Kommentare 1–10 von 1466

  • (geb. 1963) am

    Hier ist ein Artikel über den geänderten Sendeplatz von GG und am Ende auch ein Hinweis auf die Winterpause.

    https://www.watson.de/unterhaltung/meinung/402226897-gefragt-gejagt-ard-begeht-grossen-fehler-mit-neuem-sendeplatz

    Die Quote war anders als erwartet. Ich denke, dass abgesehen vom ungünstigeren Sendeplatz viele einfach keine Zeit haben für zwei Quizsendungen am Abend. Da nützt dann auch die Mediathek nichts.
    • am

      Der Artikel steht im Fokus. Da steht auch einiges an Unsinn da drin. Das Schmierblatt hat eh keine Ahnung von der Sendung und natürlich kehrt GG zurück so wie es auch immer gewesen ist.
      • am

        Jetzt ist es gerade zu lesen. Die ARD beendet ihr Experiment. Brisant wechselt wieder auf 17.00. GG hat die letzte Sendung Mitte Dezember. Ok
        • am

          Gebührenschleuder ARD ist schlimmer als ein Privatsender.
      • (geb. 1943) am

        Und heute den Mantel der Barmherzigkeit über drei (!) FinalKandidaten, die nach vollen zwei Minuten und mit 3 (!) Vorsprung ganze 11 Punkte zusammengebracht haben..
        • am

          Frage: Bundeslandwirtschaftsminister/ welche Partei?
          Antwort: Die Grünen.
          Boah ey, das schmerzt. Wie gehen solche Menschen durchs Leben?? Nur Netflix und Tictoc??
          PISA lügt halt nicht.
          Es handelt sich meist um die jüngere Generation, man kann sich da schon Gedanken um unsere Gesellschaft machen.
          Frage: Wieviel Tausend sind eine Viertelmillion?
          Antwort: 25🙈🙈🙈
          • (geb. 1939) am

            Dabei sind das die Schnellsten und Schlausten, wenn es nach dem Moderator geht.
          • (geb. 1962) am

            Da frag ich mich auch immer, wer sich diesen Slogan ausgedacht hat
          • (geb. 1963) am

            @OnkelRobert
            Ich finde, die jüngere Generation hat's heute gar nicht so einfach. Sie ist durch die digitalen Medien viel mehr Informationen ausgesetzt als das früher der Fall war. Die Konzentration auf das Wesentliche fällt da sicher manchmal schwer. Wenn es früher Netflix, Tiktok, Instagram usw. gegeben hätte, wäre es genauso genutzt worden wie heute.

            Und das mit der Viertelmillion ist für wenig Mathe-affine Menschen in der kurzen Zeit wirklich nicht leicht zu beantworten ;-).
        • am

          Hab heute eine Beschwerde an die ARD geschickt, weil der Sebastian Jacoby zu wenige Einsätze als Jäger hat. Heute ist schon wieder der Besserwisser Sebastian Klussmann in der Sendung.
          • am

            lol
        • am

          Die Finalfragen auf beiden Seiten waren heute sehr schwer.
          • (geb. 1943) am

            ...nee ganz und gar nicht !
        • am

          War das am 23.10.25 nun eigentlich die größte Blamage eines Kandidaten ever?


          Ein Geschichtslehrer, der Kalkriese und Schlacht im Jahre 9 nicht mit der Varusschlacht verbindet (hätte meinetwegen auch Teutoburger Wald sagen können), US Präsident Vorname Franklin und drei Amtszeiten als Benjamin bezeichnet und den Westfälischen Frieden für das Ende des 1.Weltkrieges hält. Unglaublich.
          • am

            Im Studium wie vorher auf der Hochschule ist es vor allem wichtig, dass man sich auf die Prüfungen gut vorbereitet. Man hat da ein bestimmtes Thema, und das muss ja nichts mit US-Präsidenten und 1. Weltkrieg zu tun haben. Wenn man also ein gutes Gedächtnis hat und sich so gut auf Prüfungen vorbereiten kann, rhetorisch gut sprechen kann und vor Publikum ungehemmt reden kann, dann hat man kein Problem, das Lehramt in Geschichte bei einer Universität erfolgreich abzuschließen. 
            Ich finde es auch erschreckend, dass ein Geschichtslehrer nicht weiß, dass der Westfälischen Frieden (1648) den Dreißigjährigen Krieg beendete und der Friedensvertrag des 1. Weltkrieges (1918) der Versailler Vertrag ist, aber ich glaube, dass sehr viele Geschichtslehrer das nicht wissen. Nein, es gibt an deutschen Schulen nicht nur viele Schüler, die zu wenig wissen, ist gibt leider auch viele Lehrer, die zu wenig wissen.
          • am

            Hätte der Geschichtslehrer doch den History Channel angesehen.
            Das wäre die perfekte Vorbereitung gewesen.
          • am

            @ JF, vielleicht setzt man bei einem Geschichtslehrer schon allgemeines Geschichtsinteresse voraus .
        • am

          Daniel heute starke Leistung und bringt 25.000€ ins Finale. Finde aber, dass er einige sehr schwere Fragen im Finale hatte.
          • am

            Solange Dänemark zu Skandinavien gezählt wird war die Frage zulässig.

            weiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Gefragt – Gejagt – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App