Jack Riley
- geboren am 30.12.1935, gestorben am 19.08.2016
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- The Split – Beziehungsstatus ungeklärt
- Eddie Pope (1 Folge, 2018)
- Garfield
- Ghost Cat (2 Folgen, 2009–2011)
- Ein Fall für McBride
- Alex (1 Folge, 2005)
- Die wilden Siebziger
- Old Man Shinsky (1 Folge, 2004)
- Rugrats
- Stu Pickles
- Son of the Beach
- Chappy
- Die lieben Kollegen
- Priester (1 Folge, 1998)
- Baywatch (1 Folge, 1997)
- Seinfeld
- Rider #1 (1 Folge, 1997)
- Was ist los mit Alex Mack?
- Mr. O’Reilly (1 Folge, 1997)
- Friends
- Airline Passenger (1 Folge, 1995)
- Eine schrecklich nette Familie
- Wendell (1 Folge, 1994)
- Alle unter einem Dach
- Wayne (1 Folge, 1993)
- Harry und die Hendersons
- Leonard (1 Folge, 1991)
- Bezaubernde Jeannie
- Frank (1 Folge, 1988)
- ALF
- Elliot Carlin (1 Folge, 1987)
- Throb
- Flashback Johnny (2 Folgen, 1987)
- Trio mit vier Fäusten
- Tiny Tommy (1 Folge, 1985)
- Harrys wundersames Strafgericht
- Warren Wilson
- Love Boat
- Miles Metcalf
- Familienbande
- Earl (1 Folge, 1982)
- Simon & Simon
- Dr. Robert P. Medlow
- Hart aber herzlich
- Norman Culp (1 Folge, 1980)
- Detektiv Rockford: Anruf genügt
- Adrian Lyman (1 Folge, 1977)
- The Bob Newhart Show
- Elliot Carlin
- Kung Fu
- Jed Royal (1 Folge, 1974)
- Columbo
- Director (1 Folge, 1973)
- M*A*S*H
- Capt. Kaplan (1 Folge, 1972)
- Ein Käfig voller Helden
- Captain (3 Folgen, 1969–1970)
- Occasional Wife
- Wally Frick
Sprecher in Serien
Kamera in Serien
Schnitt in Serien
Darsteller in Filmen
- Tolkien (USA 2019)
- Christopher Tolkien
- Der Chaotenboss (USA 1998)
- Condom Boss
- T. Rex (USA 1995)
- Alaric
- The Player (USA 1992)
- Police Patrol – Die Chaotenstreife vom Nachtrevier (USA 1984)
- Doctor Ziegler
- Der Chaos-Express (USA 1984)
- Ormond
- Sein oder Nichtsein (USA 1983)
- Dobish
- Frances (USA 1982)
- Bob Barnes
- Butch und Sundance – Die frühen Jahre (USA 1979)
- Bote
- Angriff der Killertomaten (USA 1978)
- Von Schauer
- Mel Brooks’ Höhenkoller (USA 1977)
- The Desk Clerk
- Der größte Liebhaber aller Zeiten (USA 1977)
- Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie (USA 1976)
- Executive
- California Split (USA 1974)
- Second Bartender
- Der Tod kennt keine Wiederkehr (USA 1973)
- Lenny – Piano Player
- Klauen wir gleich die ganze Bank (USA 1973)
- FBI Agent Jackson
- Catch 22 – Der böse Trick (USA 1970)
- Doctor
- Die Tage des Weines und der Rosen (USA 1962)