Deutsche TV-PremiereZDFOriginal-TV-PremiereNBC (Englisch)
Eine gemütliche Jacht, ein schneller Wagen und ein Uralt-Helicopter bilden die Ausrüstung der beiden schlagkräftigen Privatdetektive Cody und Nick. Dritter im Bunde ist das Computer-As Murray, der keine Muskeln braucht, um „zuzuschlagen“. (Text: Hörzu 25/1985)
Hallo, gibt es im Netz irgendwo Baupläne von Roboz dem Roboter? Also genaue Angaben zur Höhe,Breite,Tiefe usw. Oder hat ein Fan den Roboter vielleicht nachgebaut, und Pläne und/oder Bilder veröffentlicht? Es gibt leider nur sehr wenig Infos und Bilder, über Roboz, im Netz. Vielen Dank schon mal!
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Ja leider leider
Martin Schmidt (geb. 1972) am
Die Serie war leider viel zu früh zu ende. Es gab lediglich drei Staffeln.
Martin Schmidt (geb. 1972) am
Ich wusste immer das mir die Titelmelodie bekannt vor kam. Nach fast 35 Jahren habe ich es nun gefunden. Das erste mal tauchte die Melodie (leicht abgewandelt) bei Magnum in der Folge Methoden wie im wilden Westen (Original: Billy Joe Bob, CBS 08.10.1981) auf.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Aber bei Ebay die verdammte Abzocke, die muß aufhören. Daß die soviel Geld verlangen, denen haben sie wohl ins Gehirn geschossen.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):55-tlg. US-Krimiserie von Stephen J. Cannell und Frank Lupo („Riptide“; 1984–1986). Die Privatdetektive Cody Allen (Perry King) und Nick Ryder (Joe Penny) betreiben gemeinsam mit ihrem Freund Murray „Boz“ Bozinsky (Thom Bray) eine Privatdetektei. Ihr Hauptquartier ist Codys Kabinenkreuzer „Riptide“, der an Pier 56 im Hafen liegt. Mit Codys kleinem Schnellboot und Nicks Hubschrauber sind die beiden Frauenhelden vor Ort im Einsatz und lösen die actionreichen Fälle oft mit Hilfe ihrer Fäuste, während das schüchterne Computergenie Boz vor dem Bildschirm zurückbleibt und jegliche Recherche von dort erledigen kann. Die drei werden gelegentlich von ihrem Assistenten Kirk „Dool“ Dooley (Ken Olandt), von Mama Jo (Anne Francis) und ihrer durchweg weiblichen Bootsbesatzung unterstützt. Lieutenant Ted Quinlan (Jack Ging) von der Polizei kann das Trio nicht ausstehen. Seine Nachfolgerin wird später Lieutenant Joanna Parisi (June Chadwick). Die ersten 47 einstündigen Folgen der Serie liefen im ZDF um 17:50 Uhr, Pro Sieben zeigte später den Rest in deutscher Erstausstrahlung. Die Folge „The Twisted Cross“ erlitt das gleiche Schicksal wie die Folge „Schablonen der Gewalt“ aus Raumschiff Enterprise: Sie wurde in Deutschland nie gezeigt. Aus dem gleichen Grund: Es ging um Neonazis.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trio mit vier Fäusten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.