Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Quizshow, in der ein Team aus vier Kandidaten gegen einen ausgewiesenen Quizprofi, den sogenannten „Jäger“, antritt. Zunächst wird in einer 60-sekündigen Schnellraterunde durch richtig beantwortete Fragen eine Geldsumme erspielt, die anschließend im 1:1-Duell gegen den Jäger verteidigt werden muss. Dieser bietet dem Kandidaten sowohl einen niedrigeren als den erspielten Betrag, wenn er einen größeren Abstand auf der Spielfläche zum Jäger bekommen möchte, als auch eine teils deutlich höhere Summe, sofern er das Risiko eingeht und den Abstand zum Jäger verkürzt. Im Finale spielen die Kandidaten, die ihr Duell gewonnen haben, zusammen um die bis dahin erspielte Gesamtsumme. Schlagen sie auch hier den Jäger, wird der Gewinn unter den Finalisten aufgeteilt. (Text: DB)
Na ja, genau das ist der Punkt - die wissen ganz genau, was sie tun. Umso interessanter wäre es, die Hintergründe zu erfahren...
User 1792877 am
Wieso hatte die Kandidatin wenig Ahnung. 2500€ in der Schnellraterunde ist Durchschnitt und nicht „wenig Ahnung“. Sie unterstellen der Kandidatin wenig Ahnung und wundern sich, dass sie runter geht, ich finde es viel komischer, dass Kandidaten, die wenig Ahnung haben, hoch gehen.
User 1792877 am
Es wurde ja auch nicht die Antwort Echternaht als älteste Stadt Belgiens richtig gegeben.
Also man kann dem Quiz nicht trauen, weil Kandidaten falsche Antworten geben. Interessant 🙄
User 1767075 am
wie sehr kann man diesem Quiz trauen?
Gestern war da die Frage nach der ältesten Stadt Belgiens. Die Antwort war Echternach.
Echternach liegt jedoch in Luxemburg
User 1855723 (geb. 1963) am
Freut mich, dass die zweite Staffelhalbzeit mit Herrn Klussmann begonnen hat. Das Hemd fand ich witzig und tatsächlich wie Herr Bommes auch etwas irritierend durch die abstehenden Palmen. Möchte ich nicht bügeln müssen ;-).
Es scheint mir auch, wie schon öfter bemerkt, dass Herr Bommes (für alle) etwas langsamer als früher liest. Wird halt auch nicht jünger...