Kommentare 1031–1040 von 2552

  • (geb. 1944) am

    Wünsche auch allen Gesundheit!
    Mögen wir diese schwere Zeit mit allen Einschränkungen gut überstehen!
    • am

      Gestern hat mir die Folge gefallen vor allem weil die Bader ni ht dabei war ,.
      Es ist eh besser wenn die Alzheimer hat und alles vergisst ,denn was die alles getan in ihrem Leben ist alles andere als schön !
      Die Abschiedsrede von Lea Peters hat mir gefallen, und ich kann nur sagen Hut ab ,wenn sie die Rolle wegen ihrer Kinder aufgibt !
      Das gehört zwar da nicht her ,aber die Barbara Schöneberger denkt nicht an ihre Kinder,jetzt lässt sie sich auch noch fast ausgezogen fotografieren ,die mag ich auch absolut nicht !
    • am

      Die Folge gestern war wieder einmal nicht aufregend ,nicht sehenswert .
    • am

      Ich habe sie nicht gesehen und finde es auch nicht tragisch. Es werden jetzt ja in der CoronaZeit viele viele Serien "eingefroren" weil nicht weiter gedreht werden kann. Auch „In Aller Freundschaft „ muß da in den sauren Apfel beißen. 
      Der Dreh vom Ludwigshafener "Tatort" wurde bereits ausgesetzt und ähnlich geht die ARD nun bei ihren Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" vor. Die Darsteller werden in die Zwangspause geschickt, weil man angeblich nur bis zum 20.03.2020 gedreht hatte. 
      Ja, Corona beherrscht ALLES. Bleiben wir schön zuhause und schaun wie wir Corona aus dem Weg gehen können. Bleibt alle GESUND! 
  • am

    Dank Corona war es gestern ein langer Fernsehabend und ich habe schon ziemlich früh damit angefangen. Man muß ja jetzt informiert sein. Doch es hat sich gelohnt für "IN aller Freundschaft" aufzubleiben und denn Fernseher anzulassen.


    Meine BEIDEN Helden Vera Bader und Dr. Kaminski. Hinzu kamen dann noch Sarah und Dr. Peters - wenn auch nur in kurzen Szenen. Den Rest konnte man getrost vergessen. Eine neue Ärztin hat es - wohl als Ersatz für die scheidende Dr. Peters- und auf den ersten Blick ein schlechter Ersatz. Bin auf den zweiten Blick gespannt.


    Das Thema Alzheimer, Pflege sind brisante Themen und ich bin gespannt wie die Schreiberlinge diese Themen weiter ausbauen werden und ob überhaupt und bitte ohne Wischiwaschi. Ich werde sehen !
    • am

      Hupsala, wir sind wohl die einzigen, die hier schreiben.

      Für mich war die Folge gestern eine gute Ablenkung von allen coronaMeldungen. Hat mir gut gefallen, Kaminski ist mein LieblingsAkteur.

      Hupsala, bleib schön gesund!
    • am

      Du auch Jenny, Du auch und bitte die hier nur mitlesen bitte auch!!!!!!


      Habt ALLE eine gesunde Zeit


      Hupsala die sich zwar Sorgen macht und trotzdem das Wort Corona nicht mehr hören mag
    • am

      Ich würde ja gerne mehr schreiben,aber dadurch dass es später gesendet wurde habe ich die Hälfte verschlafen .
      Ich kann nur sagen dass ich die Bader absolut nicht mag !Lg Grüsse und bleibt gesund!
    • am

      Ich mochte Vera Bader auch nie besonders, aber jetzt hat sie schon mein Mitgefühl und die Angst, dass es mich auch mal betrifft. Und hoffenhoffentlich habe ich dann auch jemanden wie Kaminski!!
    • am

      @Jenny und Katzenfee, die Bader ist tatsächlich kein Sympathieträger und doch geht mein Herz weit für sie auf, weil sie an einer Krankheit leidet bei der 
      nach und nach Nervenzellen im Gehirn absterben. Die Betroffenen verlieren Orientierung, Erinnerungsvermögen und Bewusstsein. Forscher haben herausgefunden, dass Frauen deutlich häufiger an Alzheimer erkranken als Männer. Dieses konnte man ja bei Vera Bader bereits feststellen. 


