Staffel 10: Hubert ohne Staller, Folge 1–16

Staffel 10 (Hubert ohne Staller) von Hubert und/​​ohne Staller startete am 12.01.2022 in Das Erste.
  • Staffel 10, Folge 1 (50 Min.)
    Hubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner) unterbrechen ein Fotoshooting am Flussufer. Was hat Jessica Ganslmeier (Eva-Maria Grein von Friedl) mit dem Verunglückten zu tun? – Bild: Leonine /​ Kai Neunert
    Hubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner) unterbrechen ein Fotoshooting am Flussufer. Was hat Jessica Ganslmeier (Eva-Maria Grein von Friedl) mit dem Verunglückten zu tun?
    Eigentlich freuen sich Hubert und Girwidz auf einen ruhigen Streifendienst. Doch dann entdecken sie einen verunfallten Motorradfahrer in einer Wiese. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen des Streifenwagens und die beiden landen ebenfalls neben der Straße. Während sie mit dem Schrecken davonkommen, sieht es für Motorradfahrer Martin Fritz nicht gut aus. Er überlebt schwer verletzt und kommt auf die Intensivstation. Die Untersuchungen der verunfallten Fahrzeuge bringen Erstaunliches zu Tage: Während bei Motorradfahrer Martin Fritz jemand die Bremsschläuche durchgeschnitten hat, hat sich am Streifenwagen ein Marder zu schaffen gemacht.
    Riedl wird beauftragt, sich um das Marder-Problem zu kümmern, denn Hubert weiß: ein Marder wird sowas immer wieder tun! Weil im Fall des Motorradfahrers nun ein Mordversuch im Raum steht, wollen er und Girwidz aber nicht auf die Reparatur des Streifenwagens warten und leihen sich kurzerhand den beschlagnahmten Wagen eines Rasers aus. Mitten in den Ermittlungen verliert Hubert plötzlich sein Gehör, was er zunächst vor den Kollegen zu verbergen versucht. Nur Dr. Fuchs gegenüber outet er sich. Die glaubt, der Marderschreck, den Riedl am Streifenwagen angebracht hat, ist die Ursache für Huberts Hörverlust. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.01.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 2 (50 Min.)
    Im Zuge der Ermittlungen wurde eine Münze gefunden. Hat die Münze die Drei zur richtigen Adresse geführt? V.l.n.r. Yazid (Hannes Ringlstetter), Martin Riedl (Paul Sedlmeir), Reimund Girwidz (Michael Brandner)
    Hubert und Girwidz klingeln bei Arno Heinrich, der am Vortag seine Geldbörse als gestohlen gemeldet hat. Es ist der fünfte Portemonnaie-Diebstahl binnen kürzester Zeit, und alle haben sich im Umkreis der Bäckerei Rattlinger ereignet. Obwohl niemand öffnet, betritt Girwidz in der Hoffnung, eine Toilette zu finden, das Anwesen. Stattdessen entdeckt er allerdings die Leiche des Hausbesitzers auf der Couch. Vor ihm steht ein Whiskey-Glas mit den Resten einer stechend riechenden Flüssigkeit. Kurz darauf kommt die junge Janina Schulz zur Tür herein und gibt an, hier zu wohnen, aber nur platonisch mit dem Verstorbenen verbunden zu sein. Er war ihr Professor und der berühmteste Philosoph Deutschlands. Selbstmord ist für sie ausgeschlossen. Dies bestätigt kurz darauf Dr. Fuchs, die auf dem Glas mit der tödlichen Flüssigkeit im Labor keine Fingerabdrücke ausfindig machen kann. Das Gift darin war dasselbe, mit dem auch der Philosoph Sokrates zu Tode kam. War es ein Mord unter Gelehrten? (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 3 (50 Min.)
    Der Oktoberfest-Tourist Spyros Karamanlis (Nikos Laskaris) ist stark betrunken und wird im Polizeiauto zu seiner Unterkunft gebracht.
    Hubert und Girwidz wollen einen völlig betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen. Der Mann soll die anderen Fahrgäste belästigt haben. Der Schuldige ist zwar schnell gefunden, doch der griechische Staatsbürger namens Spyros Karamanlis ist kaum ansprechbar, weshalb ihn Hubert und Girwidz persönlich bei seiner Unterkunft absetzen wollen. Dort finden die Polizisten eine tote Griechin im Dirndl. Von Nachbar Mischmeier erfahren die Polizisten, dass die Eigentümer das Haus während der Oktoberfestzeit stets an Touristen aus dem Ausland – in dem Fall an einen Griechen und zwei Griechinnen – vermietet haben. Bleibt die dringende Frage, wo die zweite Griechin ist und ob sie etwas mit dem Tod der Freundin zu tun hat. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 4 (50 Min.)
    Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) bei einer Radarkontrolle. Ist ein Erlkönig gerade an ihnen vorbei gerauscht?
    Ein viel zu schnell fahrender Erlkönig, der Prototyp eines E-Testwagens, durchbricht die Idylle, die Hubert und Girwidz bei einer Radarkontrolle genießen wollen. Der 14-jährige Wastl, der einen Artikel über die Arbeit der Polizei in seiner Schülerzeitung veröffentlichen soll, unterstützt sie dabei. Als Riedl den Erlkönig stoppt, finden die Ermittler die Leiche von Rosalie Motz darin. Sie ist ermordet worden, kann Dr. Fuchs feststellen. Beim Besuch des Vaters Ferdinand Motz erfahren Hubert und Girwidz, dass Rosalie Testfahrerin für das Start-Up von Gernot Schirrmeister war.
    Eben dieser Schirrmeister ist nicht besonders auskunftsfreudig. Er will eigentlich nur seinen Erlkönig wieder haben, um die technischen Geheimnisse darin zu schützen. Indes bekommt Revierchefin Sabine Kaiser ein Problem, als Tom Burgmüller seinen Artikel für die Schülerzeitung vorzeigt. Er hat etwas zu ehrlich die unorthodoxen und anarchistischen Ermittlungsmethoden von Hubert und Girwidz zu Papier gebracht. Und blöderweise ist Tom der Neffe des Polizeipräsidenten. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 5 (50 Min.)
    Der „geflüchtete“ Fußballtrainer (Peter Kollmann, M.) ist außer sich – keiner glaubt ihm, dass Riedl ihn angestiftet hat (Stefan Kaminsky als Anstaltsleiter, l. und Komparse, r.).
    Hubert verbringt einen freien Tag mit Angeln an der Loisach und zieht eine Leiche an Land, weshalb er kurz darauf den Kollegen Girwidz und Riedl Rede und Antwort stehen muss. Zunächst mal spricht alles dafür, dass das Opfer, ein alter Mann, ausgerutscht und in die Loisach gefallen ist. Girwidz hätte trotzdem gerne, dass Hubert und nicht Riedl ihn bei dem Fall unterstützt. Hubert lässt sich breitschlagen und tatsächlich, als die beiden der Witwe die Todesnachricht überbringen wollen, stellt sich nicht nur heraus, dass die bereits verstorben ist. Es finden sich im Haus des Toten auch deutliche Spuren eines Einbruchs! Auch der Befund aus der Pathologie gibt Rätsel auf – der alte Mann ist zwar ertrunken, dass Wasser in seiner Lunge enthält aber Reinigungsmittel und stammt nicht aus der Loisach. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 6 (50 Min.)
    Hubert (Christian Tramitz, 3.v.r.) und Griwidz (Michael Brandner, 2.v.r.) entdecken den Besitzer des Campingparks tot unter einer Aussichtsplattform. Laut Pathologin Dr. Fuchs (Susu Padotzke, r.) handelt es sich bei dem Absturz um keinen klassischen Arbeitsunfall (mit Gabriele Fischer als Spaziergängerin, l.).
    Eine hupende Alarmanlage führt Hubert und Girwidz in einen Campingpark am Starnberger See. Erst vermuten die beiden Einbruch oder Fehlalarm. Doch dann entdecken sie den Besitzer des Campingparks: tot unter einer Aussichtsplattform. Laut Pathologin Dr. Fuchs handelt es sich bei dem Absturz um keinen klassischen Arbeitsunfall. Spuren an der Leiche deuten auf einen Zweikampf hin. Die Polizisten erfahren, dass das Gelände des Parks verkauft werden sollte. Alle Hinweise führen zum Bruder des Toten, der den Verkauf mit aller Macht verhindern wollte. War es wirklich Brudermord? Und welche Rolle spielt der Käufer des Geländes, von dem der Tote ein zerrissenes Foto in der Tasche hatte? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 7 (50 Min.)
    Hubert (Christian Tramitz, l.) und Girwidz (Michael Brandner, r.) finden im Kofferraum des Wagens mehrere Designerjacken.
