Kommentare 11–20 von 1103

  • am

    Esgeht wieder los.......die Schnellsten und Schlauesten........
    • am

      Ja, cool, freu mich auch.....
  • (geb. 1960) am

    Hallo Community,
    ich habe gerade eine ältere gefragt gejagt Folge auf ORF1 angesehen (Holger Walgenberger war noch dabei), da ging es doch glatt um 124000 €, gegen Klaus Otto Nagorsnik, der dann auch siegreich war.
    Was war die höchstmögliche g?ewinnsumme bei gefragt gejagt bisher?
    • (geb. 1961) am

      Ich kann mich noch erinnern, dass Herr Waldenberger einmal als oberes Risiko-Angebot nach der sich selbst gestellten Frage "Kann ich das?" und der Antwort "Ja, ich kann das!" 100 000 Euro angeboten hat. Ob das gewonnen wurde, weiß ich nicht mehr. Allerdings ist Herr Waldenberger dann kurz danach ausgestiegen. Vielleicht war dem Sender auch sein Bietverhalten etwas zu großzügig :-)???
    • am

      Die höchste Gewinnsumme bei "Gefragt - Gejagt" gegen nicht-prominente Kandidaten wurde am 01.02.2016 gegen Sebastian Klussmann erzielt. Vier Finalisten sicherten sich 130.000 Euro. Die höchste Summe für den guten Zweck in einer XXL-Folge gegen Prominente kam am 04.03.2017 zustande. Maren Kroymann, Wolfgang Trepper, Esther Schweins und Michael Kessler erspielten 168.000 Euro gegen Holger Waldenberger.
  • am

    weiss denn niemand hier wann es endlich neue Folgen,am Besten noch mit Pubikum gibt ?
    Mitte April hoffe ich mal als StartTermin denn ich werde sonst ungeduldig-bin WWDS leid.
    • (geb. 1972) am

      Ab 23.4.25 kommen mindestens 100 neue Folgen,wie in den News auf wunschliste.de zu lesen war.
      Schön daß es jetzt weitergeht bis Oktober auch wenn 6 Monate Jäger 6MonateWWDS natür-
      lich gerechter aufgeteilt wären.
      Gut daß auch Herr Dr.Thomas Kinne zurück ist,nachdem unser "K.O. Nagorsnik" ja leider nicht mehr da ist und das Zeitliche gesegnet hat.Hätte man nie gedacht,er wirkte immer so gesund
      und geistig klar.
      Freue mich auf neue Folgen bis Herbst.
      Allen Fans viel Spass und spannende Shows mit vielen Siegen der Kandidaten-strengt euch bitte an wenn ihr gewinnen wollte Leute-besser etwas Geld als Gewinn als gar kein Gewinn.
    • am

      Kinne??? 
      Geschmäcker sind halt (leider) manchmal so was von verschieden.
  • am

    Eine meiner Lieblingssendungen mit Lieblingsmoderator. Mich stört trotzdem extrem, dass Hr. Bommes auf Herrn Hobiger prinzipiell negativ reagiert. Das hat er bei Weitem nicht verdient und hat jedenfalls von mir vollen Respekt verdient, dass er daraufhin immernoch freundlich bleibt. Ich persönlich wäre total sauer darüber.
    Noch etwas: es ist unnötig, anderen Kommentarschreibern irgendwelche Rechtschreibfehler/ Kommafehler unter die Nase zu reiben. Niemand ist perfekt. Bleibt nett zueinander!
    • am

      Genau meine Meinung. A.B. sollte - "Herumgeflachse" hin oder her - mit Herrn Dr. Hobiger respektvoller umgehen. Leider geht es vielen hochintelligenten Menschen, die mit ihrem Wissen nicht angeben, so ähnlich.
    • am

      Der Bommes ist mit Herrn Nargosnik auch so respektlos umgegangen ,er glaubt wohl ,er kann sich das erlauben ,mit dem Jacobi traut er sich das nicht, überhaupt sein gescheites Reden könnte er sich sparen .
    • am

      Ja, Herrn Bommes unterschiedlicher Umgang mit den einzelnen Jägern ist auffallend - und nicht sehr professionell. Finalsiege von Herrn Klussmann und insbesondere von Frau Rickel werden regelmäßig zur "europäischen Weltklasse" hochstilisiert, während er z.B. einen 14er-Durchmarsch von Herrn Hobiger mit "nicht schlecht" kommentiert. Dessen 16er-Durchmarsch in Staffel 2022 (damalige Bestmarke!) hatte er natürlich vergessen - wen wundert's!
    • am

