Kommentare 21–30 von 1258

  • am

    Wenn ich doch so viel Mist hier poste -woher kommen dann die vielen Likes ?
    Offenbar mögen noch mehr Leute die Gretchen und ihre Art nicht-genug Leute können so ne Type nicht ab-wer mag so jemanden wie die überhaupt?Kann auf die Gretchen verzichten.
    • am

      ... und warum wurden die anderen beleidigenden Kommentare gelöscht? Ich habe sie alle gelesen. Sachlich waren die nicht.
      Sie müssen diese Jägerin ja nicht mögen. Aber diese abwertenden und abfälligen Kommentare gehen einfach zu weit.
    • (geb. 1963) am

      @Jagdfan: Die vielen Likes wundern mich auch, aber in der Anonymität lassen die Leute häufig Respekt und Anstand vermissen, wie man an Ihren Beiträgen deutlich sehen kann. Man muss nicht jeden Jäger mögen, aber man sollte in der Lage sein zu kritisieren, ohne andere zu beleidigen oder herabzusetzen.

      Die Jägerin heißt übrigens Frau Schenkel. Ein Gretchen gibt's höchstens im Faust.
    • am

      @user1855723
      Schon mal was von Humor gehört oder wie die Schenkel besser doch zum Lachen in den Keller ?
      Man darf doch mal aus Spass über die schreiben "Gretchen" -so nennen die Schenkel bestimmt manche ihre Freunde.
      Mann Mann Mann was seit /bist Du Ihr für Erbenszähler !
  • am

    Würde mir wünschen, Bommes würde zurückhaltender Moderieren so wie andere Quizmoderatoren auch und sich nicht so in den Mittelpunkt drängen. Von seinem Mitraten und seinen Sticheleien gegen die männlichen Jäger abgesehen, wo er wie beim Hahnenkampf wohl zeigen muss, wer Chef im Ring ist, nervt vor allem sein Einmischen beim Festlegen der Gewinnstufe. Einfach die Kandidaten entscheiden lassen und fertig, kann er nicht. Stattdessen ständig irgendwelche Kommentare und Gesten. 
    Gestern bei der 4. Kandidatin, die 1000€ in der Schnellraterunde erspielt hatte. Als Rickel nach oben 35.000€ bot, musste Bommes schlucken und ein „na dann“ von sich geben, so als ob es klar sein müsste, dass man die obere Stufe zu wählen hat. Die Kandidatin tauschte sich aber mit ihrem Kollegen aus, der es als einziger ins Finale geschafft hat, und der riet er zu der mittleren Stufe, weil er nicht alleine das Finale spielen wollte. Als die Kandidatin dann die mittlere Stufe wählt, blickte Bommes sie entgeistert an und fragte „echt?“, in der Hoffnung, sie umzustimmen. Mit einem verständnislosen Grinsen nahm Bommes dann endlich die Entscheidung der Kandidatin an und kommentierte „dann geht es halt NUR um 1000 Euro …“... Als dann die Kandidatin mit Abstand zur Jägerin das letzte Feld erreichte, musste Bommes noch mal auf deren Entscheidung zurückkommen: „Dann gehst du jetzt mit deinen 1000€ durch und denkst nicht über die 35.000 nach“. Die Kandidatin sollte also nicht über den angeblichen Geldverlust nachdenken, Bommes weist sie aber explizit darauf hin. Wer findet den Widerspruch? ...Aber oh, oh, dann wurde es doch noch mal eng, denn Rickel schloss auf. Doch die Kandidatin schaffte es gerade noch ins Finale, weil sie eben nicht hochgegangen war. Und Bommes kommentierte „Gut, dass du nicht gezockt hast“, ohne den Widerspruch zu seinem vorherigen Verhalten zu erkennen. 
    Was lernen wir daraus. So schön manche Angebote auch sind, am Ende sind 4500€ zu gewinnen trotzdem besser als 38.500€ nicht zu gewinnen.
    • am

      Das stimmt, zumal 1000,-- oder auch 4500,-- für zahlreiche Menschen  auch viel Geld ist
      (was sich vlt. manche andere nicht vorstellen können...)
    • am

      Vor allem, da die Kandidaten seltenst im Finale gewinnen, ist es egal, welche Stufe genommen wird. Aber 1 Kandidat mehr im Finale bedeutet auch 1 Punkt mehr  - und vielleicht macht das mal den Unterschied.
    • am

