Kommentare 971–980 von 2552
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Wenn in 24 Staffeln ein homosexuelles Paar unter der Belegschaft der Sachsenklinik existiert, ist das wohl nicht übertrieben, sondern entspricht nur der Realität. Genauso, wie man jetzt mit Arzu, Lilli und dem neuen Arzt mehrere Charaktere mit Migrationshintergrund und Behinderung einführt.
Katzenfee am
Das hatten wir doch schon dass der Dr Heilmann zurück getreten ist ,ich frage mich warum in jeder Serie ein Lesben Paar dabei sein muss ? Ist das wirklich die Realität ,im grossen u d ganzen war die Sendung gestern gut !Sommerwiese am
Warum soll kein Paar mit homosexueller Ausrichtung in einer Serie sein.
Und ja, das ist die Realität, es gibt nun einmal Menschen, die so geboren wurden. Sie sind gleichberechtigt in unserer Gesellschaft.
Sie sollten sich in Ihrer Wortwahl etwas zurück halten. Und den Ausdruck "Lesbenpaar" o.ä. nicht verwenden.Katzenfee am
Dann klären sie mich auf ,wie man so ein Paar nennt !
Ist ja klar dass sie an meinem Beitrag einen Fehler finden !Hupsala am
Katzenfee, für mich sind Lesben auch Lesben und warum sollte man jetzt um so ein Päärchen Parfum drum machen und krampfhaft nach einen neuen Begriff dafür suchen. Lesbische Paare tun das nämlich auch nicht!
Doch wer ist Lesbisch in dieser Serie? und warum stört es Dich? Ist doch mittlerweile normal und wenn es das nicht gäben dürfte gäbe es trotzdem Schwule - auch schon in der Antike. Mich stört es nicht!
Und Sommerwiese, ich meine nicht das Katzenfee sich im Wort vergriffen hat sondern die Sachlage beim Namen nannte. Versteh auch Deine heftige Reaktion leider nicht!Katzenfee am
Hupsala: danke ,
Die Schwester Miriam lebt mit einer Frau zusammen ,
Ich kann halt mit solchen Paaren ,nicht viel anfangen.Nicht_die_Mama am
@Katzenfee: Dann frage ich mich, wie man nur so derart Intolerant sein kann? Gleichgeschlechtliche Paare, sind heute völlig normal in unserer Gesellschaft. Herzlich Willkommen im 21. Jahrhunder. 🤦♀️🤦♀️🤦♀️Hupsala am
Danke katzenfee, dass wußte ich nicht das diese Schwester - mit wem auch immer- eine lesbische Beziehung hat. Aber ist ja auch nicht weiter schlimm und es ist Dein gutes Recht wenn Du damit nichts anfangen kann. Selbst die Kirchen können das nicht. Von diesen Kirchen werden leider lesbische und schwule Sexualitäten vielfach als „pervers“, „unreif“
oder „schmutzig“ dargestellt und damit zur Diffamierung von Lesben und
Schwulen auf das heftigste beigetragen. Und dieser Papst okay - kein Thema für dieses Forum.
Also Katzenfee, allein bist Du nicht mit Deiner Ansicht und deshalb: Alles GUT!Hupsala am
Nachtrag: Schade finde ich es trotzdem JEMANDEN einen Maulkorb verpassen zu wollen nur , weil JEMAND nicht die "angeblich richtige Wortwahl" hatte.elis (geb. 1943) am
Ich auch nicht, aber heutzutage scheint es ganz ganz normal zu sein . Vielleicht gewöhnen wir uns langsam daran
Hupsala am
Doch, ich verpasse mittlerweile viele Folgen, weil mir das seelenlose
Spiel einiger Darsteller nicht gefällt und die immer wiederkehrenden
Probleme- sei es in der Heilmann-Familie, sei es unter den Ärzten, sei es im OP. Alle Probleme sind alle schon mal da gewesen. Für mich läuft auch diese Serie schon viel zu lange als das sie noch interessant sein könnte.
Rolands eigenmächtiger Alleingang mit dem teuren Medikament ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Ein Klinikleiter darf nicht so entgleisen das damit die ganze Klinik in Frage gestellt wird.Laeufer_5000 am
Einen solchen Alleingang hat Sarah auch schon zweimal hinter sich. Einmal hat sie aus Liebe zu Bastian dafür gesorgt, dass die Bader die Klinik beinahe geschlossen hätte und das alles ohne Simonis Kenntnis. Und als Sarah Klinikleiterin war, hat sie auch Dr. Kaminskis Behandlung - kostentechnisch in einer ähnlichen Größenordnung - bewilligt, ohne dies mit Weber abzusprechen. Leider wurde diese Thematik damals nicht über die Folge hinaus behandelt.Hupsala am
Echt jetzt, dass habe ich nicht mehr auf dem Schirm - ist wohl auch schon zu lange her. Aber DANKE DIR für die Aufklärung!Laeufer_5000 am
Falls du nochmal reinschauen möchtest: Es handelt sich um die Folgen 533 und 680Hupsala am
Danke Dir
Valentino (geb. 1962) am
Ich schau die Serie seit '98 und hab keine Folge verpasst...
Allerdings muss auch ich bei Roland eine gewisse Rollenmüdigkeit feststellen.
Die Mimik und fehlende Dynamik fällt einfach auf.
Da hatte Mutter Beimer zum Ende der Lindenstraße gelinde gesagt mehr Pfeffer im Ar...h.
Über die Beziehung zu Katja will ich gar nicht eingehen.
Schon sein eigenmächtiger Alleingang mit dem teuren Medikament ist für einen Klinikleiter eigentlich nicht vorstellbar.
Und der angebotene Rücktritt ist vielleicht schon der Hinweis, dass er bald mal kürzer treten oder gleich rausgeschrieben wird.Laeufer_5000 am
Die Frage, die sich dabei stellt, ist, ob es am Schauspieler liegt oder ob die Rolle einfach so mit der Zeit verändert wurde. Er wird schließlich auch immer älter. Andere Rollen wurden auch mit der Zeit gemächlicher, siehe Sarah oder Brentano.
Einen solchen Alleingang hat Sarah auch schon zweimal hinter sich. Einmal hat sie aus Liebe zu Bastian beinahe dafür, dass die Bader die Klinik beinahe geschlossen hätte und das alles ohne Simonis Kenntnis.
Und als Sarah Klinikleiterin war, hat sie auch Dr. Kaminskis Behandlung - kostentechnisch in einer ähnlichen Größenordnung - bewilligt, ohne dies mit Weber abzusprechen. Leider wurde diese Thematik damals nicht über die Folge hinaus behandelt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Roland kürzer tritt oder rausgeschrieben wird, da dies einem Ende der Serie gleichkommen würde, weil er nunmal die mit Abstand wichtigste Person in der Serie ist. Und ein Ende der Serie ist noch überhaupt nicht in Sicht.
Hupsala am
Die Luft ist schon lange raus bei IaF auch schon lange vor Corona. Man hat das Gefühl die "MACHER" sagen sich " bis der Trott uns scheidet machen wir also weiter". Ewig schade. Aber wie das so ist, läuft auch diese Serie ohne Spannung weiter und man schaut aus Gewohnheit.
Es laufen wohl auch viel zu viele Ärzte über die Flimmerkiste als das es noch spannend sein könnte und so ermüdet es auch den geneigten Zuschauer auf Dauer.
Da können auch Kaminskis flotte Sprüche nichts mehr ausrichten - mittendrin schläft man ein.
Doch ein Rezept wie man dieses lahme Geschehen wieder flott machen könnte habe ich allerdings auch nicht.Laeufer_5000 am
Was finden denn alle hier immer so lahm und früher war alles besser?? Das wird hier ständig nur dahin geredet, aber nie wird es irgendwie konkret, außer das ständige Bashing gegen Katja. Man muss das Ganze doch auch mal benennen können und nicht ständig nur Gemeinplätze verbreiten. Das bezieht sich auch auf die paar Kommentare davor.
User 1660789 (geb. 1956) am
Irgendwie will man mit der Zeit mitgehen. Es wird aber nicht interessanter oder charmanter.
Hoffentlich bleiben die süffisanten Sticheleien des Dr. Kaminski erhalten.
Das Problem zwischen ärzlichen Behandlungsmethoden und wie rechnet sich was, ist immer aktuell und spitzt sich zu. Sarah Marquardt bildet die Wirklichkeit gut wieder. Nun ist ihr auch noch die legere Kleidung mit ein paar Sneaker und einer Zottelmähne verpaßt worden. Mir gefiel sie adrett gekleidet und gut friesiert besser, weil sie damit ein anderes Auftreten herüber brachte.
Die Dialoge, die Dr. Lilly Pham bekommen hat, stehen nicht für die Kompetenz einer Ärztin. Man denkt, sie ist noch eine Schülerin, die sich hoffentlich entwickelt.Horneiche am
Der Anfang der gestrigen Folge kam mir schon fast wie ein Slapstickgag vor. Das der Verunfallte im Schockzustand keine Schmerzen empfindet, ist bekannt. Dass aber der abgetrennte Stumpf keinen Tropfen Blut auf dem Boden hinterlies?? Na, ja. Etwas viel für meine Begriffe. Es ist halt schon nicht leicht, immer wieder neue Stories zu erfinden. Verständnis!Anhalter_1271008 am
Ich finde, da ist ganz schön die Luft raus. Sicherlich auch Corona geschuldet. Auf jeden Fall sollte weniger die Beziehungsgeschichte Roland-Katja vertieft werden. Denn das geht überhaupt nicht. Die beiden Schauspieler harmonieren in Ihren Rollen gar nicht. Auch die Rolle von Chris kommt sehr unglaubwürdig rüber. So führt sich kein Krankenpfleger auf.Hupsala am
Die gestrige Folge war nur durch Kaminski und Sarah sehenswert. Kaminski immer mit seinen Sokrates Zitate die er sich so hinbiegt wie sie gerade in die jeweilige Situation passen . Sarah m.M. nach wieder wunderschön anzusehen und ganz Klinikchefin. Von beiden gut gespielt aber auch der Schauspieler der den Lucas spielte hatte es drauf seiner Rolle - die gewiß nicht leicht zu spielen war- Profil zu geben.
Roland hat leider nicht mehr diesen Biss wie am Anfang und seine Mimik leider immer gleich- egal ob er sich mit Sarah auseinandersetzen muss oder oder...... Ganz schlimm - leider- finde ich sein Zusammenspiel mit Katja. Beide können m.M. nach keine Leidenschaft füreinander glaubhaft rüber bringen. Beide haben den Charm einer Litfaßsäule.
Ich glaube das die Chemie zwischen beiden nicht stimmt.
Katzenfee am
Gestern war nicht viel dahinter bei der Folge ,hat mir nicht so gefallen.Laeufer_5000 am
Inwiefern nicht viel dahinter?Katzenfee am
Nicht spannend ,nicht interessant, nichts sagend .
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail