Kommentare 11–20 von 1349

  • am

    Es wird immer kurioser. Heute hat Frau Schenkel als Zusatzinfo zum 50. Thronjubiläum von Franz Josef I.
    behauptet, sein Nachfolger wäre Franz Josef II. gewesen. Das ist falsch, der Nachfolger war sein Neffe Karl, aber nur für kurze Zeit.
    Das war nicht das einzige Ärgernis in der heutigen Folge.
    • (geb. 1939) am

      Das Ärgernis war Herr Bommes, er warf der Jägerin Parteililichkeit vor.
      Er drohte gar Ausschluss an.
      Dabei ist die Parteinahme des Moderators für die Kandidaten kaum zu übertreffen.
      Besonders missfällt mir die Schadenfreude bei einer falschen Jägerantwort.
    • (geb. 1963) am

      @the one
      Tolles Geschichtswissen von Ihnen. Die beiden Damen waren sich ja bei Franz Joseph II. recht einig. Mir hat die Sendung heute gut gefallen. Ich finde, Herr Bommes gleitet manchmal den Jägern gegenüber ein wenig ins Gönnerhafte ab. Frau Schenkel hat dem gut Paroli geboten. Beim Glas wurde erfolgreich aneinander vorbeigeredet, ebenso bei James Bond, und die Gelbbauchunke hat gepasst wie die Faust auf's Auge. Die große Liebe wird's zwischen Herrn Bommes und Frau Schenkel wohl nicht mehr.
    • am

      @PP
      Ich glaub´s auch nicht.
      Gegen Frau S. habe ich ja nichts, nur ihre für mich oft seltsame Art der Kommunikation ist halt nicht so mein Ding.
    • am

      the one: "Es wird immer kurioser. Heute hat Frau Schenkel als Zusatzinfo zum 50. Thronjubiläum von Franz Josef I. behauptet, sein Nachfolger wäre Franz Josef II. gewesen."

      Was ist da jetzt kurios. Schenkel hat sich geirrt mit dem Nachfolger von Kaiser Franz Josef I. Wenn Sie es schon kurios finden, wenn sich ein Jäger irrt, na dann.

      User 1810: "Das Ärgernis war Herr Bommes, er warf der Jägerin Parteililichkeit vor.Er drohte gar Ausschluss an."

      Ach du meine Güte, er drohte Frau Schenkel Ausschluss an. Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Mit Humor haben Sie es nicht so. Es ging beim Kandidaten um die Festlegung der Spielstufe Oben, Mitte oder Unten. Der Kandidat legte sich auf die Mitte fest und Schenkel versuchte ihn massiv nach oben zu locken, um ihn dann einfacher erledigen zu können. Dagegen hat sich Bommes gewehrt. Schenkel ist sonst immer sehr wortkarg, aber hier bei der Stufenwahl war sie ungewöhnlich vorlaut, den Kandidaten nach oben zu ziehen, um ihn dann leichter  abschießen zu können. Super, dass Bommes da ein Riegel vorgeschoben hat.
    • am

      Schon klar. Ich finde es jedenfalls nicht ok, wenn Jäger/innen Zusatzinformationen (um die ging es nämlich) einfach behaupten,  ohne diese fundiert zu wissen.
      Kurios - hier im Sinne von fragwürdig bzw. erstaunlich.
    • am

      the one: "Schon klar. Ich finde es jedenfalls nicht ok, wenn Jäger/innen Zusatzinformationen (um die ging es nämlich) einfach behaupten,  ohne diese fundiert zu wissen."

      Sagen Sie doch mal KONKRET von was sie reden. Also welche "Zusatzinformationen" meinen Sie? Ich verstehe überhaupt nlcht von was Sie reden.
    • am

      @the one: Sie wollen den Jägerinnen und Jägern keinerlei Fehler zugestehen, obwohl diese auf dem Stuhl spontan und in großer Geschwindigkeit reagieren müssen. Selbst schaffen Sie es aber nicht, obwohl Ihnen jede Menge Zeit und alle Online-Informationsquellen zur Verfügung stehen, korrekt zu recherchieren, dass Karl I. der Großneffe von Kaiser Franz Joseph war und nicht sein Neffe?! Da liegt eine ganze Generation dazwischen. Fehler passieren eben jedem; auch den Jägern. Und wenn auf Nachfrage von Alexander Bommes keine Zusatzinformationen geliefert werden, führt das hier oder anderswo doch auch zu Kritik à la "Frau Schenkel schweigt nur / ist abgehoben / etc.".
    • am

