Kult nach drei Wochen vorbei: SWR trennt sich von seinen Kulthits

Quiz-Dauerbrenner statt Musik-Nostalgie

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 04.08.2025, 13:28 Uhr

Waren Teil der „SWR Kulthits“: ABBA – Bild: SWR/Radio Bremen/Marlies Toensmann
Waren Teil der „SWR Kulthits“: ABBA

Vor drei Wochen hat das SWR Fernsehen Veränderungen in seinem Nachmittagsprogramm vorgenommen. Seit dem 17. Juli war anstelle des „Quizduell-Olymp“ um 15:15 Uhr das neue Format „SWR Kulthits“ zu sehen. In den 45-minütigen Ausgaben wurde eine bunte Mischung aus großen Pop- und Schlagerhits der unterschiedlichsten Jahrzehnte gezeigt. Doch offenbar traf der SWR damit nicht den Nerv der Zuschauer, denn: Ab dem heutigen Montag (4. August) ist schon wieder Schluss damit. Die restlichen geplanten Ausgaben werden nicht mehr ausgestrahlt.

Den Platz um 15:15 Uhr nehmen Wiederholungen der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ ein, die bisher um 13:40 Uhr zu sehen waren. Die „Meister des Alltags“ rücken ebenfalls nach vorne – von 13:10 Uhr auf 14:45 Uhr. Die „Eisenbahn-Romantik“, bis letzte Woche noch um 10:35 Uhr im Programm, wird fortan um 14:15 Uhr gezeigt. Die frei gewordenen Quiz-Sendeplätze zur Mittagszeit bestückt der SWR fortan mit der Wiederholung von älteren Fernsehfilmen, wie „Die Nonne und der Kommissar“, „Annas Albtraum kurz nach 6“ oder „Utta Danella“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App