      @ WQuizfan
      Na ja, es gibt ja nicht nur den einen Punkt mehr im Finale, wenn ein Kandidat mehr ins Finale kommt. Es summiert sich ja auch das Wissen. Zwei wissen mehr als einer und drei mehr als zwei. Und deshalb ist es schon wichtig, welche Gewinnstufe man nimmt. Auch wenn man sieht, wie häufig es sich erst auf der untersten Stufe entscheidet, ob man ins Finale kommt. Gestern hat Rickel zwei Kandidaten abgefangen und das erst auf der untersten Stufe. Der erste (Theaterautor) ging gleich auf Risiko und wäre auf der mittleren Stufe ins Finale gekommen. Wären gestern alle vier Kandidaten hoch auf die Risikostufe gegangen, wäre kein einziger Kandidat ins Finale gekommen. Also natürlich spielt es eine gewichtige Rolle, welche Gewinnstufe man wählt. Und da bleib ich bei meiner Kritik an Bommes. Ich will nichts weiter als dass sich Bommes bei der Gewinnstufenwahl der Kandidaten heraushält. Das heißt kein blöder Kommentar, kein Gesichtsverziehen und kein Grinsen wie gegenüber der vierten Kandidatin, weil sie nicht hochging. Ist das zu viel verlangt?
    • am

      @user1792877
      Das ist richtig! Ich meinte damit, dass die obere Stufe eh unsinnig ist, weil in dieser Staffel kaum ein Finale gewonnen wird. Der Moderator will wohl die Spannung schüren, indem er die Kandidaten bequatscht. Allerdings haben in früheren Staffeln und einmal in der aktuellen auch schon Einzelkandidaten gewonnen (Vorteil: Buzzern und Verdrücken fallen weg).
    • am

      @Quizfan2022
      Stimmt. Auch als Einzelner im Finale hat man eine, wenn auch kleine Chance. Und in fast jeder Staffel hat auch mal ein Einzelkandidat gewonnen. Mittlerweile dürfte sogar jeder Jäger schon einmal gegen einen Einzelkandidaten verloren haben. Vor ein paar Jahren hat, als prominentes Beispiel, der Moderator Thomas Herrmanns als Einzelner mit einer Punktevorlage von 19 im Finale 60.000 Euro gewonnen. Einzelne Kandidaten im Finale haben auch schon 20 Punkte vorgelegt und 70.000 Euro gewonnen. Also das gibt es.  
      Ich habe auch nichts gegen Kandidaten, die freiwillig auf die Risikostufe gehen. Aber Bommes zeigt manchmal zu deutlich, dass ihm deren Wahl der unteren oder mittleren Spielstufe nicht passt. Und nach der Hauptrunde Kandidaten unter die Nase zu halten, dass sie auch mit einem höheren Betrag ins Finale gekommen wäre, ist eine Unart von ihm.
    • am

      Weiß jemand, gegen welchen Jäger Thomas Hermanns damals 60000 Euro gewann?
      Ich komme nicht mehr drauf....
    • am

      Hallo User 1842372
      Herrmanns hat den Sieg in einer XXL-Sendung 2018 gegen Sebastian Klussmann geschafft. Er hat mittlerweile schon 5mal bei G-G mitgemacht. Und wie gesagt, es haben schon alle Jäger von Waldenberger bis Jacoby das Finale gegen eine Einzelperson verloren.
    • am

      User 1792877,
      danke für die Info :-)
      Das war ja eines der eher seltenen Highlights in den Promi- bzw. XXL-Sendungen...
  • (geb. 1963) am

    Nett, dass Herr Bommes heute in der Endrunde die Antwort auf ein Frage für die Kandidaten gleich vorgelesen hat. Hat zwar nichts am Ausgang geändert, aber Fehler sind einfach menschlich und machen den Moderator sympathisch. Die beiden Kandidaten waren super, schön dass sie gewonnen haben.

    Der Spruch "Der Knochen kommt nicht zum Hund, sondern der Hund zum Knochen" war mir auch neu.
    • am

      Auch antwortete die Jägerin auf den Namen des Jungen aus dem Dschungelbuch mit Mogi. Richtig war Mogli.
      • am

        Bei den Kandidaten, sind sie in solchen Antworten sehr pingelig aber bei den Jägern nicht .
      • am

        @katzenfee
        Leider richtig.
      • am

        Gretchen ist immer schnell am Buzzer und verzieht keine Miene.So kennt man sie-oft wenig wissen aber Dusel ohne Ende.An Überhitzung oder Temperamentsausbruch leidet sie ja nie.
        Lachen kann sie auch nicht nur mal müde lächeln.
        Wie eine weibliche Krähe .Krah krah !
      • am

        Gegen Frau Schenkel habe ich nichts, was zur Zeit allerdings leicht nervt, sind ihre gekünstelten Antworten, wenn sie ihr Nichtwissen überspielen möchte (z. B. "Ist halt so").
        Da wünsche ich mir oft Herrn Nagorsnik zurück, der - wenn er ausnahmsweise die Antwort nicht wusste - einfach sagte "Das gehört nicht zu meiner Kernkompetenz."!
        Also:  Direkt ist oft besser als umschreiben und herumeiern. Meine Meinung.
      • (geb. 1963) am