      Ganz konkret also:
      Sie hat gesagt: Nach Franz Josef I. kam Franz Josef II. -
      Es gibt keinen Franz Josef II.
      Karl war definitiv der Nachfolger.
      Hoffentlich ist das jetzt soweit geklärt.
      Es handelte sich um eine Zusatzinfo, wie auch z. B. Hr. Jacoby sie ständig gibt.
      Mit dem Unterschied, dass man sich bei ihm auf deren Wahrheitsgehalt verlassen kann.
    • am

      Meiner Ansicht nach ist Frau Schenkels Wissen abseits von Popkultur/Literatur/DDR nicht sehr fundiert. Daher liefert sie auch kaum Zusatzinformationen. Natürlich kann man mal danebenliegen, wie bei der heutigen Frage um Franz Josef I. Jedoch reicht sie nicht an die Bandbreite des Wissens ihrer Kollegen heran, insbesondere von Herrn Jacoby und Dr. Hobiger.
    • am

      @the one
      Danke für die Erklärung, was Sie mit "Zusatzinfo" meinten. Ich stand da bei dem Begriff auf dem Schlauch. 
      Ja stimmt, da kann man schon stutzig werden, dass Schenkel als Zusatzinfo "Franz Josef II." nannte, der gar nicht existierte. Vielleicht hat sie das aber verwechselt mit dem 2. Deutschen Kaiserreich, wo von 1871-1888 Wilhelm I. regierte und nach 3 Monaten sein Enkel Wilhelm II. von 1888-1918. Ich will ihr da keine absichtlich falsche Antwort unterstellen. 
      Ich sehe das auch so wie Quizfan, dass ihre Stärken sicherlich auf anderem Gebiet liegen und sicherlich nicht auf Geschichte, wo gerade Jacoby eine Koryphäe ist.
    • am

      @Joachim Franz
      Gern geschehen.
  • am

    GG neuer Sendeplatz, danach WWDS davor ab 16.00 Brisant. Welche Zielgruppe soll denn da beschäftigt werden. Sollen die Quoten entscheiden? Wer sitzt um diese Uhrzeit stundenlang vorm TV? Soll die Mediathek mehr genutzt werden? Laufen die Dokus um 16.00 nicht? Ob diese Änderung gut ankommt? Bei mir nicht. 18.00 war ok.
    • (geb. 1963) am

      Auf Herrn Hobiger ist Verlass. Im schicken roten Anzug wie fast immer hat er souverän gewonnen. Für Frank tat's mir leid, er war ein sympathischer Kandidat.
      • (geb. 1962) am

        Dem kann ich zu 100% zustimmen.
      • am

        Das Fragenniveau fand ich insbesondere im Finale (Sendung am 8.9.) ungewöhnlich hoch. Den Kandidaten kann man keinen Vorwurf machen, wenn sie Herrn Hobiger bei seinen 3 falschen Antworten nicht zurücksetzen konnten. Also keine Chance auf den Gewinn und eine reife Leistung des Jägers.
    • am

      Na, wer ist heute noch in ein Kernspaltungs Rabbit Hole gestiegen und am Ende immer noch nicht sicher ob man die Frage im Finale so stellen sollte?
      • (geb. 1962) am

        FAZ 🙄🙄🙄 ich sag da heute mal nichts zu. Und dann blöde die Augen verdrehen, wenn Frank eine Antwort nicht weiß. Die sind mir am Liebsten.
        • am

          Bri Mo :genau ist mir auch aufgefallen.
      • (geb. 1951) am

        Nehmt doch bitte Herrn Hobiger den roten Abzug weg 😖😖😖!
        • (geb. 1962) am

          Also ich finde, der rote Anzug steht ihm. Aber das ist Geschmackssache. Allerdings würde ein schwarzes Hemd drunter besser passen.
        • am

          Genau, oder ein weißes. Herr Bommes hingegen sollte dunkle oder kräftige Farben tragen (so wie heute), die stehen ihm am besten.
        • am

          Ups, wollte auf Wunschliste "Gefragt Gejagt". 🤔Bin aus Versehen wohl auf Wunschliste "Stilberatung" gelandet. 🤭 Sorry😔
        • (geb. 1963) am

