Kommentare 1851–1860 von 2572
Dido (geb. 1976) am
Die PM zitiere ich jetzt mal im Wortlaut:
"In aller Freundschaft" mit besten Einschaltquoten
Leipzig (ots) - Tagessieg für "In aller Freundschaft": 6,40 Mio. Zuschauer schalteten am gestrigen Dienstag, 20. Januar 2015, bundesweit die ARD-Serie ein, um sich über die Geschehnisse in der Sachsenklinik in Leipzig auf dem Laufenden zu halten. Damit überholte die Langzeitserie in der Zuschauerresonanz gestern auch die Folge von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".
Ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielte die Folge auch nach Marktanteilen. Im letzten Jahr gab es keine andere Folge von "In aller Freundschaft", die prozentual einen höheren Marktanteil hatte.
Am Donnerstag, 22. Januar, 18.50 Uhr, starten nun 42 Folgen der neuen Vorabend-Weekly "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte", die eng mit der Erfolgsserie "In aller Freundschaft" verknüpft ist.
Im Mittelpunkt der Geschichten steht ein junges Ärzteteam um den Oberarzt Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), dessen privater und beruflicher Schwerpunkt sich von der Sachsenklinik in Leipzig zum Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt verlagert hat. Er wagt den Neustart als Oberarzt in einer neuen Stadt, mit neuen Menschen, alten Freunden und ganz neuen Geschichten ...
daniela (geb. 1985) am
War echt spannend gestern. Ich bin froh das Niklas entlich weg ist da gert entlich ruhe ein bei den Brentanos und den Ritters.Micha Alexander am
Die Folge 672 war teilweise gut: Sarah, Brentano, Arzu, Globisch aber vor allem Hans-Peter. Er wird zum echten Serien-Psychologe. Kittet mal eben eine Partnerschaft und holt noch die günstigsten Konditionen für eine Reparatur raus. Dr. Brentano hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr glaubhaft. Der Dr. Loosen ist nicht sehr angenehm, unverschämt, wie er Dr. Brentano maßregelt, obwohl der sich Zeit nimmt, da er merkt, dass da noch mehr an Problemen ist.
Oskar total süß. Ja, genau, bitte mehr von den Kindern. Ach ja und Niklas Ahrend: ich, ich, ich, ich, ich, - hat das bald ein Ende? Es - eh er - nervt !Schmitz Katze am
Jetzt hat die Serie "In aller Freundschaft" aber wirklich den absoluten Tiefpunkt erreicht. Eine Serie zum Abgewöhnen. Wer hat sich diesen Handlungsstrang mit dem Ahrend ausgedacht? Was mutet man uns zu? Ganz abgesehen von diesem schlechten Schauspiel!Petra (geb. 1963) am
Das war schon eine grenzwertige Folge.
Sarah, das Biest überzeugt. Fragt sich nur wann die Fssade beginnt zu brökeln. Ohne Freunde im Leben ist halt schwer.
Florian hätte nie bei einer OP dabei sein dürfen-, geschweige bei einer wo es im realen Leben um Leben oder Tod geht-die Geschichte mit dem Autounfall ist nicht naja. Dann kann er kein Arzt sein.
Kein Kommentar zum Linus- habe ich unten beschrieben. In meinen Augen total daneben. Mutter überzeugte ein wenig, Vater gar nicht. Es geht um seinen Sohn und er arbeitet lieber.
Arzu muß einfach hart werden.
Eine weitere Umstrukturierung verträgt IAF nicht mehr.Domenicus am
du meinst sicher Niklas und nicht Florian, der die Herzen so mancher Männer höher schlagen lässt.bertram am
na, wenn du meinst ?!
daniela (geb. 1985) am
War spannend gestern. Ich war froh das es der kleine geschaft hat und leben wird. Arzu macht einen guten Job als Oberschwester. Mal sehen wie es weiter geht.Lilli (geb. 1986) am
Ich mag Arzu wirklich, aber als Oberschwester ist sie doch total überfordert und fehl am Platz. Ihr fehlt hierfür sowohl die nötige Qualifikation, als auch die persönliche Eignung. Mit ihrem unüberlegten Ausplaudern über die anstehenden Personalreduzierungen hat sie dienstliche Angelegenheiten ausgeplaudert, zu deren Verschwiegenheit sie verpflichtet ist. Dies ist eigentlich ein fristloser Kündigungsgrund! Aber wir wissen ja weshalb Sarah Arzu die Position gegeben hat. Hätte Sarah für die Pflegedienstleitung jemand eingestellt mit entsprechendem Hochschulabschluss, wie es in dieser Position eigentlich üblich ist, hätte sie es schwerer, ihre Art der Klinikführung durchzubringen.
Elisabeth am
Meine Meinung über das Ausscheiden der "alten" Schauspieler in der letzten Sendung im Jahr 2014 hat sich bei den neuen Folgen im Jahr 2015 mehr als bestätigt.
Warum muss man eine Serie so kaputt machen? OK, Prof. Simoni hat sein Rentenalter erreicht und muss in Folge dessen auch in Rente gehen. Aber warum hat man alle liebgewonnen Figuren, wie Schwester Yvonne, die Oberschwester, Frau Grigoleit aus der Serie herausgeschreiben? Die neue Schwester Julia kann ich einfach nicht ernstnehmen und auch Arzu als neue Oberschwester (so lieb ich sie habe) kann "Ingrid" nicht ersetzen.
Bitte, bitte lasst wenigstens die anderen "Nebenfiguren", wie Otto, Charlotte usw. nicht sterben. Denn sonst müsste ich mich wirklich von den neuen Folgen der Serie verabschieden und nur noch die Wiederholungen in den dritten Prgrammen gucken. wo viele Folgen witzig, unterhaltsam, manchmal traurig sind. Wo Sahra zwar hart, aber auch herzlich ist.
Wo man mit lachen und mit heulen kann.
Fazit: Nicht alles was alt ist, ist auch schlecht und neue Besen kehren nicht immer gut.daniela am
Hallo Elisabeth bin total deiner Meinung das nicht alle schlecht waren und das Otto und Charlotte weiter dabei bleiben und das auch Pia und Roland zusammen bleiben.
Erika (geb. 1979) am
Die Folge 671 war mit die langweiligste Folge von iaF. Die ganze Story um den Ahrend und den Unfall ist unglaubwürdig. Was die sich bei der Operation erlaubt haben, ist ja wohl unmöglich. Der Dr. Loosen aus Erfurt total unsympatisch. Einzig Arzu, Heilmann, Globisch waren gut. Sarah entwickelt sich zu einem Biest. Okay, das macht Sie überzeugend.Petra (geb. 1963) am
Ich habe heute die Folge mit Linus gesehen.
Was soll ich dazu sagen. Das ist ein Fall für ein Herzzentrum.
Es wirkte wie ein Märchenfilm.
Warum ?
Mein kleiner Neffe hat genau diesen schweren Herzfehler, heißt Linus.
Das war etwas zu einfach dargestellt.
baur werneruns (geb. 1946) am
in unseren kliniken gibt es mehr Marquarts als uns lieb ist. diese gelddirektoren sind doch nur auf ihren eigenen immitsch-
Vorteil aus.
bitte solche sofort entlassen.
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail