Deutsche TV-PremiereNDROriginal-TV-PremiereBBC One (Englisch)
Füge The Split – Beziehungsstatus ungeklärt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Split – Beziehungsstatus ungeklärt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Im Zentrum dieser Anwaltsserie stehen drei Schwestern: Während Rose Defoe (Fiona Button) noch ihren Platz in der Welt sucht, leiten Hannah Stern (Nicola Walker) und Nina Defoe (Annabel Scholey) jeweils die Scheidungs- und Familienrecht-Abteilungen unterschiedlicher Anwaltskanzleien in London. Im Laufe der Zeit vermischen sich Berufs- und Privatleben, während die Fälle sich um „skandalöse Affären, hohe Vergleichssummen und überraschende Wendungen“ drehen. Private Herausforderungen ergeben sich, wenn vergessen geglaubte Familienmitglieder plötzlich auftauchen oder Hannahs Exfreund bei der selben Kanzlei arbeitet wie sie selbst. (Text: bmk/BK/RF)
The Split – Beziehungsstatus ungeklärt – Community
User_766212 am
Ich habe alle Staffeln auf NDR gesehen und die Serie hat mir sehr gut gefallen.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Ja, die ARD hatte im spät Winter 2023 alle 3 Staffeln in der Mediathek, ich weiß nicht mehr, ob diese 3 Staffeln auch linear gesendet wurden.... Ja, auch mir hat die Serie sehr gut gefallen vor allem auch dank Nicola Walker, due ja auch schon in anderen Serien mitspielt oder mitgespielt hat.
User_1062931 am
Nicht schlecht gemacht ! Im Unterschied zu den amerikanischen Anwaltsserien stehen hier ( leider) weniger die Fälle im Vordergrund, sondern die persönlichen Probleme der rein weiblichen Anwaltsfamilie. Ein bisschen mehr Pep bei den Fällen hätte nicht geschadet!
Michael1918 (geb. 1955) am
Die Serie The Split ist eine von der britischen BBC produzierte Anwalts, Familien, Dramaserie.
Im Mittelpunkt stehen hier drei Schwestern mit ihrer Mutter von denen zwei Schwestern sowie die Mutter Anwältinnen für Familienrecht darstellen. Mit diesem Hintergrund entwickelt sich eine wirklich ansehnliche Geschichte, die allerdings dem Publikum z.T. schon recht hart Tobak zumutet.
Die gezeigten Fälle die hier von den Anwältinnen bearbeitet strotzen nur so von menschlichen Abgründen und allen nur denkbaren Tricksereien. Unsere "Heldinnen" stehen da in nichts nach, ist ihr Leben doch gespickt von Komplikationen, Geheimnisse und Dramen. Die Zutaten der Serie sind sicher nicht neu wurden hier aber wirklich interessant und absolut sehenswert aufbereitet. Die div. Familiengeheimnisse werden im Laufe der Serie aufgedeckt, was wie kann es anders sein zu reichlich Verwicklungen und Dramen führt. Die gezeigten Dramen führen in div. anderen Serien oft zur Vernichtung der Protagonisten, hier nicht. Wenn es mal wieder am dunkelsten ist, wird hier eine tröstende Perspektive aufgezeigt. Dies geschieht hier sehr gekonnt ohne kitschig zu wirken.
Ob hier die gezeigten Figuren sympathisch wirken muss hier wohl jeder für sich entscheiden. Diese Frage ist für mich bei der Beurteilung einer Serie nicht entscheidend. Zumindest was die Besetzung der Hauptcharaktere betrifft, waren alle Rollen sehr gut besetzt. Das Drehbuch konnte überzeugen, die Settings waren gut gewählt, alles wirkte durchaus wertig und nicht billig.
Die Serie ist nach meiner Meinung nicht wie man vielleicht vermuten könnte nicht allein für ein weiblichen Publikum geeignet sondern sollte durchaus von Männern gesehen werden, wird uns doch hier (ich bin männlich) der Spiegel vor gehalten. Das könnte möglicherweise den einen oder anderen von uns zum Nachdenken über seine eigenen Blickwinkel auf das sog. andere Geschlecht anregen.
Leider war die Serie in Deutschland zunächst nur beim NDR zu sehen und entging dann wohl der Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums, was wirklich schade ist, sie hätte einen anderen Sendeplatz verdient. Aber immerhin, der NDR hat sie gesendet. Z.Z. ist sie noch bis zum 26.04. in der Mediathek der ARD zu sehn.
Ein 3. Staffel wird von der BBC produziert, es ist wirklich zu hoffen, dass sie uns nicht vorenthalten wird.