Kommentare 211–220 von 686

  • am

    Hallo Freunde dieser Serie,
    habt Ihr schon gehört, dass es ein tolles Benefiz-Event gibt an denen ein paar aktive Schauspieler der Serie dabei sind? Dies könnt Ihr dort Live treffen: Es gibt Autogrammstunde, Fotostunde und Malstunde. Plus das ein Music Act spielt.
    Es findet am 18.08.2018 in Berlin im Mercure MOA Hotel von 14.00-18.00 Uhr statt.
    Tickets kosten 30 Euro (inkl. 5 Euro Essensbon) man kann die Tickets ordern über Serienplauschteam@gmx.de Hier noch der Link auf Facebook wer noch von anderen Serien dabei ist: Sieht nach einer coolen Sache aus und alle Erlöse kommen einem Kinderhospiz zu Gute. Spaß haben und Gutes tun! ;)
    https://www.facebook.com/pg/FantagUndSpendenaktionneu/photos/?tab=album&album_id=2121662858071784
    • am

      @Julia
      Das war Folge 131 (Augenhöhe)
      Marc bleibt erstmals über Nacht. Am nächsten Tag dann die bekannte Szene im Labor (Würgeszene)
      - danach vorläufiger Stillstand bei themarc
      • am

        Hallo Zusammen,
        Bin auf der Suche nach einer bestimmten Folge.
        Marc kam abends bei Theresa vorbei und sie haben vor dem Bett gemeinsam Pizza gegessen.
        Kann mir jmd helfen?
        Danke!
        • am

          Werden im Moment wegen des Sommerlochs alte Folgen wiederholt, wie es mit Folge 104 war?
          • am

            Hi, ich bin nach wie vor ein großer Fan Ihrer Sendung, und zwar wegen der großartigen Schauspieler, die jeder einen ganz eigenen Typus verkörpern.
            Ich bedauere allerdings, dass bestimmte Themen auf der Beziehungsebene der jungen Ärzte oft nur kurz angestoßen werden, dann aber nicht wieder aufgegriffen werden. So hatte ich schon im vergangenen jahr den Wunsch geäußert, dass die Beziehung Arzu-Niklas wieder aufgegriffen wird, und zwar über Max. Da ließe sich ein spannenendes Beziehungsproblem entwickeln. Arzu sollte als Schauspielerin deutlich mehr Profil zeigen. In ihrer Rolle als Mutter von 3 Kindern hat sie leider völlig versagt, da sie die Kinder eigentlich den ganzen Tag fremdbetreuen lässt. Wozu sollte es eigentlich das 3.Kind geben? Für den Inhalt der Story hat es doch keine Relevanz, oder sollte dies das moderne Mutterbild sein, sozusagen als Vorbildfunktion??? Das fände ich sehr traurig!
            Ich wünsche mir eine spannende Weiterentwicklung bei allen Beteiligten. Neben den krankengeschichten sollte dieser Aspekt nicht zu kurz kommen!
            • am

              "Ich bedauere allerdings, dass bestimmte Themen auf der Beziehungsebene der jungen Ärzte oft nur kurz angestoßen werden, dann aber nicht wieder aufgegriffen werden. So hatte ich schon im vergangenen jahr den Wunsch geäußert, dass die Beziehung Arzu-Niklas wieder aufgegriffen wird, und zwar über Max."

              Ernsthaft? ^^ Und Sie meinen, nur weil Sie einen Wunsch äußern, hat das dann gefälligst umgesetzt zu werden, oder wie? Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass die Serienverantwortlichen Kommentare wie diese überhaupt lesen, wüsste ich nicht, wieso Fans ausgerechnet bei dieser Serie ein Mitspracherecht haben sollten. Wo sollten sie da anfangen?! Da gibt es die Fans von Niklas und Julia, Niklas und Eva, Niklas und Arzu, Niklas und sonstwem (auch gerne als "Niklia", "Nikleva" und co. bezeichnet, was ich persönlich einfach nur albern finde). Welchen Fans darf man da denn jetzt gerecht werden? Nicht, dass sich dann andere beschweren, dass ihr wunschliste.de-Kommentar nicht in Betracht gezogen wurde, weil ein anderes Pärchen entwickelt wird, als gewünscht... :)
            • am

              @Schemesch
              Also ich finde Ihre Kommentierung bezüglich einer berufstätigen Mutter wie Arzu sowas von daneben.
              "Sie hat als Mutter versagt, weil sie ihre Kinder fremdbetreuen lässt".
              Können Sie sich nicht vorstellen, dass eine Frau ihren Beruf, Arzu ist immerhin Oberschwester mit entsprechender Qualifikation, nicht missen möchte und sich dabei glücklich fühlt? Dabei aber, wie auch der Vater, ihre Kinder liebt und umsorgt? Was für ein Frauenbild haben Sie?
              Und dann wollen Sie gleichzeitig die Beziehung Arzu und Niklas "aufwärmen"?

