Staffel 13
Staffel 13 (Hubert ohne Staller) von Hubert und/ohne Staller startete am 12.11.2025 im Ersten.
189. Eiskalt abserviert
Staffel 13, Folge 1 (55 Min.)
Franzi Müller (Alexandra Fonsatti, l.) hat den Antrag von Paul Neumann abgelehnt. Christina (Mitsou Jung, r.) möchte den Grund herausfinden.Bild: ARD/Thomas NeumeierWenige Tage vor dem Saisonhöhepunkt der lokalen Eishockeymannschaft wird Eismeister Achim Ewald tot auf seiner Eismaschine gefunden. Laut Pathologin Dr. Fuchs wurde der Mann mit einem scharfkantigen Gegenstand erschlagen. Trainer und Vereinspräsident Rudi Stanglmeier beteuert, dass Ewald sich nichts zuschulden habe kommen lassen. Doch dann finden Hubert und Girwidz ein Tütchen mit dubiosen Pillen im Büro des Eismeisters. Hatte Ewald dunkle Geheimnisse? Seine Witwe Fiona kann sich nicht vorstellen, dass ihr verstorbener Mann in krumme Geschäfte verwickelt war.Sein Tod scheint für sie nicht gerade eine Katastrophe zu sein. Das Ehepaar wollte sich scheiden lassen und Fiona Ewald sollte ausziehen. Dieser für sie „glückliche“ Zufall macht die Witwe allerdings dringend tatverdächtig. Als herauskommt, dass die tödliche Verletzung von einer Schlittschuhkufe stammt, machen sich Hubert und Christina Bayer auf die Suche nach der Tatwaffe. Dabei scheuen sie nicht davor zurück, kurz vor dem Halbfinale die Schlittschuhe des gesamten Eishockeyteams und auch von Eiskunstläuferin Franzi Müller zu beschlagnahmen. Dr. Fuchs soll sie untersuchen. Bald wird klar, dass Christina auch privates Interesse an den Ermittlungen hat: Sie ist ein großer Fan der Eishockeymannschaft und ein noch größerer von Torwart Tommy Klein! Der hitzköpfige Goalie gerät allerdings ständig mit Mannschaftskapitän Paul Neumann aneinander und hatte offenbar auch engeren Kontakt zu Achim Ewald. Bald sorgt sich Stanglmeier nicht nur um den Erfolg seines Teams, sondern auch um den guten Ruf des Vereins … (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 Das Erste 190. Killing Oberbayern
Staffel 13, Folge 2 (55 Min.)Girwidz (Michael Brandner) beobachtet die beiden Angelfreunde Hubert und Heiling.Bild: ARD/Thomas NeumeierSina Fredl betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast, in dem es um Mordfälle im Tölzer Umland geht. Dass sie selbst bald zum Mordopfer wird, ahnt Sina nicht, als sie Dr. Fuchs für ein Interview zu pathologischen Untersuchungen einlädt. Dr. Fuchs erscheint wie vereinbart zu diesem Termin und findet die Podcasterin tot im Tonstudio. Hubert und Girwidz nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass sich Sina heimlich mit dem Vorsitzenden des lokalen Burschenvereins, Jochen Heiling, getroffen hat. War es ein Mord aus Eifersucht? Sina Fredls Ehemann Sebastian gerät unter Verdacht.Aber je intensiver Hubert und Girwidz ermitteln, desto mehr Spuren in die Vergangenheit entdecken sie. Girwidz muss zu seiner Überraschung feststellen, dass Hubert und Heiling sich schon lange vom gemeinsamen Angeln kennen. Der Fall spitzt sich zu, als herauskommt, dass Hubert seinem Freund Jochen Heiling vertrauliche Informationen zuspielt. War die Podcasterin nahe daran, einen ungelösten Fall rund um ein Bootsunglück vor acht Jahren aufzuklären? (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 Das Erste 191. Der Tod tanzt aus der Reihe