      Immer noch nicht gemerkt, dass es Flachserei unter Kollegen ist. Die kennen sich seit Jahren und wissen wie der andere tickt und da zieht man sich mal gegenseitig auf. Wenn es anders wäre , würde von Seiten des Senders Einhalt geboten.
      Gerade Herr Bommes war vom Tod Herrn Nargosnik sehr betroffen. In einer Talkshow haben beide mal erwähnt , wie sehr man sich schätzt.
      Warum immer so negativ? .
    • am

      Natürlich ist es Flachserei, aber wenn man z.B.die Folge gesehen hat, in denen A.B. Dr.Hobiger "todernst" vorwirft, daß er im Finale  seinen ehemaligen Vermieter rausgeworfen hat oder zu ihm verächtlich sagte (Zitat): "Schlafen Sie da oben ruhig weiter" und dieser ganz erschrocken schaute, ist der Bogen schon etwas überspannt.
      Übrigens wurden immer wieder mal Textpassagen entfernt, was bei den Wiederholungen eindeutig zu sehen ist.
    • am

      Das sehe ich auch so. Die Jäger haben ja dazu nicht die Chance Contra zu geben und ertragen die Situation um diese nicht noch aufzuwerten.
    • am

      Ich sehe das alles nicht so eng. Man sollte nie vergessen, dass mehr als die Hälfte der Aufzeichnung rausgeschnitten wird und damit auch viel aus dem Kontext entfernt wird. Ich gehe von einem guten Arbeitsklima aus, sonst würde das nicht schon solange funktionieren. Sind ja erwachsene Menschen, die hinter der Kamera Klartext reden könnten.
      Was mich irritiert, dass der Moderator die Jäger siezt und die Gejagten duzt.
      Kai Pflaume duzt alle, auch die Joker.
    • am

      Na ja, das Konzept der Show ist etwas anders...A.B. hat mal erwähnt, daß er privat lieber gesiezt wird und sich auch vom Duzen eher erstmal distanziert.
  • (geb. 1965) am

    bei der heutigen Sendung, 21.02.2025, bin ich über die Antwortbewertungen der Regie überrascht. Wird die - sachlich richtige - Antwort einer Kanditatin "Sitzenbleiber" aufgrund der grammatikalischen Unkorrektheit verworfen/nicht anerkannt...wird die falsche Antwort der Jägerin "Mainz-Kastel ist ein Stadtteil welcher Landeshauptstadt" - Antwort: "Mainz...ach nein, Wiesbaden natürlich" als korrekt durchgewunken... Ist es grammatikalisch richtig erst eine falsche Antwort zu geben und diese dann zu korrigieren? Dann sollte diese Möglichkeit das auch den Kanditaten zustehen.
    • am

      Leider ist es schon mehrfach aufgetreten, dass bei strittigen Fällen zugunsten der Jäger entschieden wird - nicht aber zugunsten der Kandidaten. Entweder existieren  keine klaren Kriterien bei der Bewertung der Antworten,  oder es wird mit zweierlei Maß gemessen. Beispiele gibt es in den letzten Staffeln genug. Sehr schade! Dabei ist doch dem Vernehmen nach ein Notar anwesend.
    • am

      man weiss es nicht genau offenbar:
      Judd Trump (in Sendung von Ende November 24 ausgestrahlt,WDH von 2023) ist der z.Zt. beste Snookerspieler.
      Aber er ist Engländer,in der Vorrunde fragte Bommes"Der Ire Judd Trump ist weltklasse in welcher Sportart ?"
      Hallo-die Idioten der Fragenredaktion wissen nichtmal das er Engländer ist ?
      Wie doof sind die eigentlich ?
  • am

    Weiss man schon wann die neuen Folgen kommen ?
    Müssten diesen Monat jedenfalls neu aufgezeichnet werden-so wie meist üblich um die Zeit.
    Mir fehlt die Sendung-auch wenn man die ständigen Wiederholungen in den Dritten ja hat.
    Wahrscheinlich geht es dann ja wieder ab Mitte oder Ende April weiter.
    Gibt es dann endlich mal wieder Publikum ?
    5 oder 6 Jahre gibt es jetzt schon kein Publikum-nicht zu rechtfertigen weil ja bei WWDS auch wieder Publikum dabei ist.
    Mit Publikum macht es immer mehr Spass.
    Wer infos bezüglich Fortsetzung und Publikum hat einfach posten.
    • am

      Laut den sozialen Netzwerken werden neue Folgen ab April im Ersten ausgestrahlt. Der frühe Start könnte ggf. auf neue Folgen "Allein gegen alle" hindeuten, dass im letzten Jahr pausierte.

