 zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft im Gedächtnissport teilgenommen und direkt in meiner Altersklasse einen Weltrekord aufgestellt. Dafür habe ich mir unglaubliche 134 Bilder in fünf Minuten korrekt eingeprägt.“
Bastian (49): „Ich habe als Requisiteur bei der Krimi-Reihe ‚Polizeiruf 110‘ gearbeitet. Als ich im Drogeriemarkt Fotos von einer Filmleiche abgeholt habe, wurde ich von der echten Polizei verhaftet.“
Andrea: „Ich kann einen Hula-Hoop-Reifen 453-mal rund um meinen nach hinten ausgestreckten Po kreisen lassen – Weltrekord.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 06.07.2025Folge 187
Staffel 12, Folge 4 (60 Min.)Geschichten:
Jürgen (77): „Ich halte den Abstiegsrekord aus der 1. Fußball-Bundesliga und bin als Torwart fünfmal mit fünf verschiedenen Clubs abgestiegen.“
Thorsten (59) und Stella (18): „Wir sind Vater und Tochter und die amtierenden Hip-Hop-Weltmeister in der Kategorie Eltern/Kind.“
Helmut (81): „Ich bin der dienstälteste mobile Filmvorführer in Deutschland, seit 66 Jahren baue ich in Dörfern mein tragbares Kino auf.“
Johanna (15): „Ich bin so ein großer Fan von Wincent Weiss, dass ich sogar sein Bild und seinen Namen in meine Zahnspange eingravieren ließ.“
Anna (30): „Ich kreiere Wurst-Torten und habe damit bei der europäischen Meisterschaft sechsmal Gold geholt.“
Shahin (54): „Ich bin zu Fuß mit meinem Rhönrad in fast zwei Jahren von Aachen bis Teheran 5.826 Kilometer weit und durch 14 Länder gelaufen.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 13.07.2025Folge 188
Staffel 12, Folge 5 (60 Min.)Geschichten:
Celal (53): „Ich habe mit meinem Team in nur 18 Tagen 1.301 Eissorten zubereitet – Weltrekord. Dabei waren auch Sorten wie Sardellen-, Kidneybohnen- oder Crème-Brûlée-Eis, sogar Arnold Schwarzenegger hat schon probiert.“
Walter (98): „Ich bin der älteste noch aktive Rennruderer der Welt und habe bisher mehr als 112 internationale Rudermeisterschaften gewonnen.“
Selvete (49): „Ich zeichne gleichzeitig vier unterschiedliche Bilder mit beiden Händen und beiden Füßen.“
Lukas (31): „Ich habe alleine auf über 8.000 m kurz vor dem Gipfel im Himalaya einen höhenkranken Bergsteiger gefunden und meinen Traum, trotz wochenlanger Vorbereitung, von der Gipfelexpedition aufgegeben, um ihm das Leben zu retten.“
Werner (90): „Mein Vater war Schuster und erfand 1949 die ersten praxistauglichen Fußballschuhe mit Schraubstollen und ließ sich diese patentieren.“
Julian (35) und Catarina (32), Nico (32), Lissy (21) und Carolin (23): „Wir kommen aus Bad Segeberg und haben in unserer Familie seit 1986 insgesamt 80 Autos mit dem Kennzeichen SE-XY angemeldet.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 20.07.2025Folge 189
Staffel 12, Folge 6 (60 Min.)Geschichten:
Finn (21): „Ich habe an einem Tag 2.899 Briefe vom Finanzamt bekommen.“
Gregor (51) und Jule (50): „Nachdem uns ein Hund mehrmals vor die Tür gekackt hat, haben wir darüber einen Trickfilm gedreht, der auf knapp 50 internationalen Filmfesten gezeigt wurde, sieben Preise gewonnen und das Prädikat ‚besonders wertvoll‘ erhalten hat.“
