Erhalte Neuigkeiten zu Quizduell-Olymp direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Quizduell-Olymp und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
In der anfangs von Jörg Pilawa moderierten TV-Adaption der populären Smartphone-App „Quizduell“ trat ursprünglich ein Team aus vier Studiokandidaten, später nur noch ein Duo, live gegen die App-Nutzer des „Teams Deutschland“ an. Welche Antworten und Kategorien das Team Deutschland wählte, entschied die relative Mehrheit der App-Mitspieler. Gewann das Team Deutschland, wurde die Gewinnsumme unter mehreren ausgelosten App-Nutzern aufgeteilt.
Seit 2015 kommt gelegentlich, seit Herbst 2019 durchgehend die Spielvariante „Quizduell-Olymp“ zum Einsatz. Ein prominentes Kandidatenduo tritt gegen den Olymp bestehend aus drei Quiz-Experten an. In der Finalrunde einer jeden Olymp-Ausgabe duellieren sich einer der prominenten Kandidaten und einer aus dem Olymp. Wer die meisten offenen Fragen im Finale beantwortet, gewinnt das Preisgeld, das im Falle eines Sieges des Olymps an einige App-Nutzer ausgelost wird. Im Gegensatz zur klassischen „Quizduell“-TV-Adaption handelt es sich beim „Quizduell-Olymp“ um voraufgezeichnete Sendungen.
Jörg Pilawa moderierte das „Quizduell“ bis August 2022. Esther Sedlaczek wird am 26. August 2022 die Moderation der Quizshow übernehmen.
Der Olymp besteht aktuell aus „Quizkönigin“ Marie-Louise Finck, „Professor Quiz“ Eckhard Freise sowie – von Beginn an Teil des Olymps – „Quiz-Ass“ Thorsten Zirkel. Zuvor gehörten auch Annika Schewe (2015–2016) und Michael Hartmann (2015) zum Olymp. (Text: LR)
Es könnte unter Umständen sein, dass die Nörgler und die Eiferer ein und dieselben sind.😉 Frau Sedlaczek finde ich auch einen Glücksgriff für die Sendung, sehr sympathisch und immer freundlich und charmant. Seit sie moderiert, schaue ich das Quizduell wieder regelmäßig.
Merle am
Heute haben endlich mal die Kandidaten gewonnen und das gegen Thorsten . Ich finde Frau Sedlascek sehr sympathisch. Und warum sollen sich Foristen nicht ereifern, wenn sie sachlich bleiben. Besser als die ewigen Nörgler.
Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Ja, bei den Finalfragen sind die drei vom Oymp durch die Routine eindeutig im Vorteil. Die Gäste versemmeln den Sieg häufig durch den Zeitdruck und ihre Aufgeregtheit.
Dr.Z am
Dabei gebe es doch Einiges zu beanstanden. Die zu einfachen Fragen vor allem in der Finalrunde. Ist dass einer Quiz-Göttin, einem Quiz-Ass und eines Professors würdig? Dann dieses taktlose Geklatsche des Publikums bei Musikbeiträgen, dass ewig dauert.Da kriege ich die Krise. Wo ist Corona, wenn man es braucht? Und Esther S. ist mir immer noch unsympathisch. Aber dies alles wurde in irgendeiner Form hier auch schon bemerkt. Also gibt es nicht mehr zu sagen...... Außerdem gibt es ja genügend Sendungen, wo sich die Foristen schon jahrelang ereifern.
Micki am
Leider konnten die Beiden ihr Wissen unter Zeitdruck nicht abrufen. In den Vorrunden waren sie durchaus überzeugend, lustig und sympathisch.