Staffel 13, Folge 3 (55 Min.)Die Hofbesitzer Josefine und Bernhard Gräzinger (Monika Anna Wojtyllo, r., Mike Sobotka, M.) sollen Fingerabdrücke abgeben.Bild: ARD/Thomas NeumeierChristina Bayer nimmt an einem Tanzwettbewerb für Polizisten teil. Bei den Proben kommt es zu einem Unfall: Daniel Fritsch, das einzige männliche Mitglied der Tanztruppe, bekommt am Sicherungskasten einen lebensgefährlichen Stromschlag. Christina erscheinen die Umstände suspekt. Sie bittet Hubert und Girwidz um Unterstützung. Wenig später steht fest: Jemand hat den Sicherungskasten manipuliert! Weil zuletzt nur Christinas Tanzgruppe den Raum belegt hatte, stehen nun Wirtin Josefine Gräzinger, der die Räumlichkeiten gehören, und die Tänzerinnen unter Verdacht. Deshalb sollen sie vor Ort bleiben, bis Dr. Fuchs die Spurensuche abgeschlossen hat. Christina überredet ihre Kolleginnen, in der Zwischenzeit weiter für ihre Tanznummer zu proben.Einziges Problem: Nach Fritschs Stromschlag fehlt der männliche Part. Riedl weigert sich einzuspringen, weil er nicht tanzen kann. Girwidz ist dagegen Feuer und Flamme. Doch er beherrscht nur die klassischen Tänze. Mit der Street-Dance-Nummer ist der Polizist völlig überfordert. Inzwischen macht sich Tänzerin Stefanie Eggert heimlich davon und schwärzt auf dem Revier ihre Kollegin Louisa Brandl an. Die hat angeblich nicht nur eine Affäre mit dem Opfer, sondern Fritsch auch zum Sicherungskasten geschickt. Das aber ist nur die Spitze des Eisbergs, denn der attraktive Daniel Fritsch kam nicht nur bei Louisa Brandl ausgesprochen gut an. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 Das Erste 192. Über den Dächern von Wolfratshausen
Staffel 13, Folge 4 (55 Min.)Julia Kosinski (Miriam Morgenstern) möchte helfen, den Täter zu schnappen und den Fall zu lösen.Bild: ARD/Thomas NeumeierNachdem immer wieder abgelegte Postsendungen aus Vorgärten verschwunden sind, legen sich Hubert und Girwidz auf die Lauer. Sie wollen den Dieb auf frischer Tat ertappen. Als in einer unachtsamen Sekunde vor ihren Augen ein Paket verschwindet, suchen sie die umliegenden Gärten nach dem Dieb ab. Dabei stolpern sie über die Leiche eines Mannes. Es ist Florian Müller, der von einem Solarpanel erschlagen wurde. Die Polizisten gehen von einem Unfall oder handwerklichem Pfusch aus und rufen Solartechniker Jens Hufnagel an den Tatort.Der stellt fest, dass jemand auf dem Dach mehrere Paneele der frisch montierten Photovoltaikanlage gelockert hat. Im Revier richtet Riedl unterdessen einen neuen Arbeitsplatz ein, da endlich personelle Verstärkung kommt. Als kurz darauf Julia Kosinski eintrifft, begrüßen alle die vermeintliche neue Kollegin. Ein Missverständnis, denn sie ist Software-Expertin und soll nur eine Polizei-KI installieren. Die will Revierchefin Sabine Kaiser auch gleich in der Praxis testen. Die Software soll sich im Fall der sabotierten Solaranlage bewähren. Hubert und Girwidz ist das gar nicht recht. Von einer KI wollen sie sich nicht ins Handwerk pfuschen lassen. Denn sie haben bereits Lukas Müller, den Sohn und Alleinerben des Verstorbenen im Visier. Laut Nachbar Fischer gab es am Abend vor Florian Müllers Tod einen Streit zwischen Vater und Sohn. Aber ist ein Laie in der Lage, eine Photovoltaik-Anlage zu manipulieren? Kaminkehrer Manfred Kolar weiß die Antwort und gibt den entscheidenden Tipp. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 Das Erste Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.12.2025193. Wer schön sein will, muss leiden