Maxi (35): „Ich bin Dice Stacker und habe nur mithilfe eines Bechers einen frei stehenden Turm aus 40 Würfeln auf meiner Handfläche gestapelt – Weltrekord.“
Christian (48): „Ich schuf auf dem Spielfeld im Stadion auf Schalke ein 13.000 qm großes Gemälde, dafür sind 55 Fußballer*innen mit farbgefüllten Rucksäcken berühmte Spielzüge nachgelaufen.“
Frank (73): „Ich bin Deutschlands dienstältester aktiver Travestiekünstler und stehe seit 57 Jahren auf der Bühne.“
Jonah (24): „Schere, Stein, Papier: Ich bin ‚Schnick-Schnack-Schnuck‘-Weltmeister.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 27.07.2025Folge 190
Staffel 12, Folge 7 (60 Min.)Geschichten:
Helmut (48): „Ich bin Europameister im Vogelzwitschern und kann über verschiedene Vogelarten nachpfeifen.“
Anna (19): „Ich bin Sternenforscherin und habe als 18-Jährige einen Planeten entdeckt, der doppelt so groß ist wie der Jupiter und 26-mal so groß wie unsere Erde.“
Marco (38): „Ich bin Speed Skydiver und aus 4.000 Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von 529,77 km/h kopfüber in die Tiefe gefallen – Weltrekord.“
Ina (40): „Ich bin professionelle Bügelperlenkünstlerin und fertige Bilder aus bis zu 150.000 Bügelperlen an.“
Ilona (68): „Ich bin Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und habe in meinem Garten einen 1,80 Meter hohen und zwei Tonnen schweren Penis auf Marmor stehen.“
André (32): „Ich wurde während der EM als ‚Der Typ mit dem Saxofon‘ zum Internet-Star und durfte nur zwei Wochen nach dem EM-Finale mit der berühmten Feuerwehr-Musikkapelle das Heavy-Metal-Festival in Wacken eröffnen.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.08.2025Folge 191
Staffel 12, Folge 8 (60 Min.)Geschichten:
James (55): „Ich bin der Urenkel von Agatha Christie, der weltberühmten Autorin von Miss Marple und Hercule Poirot.“
Nicola (51): „Ich bin als erste Frau in meinem Liegefahrrad 1.174 Kilometer in 24 Stunden gefahren – Weltrekord.“
Stefan (66): „Ich habe eine Schule gegründet, in der es weder Noten noch Stundenpläne noch Klassenzimmer gibt und eine Unterrichtsstunde nur 20 Minuten dauert.“
Andreas (59): „Ich bin hauptberuflicher Baumhaus-Architekt und baue meine ausgefallenen Häuser an und auf Bäumen in der ganzen Welt.“
Markus (53): „Ich bin der erfolgreichste deutsche Highland-Games-Athlet, war sogar schon Weltmeister, und keiner wirft Steine oder Baumstämme besser als ich.“
Matthias (35) und Anja (34): „Knapp 900 Millionen Mal: Unser Video von einem Autocrashtest ist das meistgeklickte Instagram-Video der Welt.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 NDR 192. Kaum zu glauben! XXL (34)
Staffel 12, Folge 9 (120 Min.)Kai Pflaume präsentiert in einer extra langen XXL-Ausgabe wieder Entdeckungen, Rekorde und Sensationen, die einfach nur unglaublich sind. Eine bunte Mischung an Geschichten, die beim Ratepanel zu Kopfzerbrechen und bei Publikum und Zuschauern zu größtem Vergnügen, aber auch manchmal zu emotionalen Momenten oder höchstem Erstaunen führt. Im Ratepanel sind dabei: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss.