      Es wird OHNE Publikum aufgezeichnet, denn es gibt keine Tickets zu erwerben.

      Ich bin inzwischen leider mehr gelangweilt bei den Folgen ohne Publikum und werde es dann nur mal sporadisch schauen, wenn es sich mal ergibt. Verstehe auch den Sinn nicht, dass das Publikum ausgelassen wird - bei WWDS und Quizduell ist alles längst normal und macht auch Spaß. Bin auch absolut der Meinung, dass "Gefragt Gejagt" uch unbedingt Publikum vorhanden sein MUSS - die Jäger und Jägerinnen spielen eine Art Rolle, immer mit der Prise Komik und das funktioniert mit drei klatschenden Leuten nicht. Es gibt genug, die das gucken. Von daher wird man das wohl so lassen.
    • am

      Ohne Publikum fehlt das Salz in der Suppe.


      Aber was interessiert den ÖRR schon was die Zwangsgebührenzahler sehen möchten.
  • am

    Einige ärgern sich anscheinend über Frau Schenkel, ihre Art und ihr Outfit.
    Da beim TV nichts dem Zufall überlassen wird, gehe ich mal davon aus, dass die Frisur sowie die Kleidung bei ihr etwas von der schiefen Nase ablenken soll.
    Habt Ihr übrigens alle schon mal ungeschminkt gesehen - man würde den einen oder die andere fast nicht wiedererkennen.
    Wollte das nur mal ganz sachlich ergänzen...
    • am

      Mir ist nicht klar, was es an der Frisur oder dem Outfit von Frau Schenkel auszusetzen gibt. Auf viele wirkt sie allerdings unempathisch und schnippisch, da kommen die anderen Jäger doch wesentlich sympathischer 'rüber.
    • am

      Frau Schenkel war im Herbst beim QuizChampion Marathon auch mit Sebastian Klussmann mit dabei-ob die Maske auch so wie beim "ARD" war weiss ich nicht-sie sassen beide recht lange am Telefon zum Spenden sammeln.
  • am

    Ich schaue ganz gerne The Chase auf ITV, weil dort der Moderator nicht so peinlich miträt, sondern den Kandidaten das Feld überlässt.
    • am

      Bei GG stört mich weniger das Mitraten von Herrn Bommes, was ja ganz lustig ist, weil es eklatante Wissenslücken offenbart. Was mich nervt, ist das ständige Gekichere und Geschäkere in den Folgen mit Herrn Klussmann.
    • am

      Das stimmt, es ist manchmal echt nervig.
      Was mich auch oft stört, ist das (von der Regie vorgegebene) Lächeln der Kandidaten, das sie meistens bis zum "bitteren" Ende durchhalten (müssen?).
      Dann noch oft der Satz vom Moderator obendrauf "Hoffentlich hat es Euch trotzdem Spaß gemacht, wir haben Euch ja immerhin nichts weggenommen"!!
      Meine Meinung.
      Sonst schau´ich aber immer wieder gerne zu!
    • am

      Es sind diese vielen Floskeln die unangenehm auffallen, zB ….., dann sag es deinem Gesicht…., hat Spaß gemacht….. Schön wäre auch wenn die Kandidaten nicht so schnell verabschiedet würden und immer noch ein ‚ so weiter gehts‘, hören müssen. Hat was von Akkordarbeit….
    • am

      Stimmt, Akkordarbeit trifft es - Massenabfertigung...Was auch langsam langweilig wird, sind m. E. die Wörter tatsächlich, definitiv, nicht wirklich, ganz genau (in dieser Reihenfolge :-))
  • am

    Bemerkenswert, wie viele Menschen über ein grosses Selbstvertrauen verfügen, und  in eine Quizsendung gehen, obwohl ihre Allgemeinbildung doch äußerst begrenzt erscheint.
    • am

      Genau das erstaunt mich auch immer wieder!
  • (geb. 1949) am

    Mir ,Franz fällt seit längerem auf, dass die Kanditaten oft sehr lange schwere Fragen bekommen .Im Falle das sie durchkommen ins Finale z.B. mit 40 000 EURO .bekommen die Jäger bedeutend kürzere Fragen und sehr oft nahezu einfältige.
    Wie z.B welcher Udo hat 66 Jahren komponiert. oder welche hülle wird Brief gesteckt ,od..welcher Spatz von Paris heisst Edith.
    Das finde ich dermassen unfair den Kanditaten gegenüber ,dass mich das Interesse an der Sendung verlässt.
    Oder es werden Fragen aus dem Fachbereich der Jäger gestellt.
    Schöne Festtage an die Macher der Sendung
    Franz

    zurückweiter

    Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Gefragt – Gejagt – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App