10 Jahre „Quizduell-Olymp“: Besondere Doppelfolge zum Jubiläum

Erfolgreiches ARD-Vorabendquiz feiert runden Geburtstag

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.11.2025, 15:56 Uhr

Der „Quizduell-Olymp“ (v. l.): Marie-Louise Finck, Prof. Eckhard Freise und Thorsten Zirkel – Bild: ARD/ITV Studio
Der „Quizduell-Olymp“ (v. l.): Marie-Louise Finck, Prof. Eckhard Freise und Thorsten Zirkel

Das „Quizduell“ läutete im Jahr 2014 den Quizshow-Boom am ARD-Vorabend ein, der bis heute andauert. Während die ursprüngliche Version als Live-Sendung längst nicht mehr existiert, hat sich die im Oktober 2015 gestartete, abgewandelte Variante „Quizduell-Olymp“ zu einem Dauerbrenner entwickelt. Auch nach zehn Jahren erfreut sich die ursprünglich von Jörg Pilawa moderierte Show noch immer großer Beliebtheit. Seit 2022 wird sie von Esther Sedlaczek präsentiert und wie gewohnt wöchentlich freitags ausgestrahlt wird. Zum zehnjährigen Jubiläum dürfen sich die Fans auf eine besondere Doppelfolge freuen.

Am Freitag, den 19. Dezember macht „Wer weiß denn sowas?“ um 18 Uhr Platz für den „Quizduell-Olymp“, der dann bis 19:45 Uhr auf Sendung ist. Die Besonderheit: Der Olymp – bestehend aus den drei Veteranen Marie-Louise Finck, Thorsten Zirkel und Prof. Eckhard Freise – wird in dieser Doppelfolge überrascht. Erst in der Sendung erfahren sie, mit welchen prominenten Gegnern sie es diesmal aufnehmen müssen. Darüber hinaus erwartet die Zuschauer ein Rückblick auf die lustigsten und unvergesslichsten Momente aus zehn Jahren „Quizduell-Olymp“.

Erhalte News zu Quizduell-Olymp direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Quizduell-Olymp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

In der abgewandelten „Quizduell“-Variante treten je zwei Prominente in sechs Runden gegen jeweils einen der drei Quiz-Profis an. Im Finale muss sich dann einer der beiden Promis im direkten Duell gegen einen der drei Quizduell-Profis beweisen und so viele Fragen wie möglich (ohne Multiple Choice) richtig beantworten. Gespielt wird um eine Gewinnsumme von 10.000 Euro, die im Fall eines Siegs der prominenten Herausforderer an einen selbstgewählten guten Zweck gehen. Siegt der Olymp, wird die Gewinnsumme auf ausgeloste App-Mitspieler verteilt.

Bei den Olympioniken handelt es sich um ausgewiesene Quizexperten, die Mitglied des Deutschen Quiz-Vereins (DQV) sind. „Quiz-Ass“ Thorsten Zirkel ist bereits seit Oktober 2015 fester Teil des Trios. „Professor Quiz“ Eckhard Freise, der als erster Millionengewinner bei „Wer wird Millionär?“ bekannt wurde, kam im Mai 2016 hinzu und „Quizkönigin“ Marie-Louise Finck ist seit Februar 2018 an Bord. Zu Beginn wirkten noch Annika Schewe und Michael Hartmann als Olympioniken mit.

Anfangs wechselte sich der „Quizduell-Olymp“ am Freitagvorabend mit anderen Quizformaten ab, die auf diesem Sendeplatz getestet wurden, darunter eine „Dingsda“-Neuauflage, „Sag die Wahrheit“ und „Rate mal, wie alt ich bin“. Nachdem sich jedoch keines davon als Erfolg erwiesen hat, läuft seit 2020 der „Quizduell-Olymp“ das ganze Jahr über nonstop im wöchentlichen Rhythmus um 18:50 Uhr am Freitagabend. Insgesamt gab es inzwischen mehr als 340 Folgen und über 15.000 gestellte Fragen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 2001) am

    Da bin ich gespannt, auch wenn das nicht gerade mein Lieblingsquiz ist.
    Interessant, dass ausgerechnet diese Sendung ein Special zum Jubiläum bekommt, aber das mega erfolgreiche WWDS nicht, wo das Jubiläum wahrscheinlich wegen Eltons Abschied untergegangen ist.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App