Geschichten:
Lorenz (27): „Ich halte den Weltrekord im Seitensprung – 2,83 Meter aus dem Stand.“
Aleshanee (17): „Ich habe dafür gesorgt, dass sich die Stadt Gelsenkirchen während der Taylor-Swift-Konzerte in Swiftkirchen umbenannt und 30 Ortsschilder ausgetauscht hat.“
Ulrich (55): „Ich führe in 6. Generation die älteste Kakteengärtnerei der Welt, sogar Goethe hat schon bei uns eingekauft.“
Alexandra (23): „Mein Uropa hat 1965 den original Wackeldackel für die Hutablage im Auto erfunden.“
Ibrahim (50), Haris (27), Bakir (21) und Semir (29): „In unserer Kreisliga-Fußballmannschaft heißen 16 Spieler Kurtanovic mit Nachnamen.“
Asta (20), Albina (18) und Nellie (18): „Wir sind eine schwedische Fußballmannschaft und obwohl wir in einer Saison kein einziges Spiel verloren und kein Gegentor bekommen haben, gewannen wir trotzdem nicht die Meisterschaft in unserer Liga.“
Nele (11) und Lara (11), Lenny (13) und Dylan (13): „Wir sind Sternsinger, haben mit unserem coolen Rap einen Wettbewerb gewonnen und durften deshalb Papst Franziskus bei der traditionellen Neujahrsmesse im Vatikan treffen.“
Corbinian (26) und Benjamin (24): „Wir haben uns ein 120 Kilo schweres Kanu aus Beton gebaut und damit die deutsche Betonkanu-Regatta gewonnen.“
Silke: „Ich bin Artistin und obwohl ich seit einem Trapezsturz querschnittsgelähmt bin, trete ich inzwischen wieder als Handstandakrobatin auf, unter anderem im berühmten Zirkus Roncalli.“
Tom (34): „Ich koche die besten Chili-Saucen der Welt, bin mit ihnen fünf Jahre in Folge Weltmeister geworden und habe mich zuletzt gegen 965 Saucen 49 Ländern durchgesetzt.“
Ingrid (93): „Ich habe mit 92 Jahren meinen ersten Erotikroman geschrieben und ihn Ende 2024 veröffentlicht.“ (Text: NDR/DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2025 NDR Folge 193
Staffel 12, Folge 10 (60 Min.)Geschichten:
Götz (56): „Ich bin der Choreograf des berühmten Schlepperballetts beim Hamburger Hafengeburtstag.“
Esther (56): „Ich war in den 1980er Jahren die erste Polizistin auf der berühmten Hamburger Davidwache.“
Franz (44): „Ich halte den Weltrekord im Schwertschlucken und dafür habe ich ein krummes Schwert geschluckt, das 133° gebogen ist.“
Marion (54): „Als erste Frau weltweit bewältigte ich den 30-fachen Ultramarathon: 114 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilmometer Radfahren und 1.266 Kilometer Laufen in 52 Tagen.“
Elina (31): „Nach einem Zoobesuch habe ich, ohne es zu bemerken, eine Fledermaus mit nach Hause genommen, die sich an meiner Weste festgekrallt hatte.“
Die Fickers aus Lauter-Bernsbach: „Wir heißen alle Ficker mit Nachnamen und sind zehn von 72 Menschen mit diesem Namen aus unserer Kleinstadt Lauter-Bernsbach.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 NDR Folge 194
Staffel 12, Folge 11 (60 Min.)Geschichten:
Peter (37) und Nikolaus (40): „Wir bieten als erste weltweit erfolgreich Versicherungen gegen verregnete Urlaubstage an.“
Thorsten (60): „Vom Minol Pirol bis zum Leipziger Messe-Männchen: Ich sammle alte DDR-Werbefiguren und besitze über 800 Stück.“
Beate (54): „Meine Söhne Moritz und Franz Wagner sind das erste deutsche Brüderpaar, das gemeinsam in der Deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde und im selben Team der NBA, der amerikanischen Basketball-Liga, spielt.“
Werner (91): „Ich habe mir vor 70 Jahren mein erstes Auto (Bj. 1930) gekauft und fahre es bis heute.“
Daniel (47) und Klas (47): „Wir haben als Studenten gemeinsam mit Kommiliton*innen den Wahl-O-Mat entwickelt, der bis heute mehr als 160 Millionen Mal genutzt wurde.“
Dieter (59): „Ich bin sechsfacher Welt- und Europameister und 16-facher Deutscher Meister im Fallschirmspringen – mit über 21.000 Sprüngen ist kein Deutscher öfter gesprungen als ich.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 NDR Folge 195
Staffel 12, Folge 12 (60 Min.)Bild: NDR/Thorsten JanderGeschichten:
Susanna (69): „Ich bin seit 45 Jahren die Stimme der ewig 13-jährigen Hexe Bibi Blocksberg.“
Michael (54) und Daniela (47): „Wir sind verheiratet und die amtierende Deutsche Meisterin und der Vize-Meister im Fensterputzen, keiner putzt schneller als wir.“
Günter (81): „Ich bin seit 1959, also seit 66 Jahren, jedes Jahr auf dem Münchner Oktoberfest beim Anstich dabei und habe insgesamt über 1.000 Tage auf der Wiesn verbracht.“
Tamme (13): „Ich habe in fünf Monaten das Weserstadion, die Heimat von Werder Bremen, aus über 10.000 Lego-Steinen mit 1.100 Zuschauerfiguren detailgetreu nachgebaut.“
Günter (83) und Jutta (85): Günter und Jutta gewannen 1974 den ersten Berlin-Marathon, und Günter war sogar beim 50. Jubiläum des Laufs am Start.
