„Ich glaube sogar, dass ich hypersensibel bin. Ich gehe manchmal ins Restaurant rein, scanne den Raum und kann relativ schnell feststellen, an welchem Tisch was nicht in Ordnung ist. Körpersprache, Energie, solche Sachen. Das ist aber auch manchmal mein Problem“, erzählt Tim Mälzer bei Michel Abdollahi. Und er erklärt: „Ich finde, der Mensch kann so viel Schönes machen, wenn er sich mal zusammenreißt. Aber wenn der Mensch dann richtig scheiße ist, dann macht mich das fertig.“ Tim Mälzer ist ein Wanderer zwischen den Welten:
Er flucht laut und gerne und möchte dennoch zugleich den Zauber der Esskultur vermitteln. Tim Mälzer wird am 1971 in Elmshorn geboren, als Sohn eines Kaufmanns. Seine Eltern trennen sich früh, seine Mutter ist alleinerziehend. Nach einer Lehre als Koch arbeitet er sich bis in die Spitzengastronomie hoch. Parallel macht er als „Fernsehkoch“ auf sich aufmerksam. Seine Sendung „Kitchen Impossible“ wird 2017 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Factual Entertainment“ ausgezeichnet. (Text: NDR)