              Sorry, aber ein Glück, dass Sie nicht dem Autorenteam angehören.
          • (geb. 2000) am

            Wie "Junge Ärzte" wirklich arbeiten kann man heute Abend auf rbb um 20.15 Uhr erleben .
            • am

              Kann mir jemand sagen, welche Folgenummer die letzte Folge hattte?
              Vielen Dank im Voraus
              LG Robert
              • am

                @MotionPicture!
                Vielen Dank!
            • am

              Mit der Habilitation von Moreau bin ich jetzt etwas durcheinander. Erst war er so hinterher und Patzeld musste ihn einbremsen. Was ist daraus geworden?
              Jetzt fängt er wieder an, aber nur weil Ahrens vielleicht auch habilitieren könnte. Nachdem das nicht der Fall ist, isset wieder egal?
              • am

                Mit dieser Einstellung von Matteo komme ich auch nicht klar, er weiß doch sonst was er will.
                Mit Julias Rücken das spitzt sich nun immer mehr zu.
                Die PG mit dem Gedächtnisverlust fand ich interessant die andere PG mit der Archäologin war nicht so mein Ding.
                Sehr witzig mal wieder das Herr Berger die Zeit dazu hatte, seinem Hobby nachzugehen.
                Bärchens Arbeit als Stationsarzt habe ich noch nicht durchschaut, er macht alles oder nichts.
              • (geb. 2000) am

                das mit julias rücken erinnert mich an iaf dr. barach .
                habe jetzt die serie aber schon lang nicht geschaut
              • am

                @ Theli
                Ich tippe mal, wir werden Bährchens Arbeit als Stationsarzt auch künftig nicht durchschauen. Als Stationsarzt müsste er ja für eine Station zuständig sein (verantwortlich ist er aber nicht, sondern der Oberarzt der Station).
                Daher wird der nette Bährchen mit Sicherheit wie bisher im Rudel zusammen mit den anderen Assistenzärzten in der JT-Klinik einfach alles behandeln.
            • am

              @zuschauerin123:
              Bei mir ebenso!
              Ein Hoch der Mediathek👍😀😀
              • am

                ich gebs zu, ich schau die Serie nur noch, weil ich Masochistin bin. Ansonsten würde ich das nicht aushalten. Können.

                hach und das Ehepaar, das wohl wieder zueinander findet. Und wo es mit dem Baby wieder nicht klappen wird, weil der Mann ja jetzt Betablocker bekommt.
                Oder gibts bei dieser Serie keine Nebenwirkungen von Medikamenten?

                ach, egal.
                • am

                  Ach ja, ich gehöre auch zu denen, die sich diese Serie noch antun! Wobei ich mir das nicht zur Sendezeit in voller Länge anschauen kann, sondern nur, wenn ich spät abends noch die Zeit dazu finde. Dann tue ich mir das Zuschauen im Schnelldurchlauf an und schaue mal, was alles in der JT-Klinik so geschieht.

                  Über die PG dieser Folge gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen, einfach dämlich!

                  Weiterhin frage ich mich, wo die Chefärztin die Zeit hernimmt für solche Kindererziehungsspielchen, wie bei Bährchen und seinem Dienstplan geschehen! Das grenzt ja schon fast an Bossing.
                  Der gute Dr. Bähr wäre früher oder später selbst zur Erkenntnis gelangt, dass im Arbeitsleben auch mal Durchsetzungsvermögen notwendig ist, sonst kommt man nicht weit!
                • am

                  ich schaue das auch nicht live und direkt. Es lebe die Mediathek!
                • am

                  Eigentlich ist man bescheuert das man sich diesen Unsinn noch anschaut. Das war ja wohl das letzte, was die Chefärztin Patzelt mit Bärchen da veranstaltet hat. Die haben mächtig viel Zeit im JTK! Theresa und Mark war unmöglich anzusehen, die sollten einen Schlussstrich ziehen, dass wird doch nie eine gute Beziehung!! Spitze finde ich Vivi und Matteo, sowie Ben. Im Moment der einzige Lichtblick, in diesem Theater!!
                • am

                  Da kann ich nur zustimmen, liebe Theli!
                  Dieses Hin und Her um Theresa und Marc wird allmählich zur Posse! Dabei wären die Beiden eigentlich ein Paar, das gut zusammen passen würde. Schade, was man aus diesen Rollenfiguren gemacht hat!

                  Bährchen benimmt sich wie ein Schulkind und bettelt mit seinem Tun geradezu nach Lob oder Tadel!

                  Etwas Schwung in die Bude bringen nur noch Matteo und Vivi, auch noch Ben.
                  Allerdings kommt mir die Beziehung zwischen Ben und Leyla immer mehr vor wie zwischen Mutter und Sohn. Bestes Beispiel war, als Leyla Ben bei Matteos Frage doch tatsächlich versucht hat vorzusagen, so wie man es bei einem kleinen Kind macht!

                  Dabei könnte es eine so gemütliche Unterhaltungsserie sein, bei der man sich zum Feierabend, ohne sonderlich mitdenken zu müssen, einfach nur durch Bild und Ton berieseln lassen brauchte!

              zurückweiter

              Füge In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App