          @Tante Erna
          Gibt's hier sogar völlig kostenlos. Woanders zahlt man ein Heidengeld dafür.
        • (geb. 1962) am

          Mit dem roten Anzug könnte er doch glatt einmal mit Ross Anthony  im Duett auftreten...lol
      • am

        Wie entsetzlich:
        2 mal Jacoby an einem Abend-wer soll das ertragen können ?
        Als schönen Quizabend hätte ich mir folgende Jäger gewünscht,auch nach Leistung:
        -Ariane Rickel
        -Anngret Schenkel (Gretchen)
        -Dr.Thomas Kinne
        -Dr Manuel Hobiger

        Die beiden Sebastians hätte man mal schön aussen vor lassen sollen.

        3:1 Siegbilanz für die Promis gegen die Jäger ist klasse Bilanz für die Promis an einem solchen Abend.
        Das die Niederlagen angeblich absichtlich für den guten Zweck waren halte ich für absurd.
        Die Jäger sind schliesslich immer ehrgeizig aufgrund ihrer gewaltigen Egos und verschenken normalerweise nichts.

        Selbst wenn Herr Klussmann noch so erfolgreich ist und war:Er weiss in manchen Bereichen auch wenig bzw gar nichts-Beispiel:"Vetter" = "Cousin"- wer das nicht weiss ist weltfremd.

        Warum macht man nicht mal einen Monat lang z.B. Oktober oder Novermber komplett als
        "Allein gegen Alle" (Beat the Chasers) - das ist eine neues Spielkonzept was ebenfalls sehr reizvoll ist.

        Warum gibt es immer noch kein Publikum für die Sendung aber bei "WWDS--Pflaume-Hoe-cker" ist immer die Bude voll mit teils 130 Leuten oder mehr.
        Das kann ich nicht nachvollziehen und schadet auch der Stimmung in der Show total.

        Ein schöner Quizabend der Spass gemacht hat.

        Gottseidank hat der doofe "ATZE SCHRÖDER" ordentlich abgelost-der Typ ist echt unmög-lich-aber wirklich.
        Bei"WWDS" hat er ab und zu mal was gewusst-jetzt war offenbar kein Hirn unter der hässli-
        chen 08/15 Pudel-Kopf-Perücke !
        • (geb. 1962) am

          Wow, da hat aber jemand Dampf abgelassen 😂😂😂 Hätte glatt ich sein können. In vielem stimme ich Ihnen zu. Auch dass Atze strunzdoof ist. Wer mich noch entsetzlich genervt hat war diese Z-Promi 🐌 Paula. Wofür ist die berühmt?? Wo sich unsere Geister scheiden ist, ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass man die Promis, bis auf die erste Runde, hat gewinnen lassen. Klar sind die Jäger ehrgeizig, besonders die beiden Sebastians, aber auch bei denen hatte ich den Eindruck, dass sie bei einigen Fragen absichtlich falsch geantwortet hatten. Aber das ist meine persönliche Meinung.
      • (geb. 1943) am

        Es ist nur hoeflich und fair, wenn man hier Kandidaten nur lobt und sonst schweigt. So mach ich es heute bei diesem Marathon auch.
        • (geb. 1962) am

          Habe gerade festgestellt, dass kritische Fragen gelöscht werden. Hab mich wohl etwas negativ über Paula geäußert. Naja, dann ist das eben so.
          • (geb. 1962) am

            Klar, es ist für einen guten Zweck, aber noch offensichtlicher konnte man es ja nicht machen, dass man die Kandidaten hat gewinnen lassen. Die Fragen für den Jäger waren ja teilweise 10 Sekunden lang.

            Einzig die ersten vier Kandidaten hat man zu Alibi-Zwecken verlieren lassen, was schon sehr ungerecht war. Ansonsten fand ich die Sendung recht kurzweilig.
            • am

              Das war wirklich eine merkwürdige Sendung. Zwar schienen alle Beteiligten gut gelaunt und motiviert, die Promis haben hohe Summen erspielt, aber es bleiben Fragen. Warum war keine Jägerin dabei? Warum dafür Herr Jacobi zweimal…..? Es wird ja immer so getan als wenn alle Jäger anwesend sind, was ja wohl eher eine Farce ist. Doch warum? Die Verantwortlichen sollten immer kommunizieren warum etwas geschieht. Zeitgründe, Erkrankung…. Es bleiben doch sonst unnötige Spekulationen.
            • (geb. 1962) am

              Stimme ich voll und ganz zu
            • am

              Was auch vorstellbar wäre: Dass es mit dem neuen Konzept für die Show zusammenhängt (keine Winterpause/neuer Sendeplatz, dementsprechend andere Verteilung der Einsätze, finanzielle u. organisatorische Gründe) - wie auch immer.
              Eine entsprechende Kommunikation nach außen wäre sicherlich von Vorteil.
            • am

              @BriMoMue
              Wo haben die Jäger denn dir Kandidaten gewinnen lassen? Herr Kinne ist nur knapp an der hohen Punktzahl gescheitert. Herr Jacoby hat mal wieder in der letzten Sekunde eine Antwort rausgehauen - diesmal die falsche. Beide haben bis zum Schluss gekämpft. Und Herr Klussmann schwächelt derzeit (Siegquote nur noch 50%).
            • am

              Gewinnen die Kandidaten, heißt es die Jäger haben absichtlich die Kandidaten gewinnen lassen. Gewinnen die Jäger, heißt es, die ARD habe absichtlich die Jäger durch außergewöhnlich schwere Fragen für die Kandidaten gewinnen lassen. Hier wird inzwischen immer Betrug geschrien, entweder zum Vorteil der Jäger oder der Kandidaten. Es macht wirklich keine Lust mehr hier.
              Am Wochenende gab es XXL-Special für den guten Zweck. Die Angebote der Jäger auf der höheren Stufe waren spartanisch. 35.000€ war das Maximum. Klussmann ging sogar nur bis 24.000€. Das gibt es auch unter der Woche auf der oberen Stufe. Ich habe da keinen Unterschied für den guten zweck gesehen.
              Nehmen wir da mal "Wer wird Millionär" bei einer Promi-Ausgabe für den guten Zweck. Da sitzen hinten die Promis und flüstern die richtige Antwort rein. So haben Promis schon bis zu einer Million gewonnen, die sie als Nicht-Promi in einer regulären Sendung nicht im entferntesten gewonnen hätten. 
              Bei WWM meckert aber nie jemand. Hier bei G-G durften die Promis die richtige Antwort nicht reinflüstern. Ein Dr. Kimme wehrt sich auf Rekordniveau (21 Pkt aufgeholt, mussten aber 22 sein), ein Jacoby gibt sowieso das Letzte und dann wird immer noch behauptet, man hätte die Kandidaten absichtliche gewinnen lassen. 
              Wenn da BriMoMue behauptet, man hätte die Kandidaten absichtlich gewinnen lassen, dann verstehe das wer will.
            • am

              @Micki
              Was heißt denn merkwürdige Sendung? 
              Sie antworten doch auf den Beitrag von BriMoMue, der behauptet der Sender hätte regelwidrig die Kandidaten gewinnen lassen. Und dann monieren Sie, dass Jacoby zweimal zum Einsatz kam. Nun ist Jacoby aber der stärkste Jäger. 
              Wenn die ARD wie von BriMoMue behauptet darauf abzielte, die Kandidaten gewinnen zu lassen, warum wurde dann der stärkste Jäger zwei Mal zum Einsatz gebracht?
            • am

              @Joachim Franz
              Logisch! Zumindest ist Jacoby der ehrgeizigste Jäger - ihn 2x zu bringen zeigt alleine, dass man die Kandidaten nicht gewinnen lassen will! Und es war deutlich zu sehen, wie sehr er sich geärgert hat, die Frage nach Jack Lemmon nicht beantworten zu können.
            • am

              @Joachim Franz, wenn ich direkt antworten möchte dann adressiere ich auch. Meistens jedenfalls.🤔
            • am

              @Micki
              BriMoMue behauptete, dass die ARD am Samstag die Jäger absichtlich habe gewinnen lassen. 
              Und Sie sind der Erste der auf die abstruse These einsteigt, dass die Sendung anrüchig gewesen wäre: "Das war wirklich eine merkwürdige Sendung... es bleiben Fragen"
              Verschwörungstheoretiker BriMoMue stimmt ihnen darauf noch voll zu. 
              Also was war denn am Samstag anrüchig?

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Gefragt – Gejagt – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App