      Und dann habe ich mal gelesen, dass bei
      Frauen, die erst spät ihre Periode bekommen und früh in die Wechseljahre kommen, ein erhöhtes Risiko für  eine spätere Demenz besteht.
      Für ihre Studie haben die US-Forscher die Gesundheitsdaten von gut 6000 Frauen ausgewertet. Bei ihrer ersten Periode waren die Teilnehmerinnen im Durchschnitt 13, beim Beginn ihrer Wechseljahre 45 Jahre alt. 34 Prozent von ihnen hatten eine Gebärmutterentfernung.
      Von allen Teilnehmerinnen erkrankten 42 Prozent später an einer Demenz. Es zeigte sich, dass die Frauen, deren Regelblutung mit 16 Jahren oder später einsetzte, ein um 23 Prozent größeres Risiko hatten als jene, die mit 13 Jahren ihre Periode bekamen. Außerdem waren die Frauen, die jünger als 47 Jahre waren, als sie in die Wechseljahre kamen, um 19 Prozent gefährdeter. Die Zeitspanne zwischen Menstruation und Wechseljahren ist soll entscheidend sein. 
  • am

    Die Folge gestern war so lala, vieles vorhersehbar.
    Mit Kaminski und Vera Bader ist es schon schauspielerisch anspruchsvoller und spannender. Das Thema Alzheimer kann noch viel Stoff bringen.
    • am

      Ganz ehrlich - ich kann diese Vera Bader nicht mehr sehen. Diese Rolle bekommt viel zu viel Drehzeit, ich finde die nur unsympathisch und optisch gruselig. ..
      • (geb. 1974) am

        im moment sind sie und dr kaminski vom schauspielerischen das abslokute highlight

        wer das sieht, der hat sorry wenig ahnung von schauspiellkunst - gerade in den letzten monaten waren claudia wenzel und udo schenk absolut sensationell und dieser handlungstrang sehr sehr gut

        finde den kommentar wirklich mehr als seltsam
      • am

        Die beiden waren doch gestern am Abend überhaupt nicht dabei und außerdem: Sind gerade Kaminski und Bader in den letzten vergangenen Folgen durchaus durch hervorragendes KÖNNEN aufgefallen. Sie spielten ihren Part nicht WISCHIWASCHI sondern mit Tiefgang und das ging an die seelische Substanz - jedenfalls bei mir!


        Die gestrige Folge plätscherte so dahin ohne nennenswerte Schauspielkunst . Roland mit seiner neuen Frau und deren Sohn - naja- und mehr Langeweile als Spannung. Ich kann mich mit diesem Paar leider nicht anfreunden. Da war mal eine Frau mit der Roland fremd ging und die war richtig gut an seiner Seite und die auch zu ihm passte. Erinnert sich noch wer dran? 


        Spannung erzeugte aber Erika und ihr 20 Jahre jüngere Mann im Ansatz und endete doch wieder sehr sehr plakativ - leider! 
      • am

        Die Frau, mit der Roland fremdging, ist Lisas Mutter und lebt leider nicht mehr (in der Serie): Sie hatte ein Verhältnis mit Martin Stein, wollte dann aber zu Ihrem Mann nach irgendwo (Afrika?) und das Flugzeug ist abgestürzt. Diese Frau, Christina Schroth hieß sie, kann also nicht wiederkommen. Die Schauspielerin heißt Iris Böhm, und ihr gehts gut, soviel man weiß.
      • am

        Danke für diese Info. Mir war das leider nicht mehr präsent. Macht ja auch nix. Jedenfalls fand ich diese Dame passender als die JETZIGE die geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber bitte, nur meine Meinung. 
      • (geb. 1943) am

        Die letzte Bekanntschaft die Rolland hatte er als er in die neue Wohnung zog.Es war eine hübsche Nachbarin eine kurze Affäre war das.Sie war auch eine Ehefrau eines Patienten.
    • am

      Gestern mal kein Roland und seine Neue, gottseidank auch keine Kathrin und Martin, leider auch keine Sarah dafür aber Kaminski und Vera. Wieder einmal von beiden Schauspielern vorzüglich und nahegehend gespielt. 