Patrick (45): „Wir sind Europas einzige Taktstockmanufaktur und produzieren in unserem Familienbetrieb in fünfter Generation jährlich 15.000 Taktstöcke – auch für die größten Dirigenten der Welt.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 NDR Folge 196
Staffel 12, Folge 13 (60 Min.)Geschichten:
Andrea (45) und Birgit (46): „Wir sind Schwestern, haben beide jeweils noch eine Zwillingsschwester und alle vier Geschwister haben wir am 20.11. Geburtstag.“
Ulrich (47): „Ich bin Arzt und habe als Gast auf dem Oktoberfest 2024 einem Besucher im Bierzelt seine herausgesprungene Kniescheibe wieder eingerenkt.“
Lukas (13) und Hannes (15): „Wir sind Brüder und beide Weltmeister im Canicross: Dabei laufen wir querfeldein mit unseren Hunden an der Leine 1.000 Meter in etwas mehr als 2:30 Minuten, was knapp über dem Leichtathletik-Weltrekord der Männer im 1.000-Meter-Lauf liegt.“
Monika (72): „Ich spiele seit fast neun Jahren täglich mit sechs Handys gleichzeitig Pokémon Go – dafür war ich bis heute rund 14.000 km unterwegs und habe schon mehr als eine Million Pokémons gefangen.“
Liane (37) und Tino (39): „Wir sind hauptberufliche Notfalltrainer und simulieren mit Spezialeffekten Unfälle und Katastrophenszenarien für Übungen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.“
Karin (80), Wolfgang (71), Christa (94) und Diet (85): „Heaven can wait: In unserem Chor singen 34 Seniorinnen und Senioren im Alter von 70 bis 94 Jahren Rap, Pop und Rock.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 NDR 197. Kaum zu glauben! XXL (35): International – Die verrücktesten Geschichten aus aller Welt
Staffel 12, Folge 14 (120 Min.)Moderator Kai PflaumeBild: NDR/Thorsten JanderKai Pflaume präsentiert in einer ganz besonderen XXL-Ausgabe Entdeckungen, Rekorde und Sensationen aus aller Welt, die einfach unglaublich sind. Eine bunte Mischung an internationalen Geschichten, die beim Ratepanel zu Kopfzerbrechen und bei Publikum und Zuschauern zu größtem Vergnügen, aber auch zu emotionalen Momenten oder höchstem Erstaunen führt. Im Ratepanel sind dabei: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss.
Geschichten:
Mark (62): „Mein Vater war der amerikanische Astronaut Neil Armstrong, der als erster Mensch den Mond betreten hat.“
Tom (23): „Ich habe als erster Deutscher das traditionelle Käserennen in England gewonnen – seit 200 Jahren rennen Tausende Menschen einem Käselaib hinterher, der einen 45° steilen Abhang hinunterrollt.“
Emilie (81): „Ich war 20 Jahre lang Frau Antje, die berühmte Werbefigur, die den Deutschen holländischen Käse schmackhaft gemacht hat.“
Hermann (70): „Ich bin der aktuell weltweit einzige Formel-1-Rennstreckendesigner, habe bereits 90 Strecken gebaut, darunter 16 der aktuellen 24 Formel-1-Rennstrecken.“
Cristina (54): „Ich bin Taucherin und kümmere mich seit 30 Jahren um bis zu drei Meter lange, wilde Riffhaie und habe ihnen bis heute über 350 Angelhaken aus dem Maul entfernt.“
Alan (65): „Ich bin 17-facher Weltmeister im ‚Toe-Wrestling‘, dem Ringen mit den Fußzehen.“
Laura (30): „Als erste Deutsche habe ich beim südlichsten Postamt der Welt in der Antarktis gearbeitet – zu meinen skurrilen Aufgaben zählte insgesamt 70.000 Postkarten stempeln und alle zwei Tage 1.000 Pinguine zählen.“
Steen (45): „Ich habe gemeinsam mit meinem querschnittgelähmten Zwillingsbruder Peder in 15 h 42 min einen Ironman bestritten und habe ihn 3,8 km beim Schwimmen im Boot hinter mir hergezogen, 180 km beim Radfahren und 42 km beim Laufen vor mir hergeschoben.“
Leon (23) und Corinna (56): „Als sich der weltberühmte US-Talkshow-Master Jimmy Fallon bei uns am Tegernsee beim Wandern verirrte, haben wir ihm geholfen und ihn zurück in sein Hotel gefahren. Als Dank hat er uns nach New York in seine Show eingeladen.“
Jonny (33): „Ich hänge mich während der Fahrt an mein Motorrad und lasse mich von ihm mit fast 260 km/h auf Titansohlen hinterherziehen – Weltrekord.“
Miriam (44): „Ich habe eine Konditorei in New York, meine ausgefallenen Kuchen und Torten haben sogar schon Stars wie Justin Bieber, Rihanna, Mariah Carey und die Rolling Stones bestellt.“ (Text: NDR/DB)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2025 NDR Folge 198
Staffel 12, Folge 15 (60 Min.)Geschichten:
Alexander (23): „Mit unseren Videos auf Tiktok, Instagram, YouTube und Co. wurde unsere Metzgerei zum Internethit. Inzwischen kommen extra ganze Reisebusse mit Kunden zu uns.“
Hussain (13): „Ich wurde mit elf Jahren der jüngste Spieler in der Geschichte der deutschen Herren-Schach-Nationalmannschaft.“
Brigitte (92): „Ich bin wohl die älteste aktive Schauspielerin im deutschen Fernsehen.“
Thomas (57): „Ich trieb bei minus 35° und Sturm vier Tage lang allein in der Arktis auf einer Eisscholle, bevor mich ein Helikopter rettete.“
Alexander (26): „Ich sammle Mülltonnen und besitze schon mehr als 200 Stück.“
Luca (21) und Mario (56): „Wir haben als Ersthelfer ein brennendes Auto mit Cola, Limo und Saft gelöscht und so den Insassen das Leben gerettet.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2025 NDR Folge 199
Staffel 12, Folge 16 (60 Min.)Geschichten:
Detlef (74): „Ich bin Deutschlands dienstältester Postbote und seit 60 Jahren aktiv.“
Jonna (13), Levke (13) und Lisa (34): „Wir drei sind die einzige Lehrerin und die beiden einzigen Schülerinnen an der kleinsten Schule Deutschlands auf der Hallig Langeneß.“
Norbert (56): „Ich besitze mit 160 Mofas die größte private Sammlung Deutschlands.“
Cornelius (36): „Ich bin sechsfacher Weltmeister im Kopfballtischtennis, dem sogenannten Headis, und damit der erfolgreichste Spieler aller Zeiten.“
Diana (41): „Ich besitze und betreibe das einzige Kristallbergwerk Europas, die Steine verkaufe ich an Sammler.“
Loris (29): „Ich singe und spiele auf meiner rosa Gitarre Konzerte für Tiere wie Elefanten, Erdmännchen, Giraffen, Papageien, Ziegen und Kühe, die wirklich unglaublich auf meine Musik reagieren.“ (Text: DB)Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2025 NDR Folge 200
Staffel 12, Folge 17 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 NDR Folge 201
Staffel 12, Folge 18 (45 Min.)Kaum zu glauben sind die Geschichten, Fähigkeiten und Talente der Menschen, die Kai Pflaume in seiner neuen Show im NDR Fernsehen begrüßt. Vor allem jedoch sind diese besonderen Begabungen oder Geschichten noch nicht bekannt. Diesen Geheimnissen auf die Spur zu kommen, hat sich in „Kaum zu glauben“ ein scharfsinniges Rateteam vorgenommen.Bild: BR/NDR/brand new media/Florian LohmannDeutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 NDR 202. Kaum zu glauben! XXL (36)
Staffel 12, Folge 19 (120 Min.)Bild: NDR/Thorsten JanderKai Pflaume präsentiert eine weitere neue XXL-Ausgabe seiner beliebten und einzigartigen Rateshow im NDR Fernsehen. Es geht wieder um Höchstleistungen und Rekorde, Überraschendes und Skurriles, Rührendes und Komisches. Die unvergleichliche Mischung von „Kaum zu glauben!“ wird auch diesmal für größtes Vergnügen sorgen bei Publikum und Zuschauenden. Im bewährten Ratepanel wie immer mit dabei: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2025 NDR
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Kaum zu glauben! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kaum zu glauben! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.