        Ziemlich widerlicher Kommentar.
      • am

        mich nervt es wenn der Jäger die richtige Antwort nicht kurz erklärt, dass macht Jacoby richtig gut!
      • am

        Das Gretchen ist aber echt kaltschnäuzig und maulfaul.
        Wird sie nach der Sendung eingefroren und zur nächsten wieder aufgetaut?
      • am

        Nur nen kleiner Scherz!
      • am

        Warum ist der Kommentar widerlich ?
      • (geb. 1963) am

        Meine Antwort hat sich auf den Kommentar von Jagdfan bezogen. Ich finde sowohl den ersten und noch mehr den folgenden Kommentar zu Frau Schenkel absolut respektlos:
        "Lachen kann sie auch nicht nur mal müde lächeln. Wie eine weibliche Krähe .Krah krah !"
        oder
        "Das Gretchen ist aber echt kaltschnäuzig und maulfaul.
        Wird sie nach der Sendung eingefroren und zur nächsten wieder aufgetaut?"

        So etwas ist für mich widerlich und hat nichts mit einem Scherz zu tun.
      • am

        Manche User können halt nicht anders. In jedem Forum das gleiche. Man muss ja niemanden sympathisch finden. Aber diese ständige Hetzerei muss nicht sein. Anonym ist das halt einfach. Solche Kommentare sollten erst gar nicht veröffentlicht werden.
      • am

        Herrn Nagorsnik mochte ich auch sehr. Ein sehr liebenswerter Jäger und Mensch.
        Er fehlt.
      • am

        Gretchen Schenkel kann ja auch nicht anders!sie bleibt kalt wie sie ist.
      • am

        @Katzenfee
        Manche Leute verkraften die Wahrheit nicht.
        Wo Frau Rickel natürlich und menschlich ist-ist Frau Schenkel unnatürlich-typisch für jemanden der in der DDR aufwuchs.
        Lachen kann die garantiert nicht-und genau wie Hobiger bloss kein Wort zuviel.
        Du magst ihre Art ja auch nicht.
        Jeder hat seine Helden und Antihelden-wie wir den Hoecker nicht leiden können.
        Ganz normal finde ich.
        Das Gretchen ändert sich auch nicht mehr-da bin ich mir sicher.
      • am

        @user1855723
        Frau Schenkel und Herr Hobiger haben meinen Respekt.
        Sie geizen an Worten und Emotionen.
        Sie sind halt so,Ihr kennt die Leute doch.
      • am

        @User 1855723
        Ich finde die Art von Gretchen furchtbar kaltschnäuzig.
        Wenn so jemand dann im TV prominent werden darf dann Gute Nacht!
      • am

        Diese Frage ist doch nicht ernst gemeint?
      • am

        Habe ich mich unklar ausgedrückt ?
        Das so ne Type wie Gretchen Schenkel schon seit einem Jahr eiskalt lächlend die Kandiaten fertigmacht und sich dabei noch schön vorkommt-wenn solche Leute beliebt werden dann sind das selbst Kommunisten aus der EX-DDR oder Leute die solche kalten Leute wie Gretchen lieben.
        Hobiger und Gretchen müssen ja sehr reich sein-die sparen sogar an Worten und Emotio-
        nen!
      • am

        @Tante Erna
        warum sehen es dann 5 Leute so wie ich ?
        Die Schenkel ist nicht grade extrem beliebt-zurecht wie ich finde!
      • am

        @Tante Erna
        Ganz so allein stehe ich mit meiner Meinung wohl doch nicht da-warum bekomme ich sonst so viel Zustimmung durch Likes ?
        Denk mal drüber nach-viele Leute mögen Gretchen Schenkel offenbar wohl auch nicht !
        Gretchen Schenkel könnte-wenn sie nicht so eiskalt wäre mal nen zünftiger Witz erzählen-
        einen "Schenkel-Klopfer"-Leider geht "sie aber zum Lachen in den Keller"-so witz-undhumor los wie sie nunmal ist.Chicken-Nuggets würde sie auch essen sagte Frau Schenkel.
        Nur gut das nicht die Frage nach "Halben Hähnchen "oder "Chicken Wings" gefragt wurde-
        da wäre Gretchen ja böse beleidigt gewesen-naja wer schon "Schenkel" heisst.
        Hoffentlich kriegt sie mit 80 keinen "Ober-Schenkel-Halbsbruch "!
        Hehe!
      • am

        Traurig genug, wer solchen Kommentaren zustimmt. Da wäre ich nicht stolz drauf.
    • am

      Gemeint waren die Kompressionsstrümpfe; dieser Begriff bzw. seine Gültigkeit als richtige Antwort hat bereits nach der Erstausstrahlung dieser Folge damals heftige Diskussionen ausgelöst.
      • (geb. 1963) am

        Die Sendung lässt sich nun nicht mehr ändern, aber es wäre fair gewesen, den Fehler zuzugeben und die Kandidaten nochmals einzuladen.
    • (geb. 1983) am

      Was sind denn bitte Krampfadern Strümpfe ?
      • (geb. 1952) am

        Vorschlag für Kandidaten fragen:" welche Umlaute verwendet Alexander Bommes bei seinem nervigen stotternden Kommentaren am häufigsten?ö,ü, oderäää
        • am

          je nachdem was er grade gefragt wird-alles kommt mal dran....
        • (geb. 1963) am

          Selbst keinen geraden Satz hinbekommen, aber Herrn Bommes wegen nervigen und stotternden Kommentaren kritisieren. Schon mal den Spruch vom Glashaus gehört?
        • am

          @user 1855723
          Hast du keine anderen Sorgen und Probleme?
          Lass ihn doch bitte.
        • (geb. 1963) am

          Höflich und freundlich wie immer.
      • am

        Heute wurde die Folge 797 vom 15. August 2024 wiederholt. Es war eine historische Folge, weil es die beste Leistung eines Jägers ever war. Bis dahin lag der Rekord des Jägers in der Aufholjagd im Finale bei 20 Punkten. Seit 2012 hatten es die Jäger 8mal geschafft, 20 Punkte im Finale aufzuholen.
        Aber wenn die Kandidaten 21, 22 oder 23 Punkte vorlegten, sind die Jäger immer
        daran gescheitert. Bis zu dieser Sendung vom 15.8.2024. Drei Kandidaten legten im Finale 22 Punkte vor, das waren sogar 2 Punkte über dem Rekord, was die Jäger bis dahin aufholen konnten. Das wäre ein Ding, meinte Bommes wenn Rickel das noch schaffen würde. Dass das sogar Rekord wäre, wusste er wohl nicht. 
        Rickels Start ins Finale war dann holprig. Von den ersten vier Fragen konnte sie nur zwei richtig beantworten und wurde einmal von den Kandidaten zurückgesetzt. So hatte sie nur noch 1:44 Minuten auf der Uhr, 21 Punkte aufzuholen. Und dann legte Rickel 21 richtig beantwortete Fragen am Stück in 90sec hin. Hat’s noch nie gegeben. 
        Ich hab's letztes Jahr leider nicht gesehen. Aber es war die Rekordleistung eines Jägers bei Gefragt-Gejagt.
        • (geb. 1963) am

          Danke für die zusätzlichen Infos. Ich hatte die Sendung auch noch nicht gesehen und fand die Leistung von Frau Rickel ebenfalls beeindruckend. Außerdem möchte ich das Kompliment von Herrn Bommes an Frau Rickel aufgreifen. Ich bewundere immer die tolle, farbenfrohe Kleidung, die sie trägt. Sieht wirklich toll aus.
        • am

          Stimmt,sie ist seher sympathisch und hat ein gutes Allegemeinwissen.Manchmal sind die Fragen im gespielten Set des Jägers/in sehr kurz wenn die Glück haben.
          Die Kanddidaten hätten vor der Sendung mit etwas Glück den Umschlag der Jägerin auswäh-
          len können und somit die leichteren Fragen erwischen.Theoretisch-denn das Team war ja mit der Vorlage von 22 sehe gut gewesen.
          Es ist immer a bisserl Glück dabei -welche Fragen für Jäger und Team gefragt werden-manches ist ganz einfach-manches hatten viele noch nie gehört.
          Mark Labbett schaffte in England mal 27 Fragen von 28 in 2 Miniuten-trotzdem vorloren-Schade!
        • am

          Sicher war die Finalleistung von Rickel bemerkenswert. Man darf aber nicht übersehen, dass es a) kurze Fragen und b) recht einfache Fragen waren. Sonst wäre ein so hoher Score nicht möglich gewesen. Der Schwierigkeitsgrad der Finals differiert sehr von Folge zu Folge. Interessant wäre, wie die anderen Jäger dieses Finale gespielt hätten ...
        • am

          @quizfan2002
          Frau Rickel wirkt immer fröhlich und nett aber sie besiegt oft mit Mitgefühl.Leider.Die Niederlage gestenr war hochverdient weil die Kandidaten sehr gut gespielt hatten.
          Frau Rickel könnte immer spielen-Gretchen bitte nicht-besser sollte die Chinesisch lernen und dort dann spielen-China genau wie ihre DDR HEIMAT ja Kommunisten-da passt Gretchen echt hin !
      • (geb. 1963) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          "A. Rickel to elect as President!!"

          zurückweiter

          Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Gefragt – Gejagt – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App