      Wehrmutstropfen: Die Mutter von Hans-Peter Brenner. Eine so schlechte Darstellerin die absolut in ihrer Rolle nicht überzeugen kann- jedenfalls mich nicht. 


      Glänzen taten nur Dr. Peters, Dr. Kaminski und Vera. Alles andere war Wischiwaschi!
      • am

        Ich habe immer gedacht, es käme noch folgende Geschichte um Dr Lea Peters:
        Tim wird schwer krank, braucht eine Niere - aber Lea kann ihm keine spenden, weil sie eine bereits ihrer Mutter gespendet hat. Das fand ich damals so schwachsinnig - Lea und ihre Mutter waren sich völlig fremd, die Frau hatte ihr Leben quasi hinter sich, verlangt skrupellos eine Niere - und Lea geht drauf ein!!!


        Andere Variante: Leas übrig gebliebene Niere versagt, sie wird schwer krank, bereut ihre übereilte Organspende und heiratet kurz vor ihrem Tod wahlweise  Dr Stein/Kaminski/Brenner, damit Tim nicht als Vollweise zurück bleibt.
        • am

          Als Mutter verstehe ich Anja Nejarri sehr gut, aber ihr ausscheiden aus der Serie bedaure ich sehr. Die Rolle der Lea Peters war ihr auf den Leib geschrieben, sie wird mir fehlen!
          • am

            Ja sie hat recht wenn sie sich um ihre Ki der kümmern will ,es geht sowieso viel zu schnell sind die Kinder erwachsen,!
          • am

            Ja, schade, obwohl i h sie am Anfang etwas "sperrig" fand.
          • am

            @jenny, sperrig war und ist sie ja immer noch und doch auch immer ein Lichtblick gewesen. Sie ist - neben Sarah und Pia aber auch Vera Bader- einige der wenigen Frauen in dieser Serie mit der sich frau ab und an identifizieren  oder auch deren Handlung nachvollziehen konnte. Die meisten Frauen in dieser Serie sind doch einfach nur Wischiwaschi . Nimm mal nur die NEUE an Heilmanns Seite .........
          • am

            @Hupsala, die neue von Roland wird für mich immer farblos bleiben, weil ich Pia einfach klasse fand.
        • am

          Dies habe ich gerade bei T-Online gelesen:  "Bei "In aller Freundschaft" heißt es mal wieder Abschied nehmen. Nach fünf Jahren verlässt Anja Nejarri die ARD-Krankenhausserie. Sie spielte die Neurochirurgin Dr. Lea Peters. Das genaue Datum ihres letzten Auftrittes bei "In aller Freundschaft" ist der 24. März. Zitat Ende


          Schade, ich mag diese Schauspielerin und empfand sie als sehr gute Bereicherung bei "In aller Freundschaft"
          • am

            Ich fand gestern das Getue von Phillip ,wegen dieser Wand lächerlich, der hat doch regelrecht Angst vor Arzu !
            • am

              Wo gibt's denn ein Krankenhaus,in dem man Pyjama & Bademantel gestellt bekommt?
          • (geb. 1943) am

            Hallo meine Lieben! Längere Zeit war ich nicht hier. Möchte mich wieder einmal melden, bin aber fast immer eurer Meinung. Mir gefallen die letzten auch sehr gut. Die Bader und Kaminski sind ein Hit. Sehr gute Schauspieler.Die Geschichte mit Kathrin sowie die Geschichte mit Katja und Rolli gefallen mir nicht.

            zurückweiter

            Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            In aller Freundschaft auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App