Staffel 13, Folge 5 (47 Min.)Sprengstoffhund Horst unterstützt tatkräftig die beiden Polizisten Hubert (Christian Tramitz, h.l.) und Girwidz (Michael Brandner, v.l.) auf der Suche nach Spuren, die zum vermeintlichen Täter führen könnten. Sabine Kaiser (Katharina Müller Elmau, h.r.) gibt sich undercover, während Mareike Stein (Kathrin von Steinburg, v.r.) sich verdächtig verhält.Bild: ARD/Thomas NeumeierEine Paketbombe setzt Hubert und Dr. Fuchs außer Gefecht. Doch während Girwidz schnell von einem Racheakt an Dr. Fuchs ausgeht und sich auf einen Verbrecher einschießt, der durch die Analysemethoden der Pathologin ins Gefängnis gewandert war, ermittelt Hubert aus dem Krankenhaus in eine ganz andere Richtung: Was hat es mit dem Schönheitswettbewerb „Die Dirndldame von Wolfratshausen“ auf sich, bei dem Dr. Fuchs angemeldet war? Wollte jemand ihre Teilnahme sabotieren? Um ein weiteres Attentat zu verhindern, müssen die Polizisten eine Teilnehmerin undercover in den Wettbewerb einschleusen: Sabine Kaiser ist alles andere als begeistert, als die Wahl auf sie fällt. (Text: ServusTV)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 Das Erste Original-TV-Premiere Di. 25.11.2025 ServusTV Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.12.2025194. Zimmer ohne Aussicht
Staffel 13, Folge 6 (55 Min.)Auch eine Karte des vermeintlichen Tatorts bringt Hubert (Christian Tramitz, 2.v.r.), Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau, r.) und Christina (Mitsou Jung, l.) nicht weiter. Girwidz ist und bleibt wie vom Erdboden verschluckt.Bild: ARD/Marlena GrüblEigentlich will Girwidz nur noch kurz vor Feierabend in Yazids Bäckerei vorbeischauen. Doch dann hört er in der Nähe die Hilferufe einer Frau. Als Girwidz nach dem Rechten sehen will, wird er überwältigt und betäubt. Er erwacht in einem kleinen fensterlosen Raum – gefangen, aber zu seiner großen Überraschung nicht allein. Die blinde Gerlinde Müller wird schon seit einem Jahr dort gefangen gehalten. Am Vorabend wäre ihr beinahe die Flucht gelungen. Sie war es, die um Hilfe gerufen hatte. Derweil macht man sich im Revier Sorgen, weil Girwidz nicht zum Dienst erschienen und auch nicht erreichbar ist. In Girwidz’ Wohnung stößt Riedl auf einen Unbekannten, der aber die Flucht ergreift und entkommt.Yazid beschwert sich im Revier, dass Girwidz’ Dienstwagen immer noch vor seiner Bäckerei parkt. Als Hubert das Fahrzeug dort abholen will, findet er in der Nähe eine angebissene Nussschnecke. Eine Funkzellen-Abfrage bestätigt, dass Girwidz die Gegend um die Bäckerei am Vorabend nicht mehr verlassen hat. Bei der Suche nach ihrem verschollenen Kollegen erwecken zwei Anwohner den Verdacht der Polizei: Der vorbestrafte Olaf Bode, der niemanden auf sein Grundstück lassen will, und dessen Nachbar Franz Schartl, der ebenfalls nicht mit offenen Karten spielt. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 17.12.2025
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Hubert und/ohne Staller direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hubert und/ohne Staller und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