    Auf einer Brücke im bayerischen Oberland entdecken Hubert und Girwidz ein herrenloses Auto. Der Fahrer des Wagens Frank Giebel liegt tot am Fuß der Brücke. Alles deutet auf Selbstmord unter Alkoholeinfluss hin. Ein Besuch in Giebels Wohnung offenbart allerdings ganz andere Hinweise, die auf Tod durch Fremdeinwirkung schließen lassen. Hubert und Girwidz sehen sich daraufhin im Umfeld des Toten um und erfahren, dass er als Fahrer in einer Altkleiderverwertung angestellt war. Sehr schnell finden sie heraus, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 8 (50 Min.)
     …zu dumm nur, dass er keinen Schlüssel für das Haus am See hat. Er muss ich etwas überlegen und steigt kurzerhand durch die Terrassentür ein (Hannes Ringlstetter als Yazid)
    Yazid versucht sich als Makler und führt ein junges Paar durch das Haus einer Witwe. Als sie dabei auf deren Leiche stoßen, ist Yazids Versuch, im Immobiliengeschäft Fuß zu fassen, umgehend beendet. Erst vor wenigen Tagen wurde der Witwe die Lebensversicherung ihres Mannes ausgezahlt. Offenbar hatte es hier jemand auf das Geld der alleinstehenden Frau abgesehen! Eine erste Spur führt zur Tauchschule „Abgetaucht“, wo die Verstorbene kurz vor ihrem Ableben noch eine Tauchstunde nahm. Deren Betreiber scheinen nicht die ganze Wahrheit zu sagen und lenken den Verdacht lieber in Richtung Versicherungsmakler, der die Auszahlung an die Witwe veranlasst und scheinbar auch privat Gefallen an seiner Kundin gefunden hatte. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 9 (50 Min.)
    Als Hubert und Girwidz am Hotel ankommen, begegnet ihnen ein ominöser Gärtner (Klaus Stiglmeier) mit einer Schubkarre voll Obst
    Nahe einem Weiher entdecken Hubert und Girwidz einen nackten Toten im Kofferraum eines Wagens. Ätherische Öle am Körper der Leiche führen zum Wellness- und Biohotel „Im Einklang“. Tatsächlich hatte der Tote am Vortag in dem Hotel des Ehepaars Sonner eingecheckt, reiste aber bereits in der Nacht wieder ab. Die Gründe dafür bleiben ein Rätsel, dafür aber weiß das Zimmermädchen von einem heftigen Streit zu berichten, den der Ermordete mit einem anderen Gast hatte. Das Brisante an der Sache ist, dass es sich um eine Beauftragte für Gleichstellung und Diversity handelt, die nach Wolfratshausen gekommen ist, um einem anonymen Hilferuf aus dem Polizeirevier nachzugehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 10 (50 Min.)
    Franz Hubert (Christian Tramitz) und Reimund Girwidz (Michael Brandner)
    Hubert und Girwidz gehen einer Beschwerde wegen Lärmbelästigung nach und finden die Leiche von Jessica Jablonski in ihrer Wohnung. Offenbar ist die shopping-süchtige Frau beim Öffnen eines Pakets verstorben. Ein Zünder lässt darauf schließen, dass es mit einer Knallvorrichtung versehen war. Laut Pathologie litt Jablonski unter einem Herzfehler und könnte durch einen Schock verstorben sein. Hat gar jemand absichtlich versucht, sie durch einen lauten Knall umzubringen? Oder war es ein schlechter Marketing-Gag? (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 11 (50 Min.)
    Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz), die neue Revierleiterin Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau), Polizeiobermeister Reimund Girwidz (Michael Brandner).
    Beim gemeinsamen Joggen nach Feierabend stoßen Christina Bayer und ein Bekannter auf eine Leiche am Straßenrand. Rätsel gibt nicht nur eine seltsame Wunde am Hals von Vermögensverwalter Peter Münch auf. Merkwürdig ist auch, dass der Mann seiner Ehefrau gesagt hatte, zur Tatzeit bei einer Selbsthilfegruppe für Übergewichtige gewesen zu sein. Für Hubert und Girwidz ein kniffliger Fall. Die „festen Freunde“ – so der Name der Gruppe – behaupten nämlich, dass der Verstorbene schon seit Wochen nicht mehr an ihren Sitzungen teilgenommen hat. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 12 (50 Min.)
    Pia (Anna Matilda Palmas, l.) vermisst ihren Kater – Riedl (Paul Sedlmeir, r.) gibt ein folgenschweres Versprechen ab.
    Ein Katzenmord in Wolfratshausen wird nach kurzer Bestandausaufnahme zu Riedls Fall. Denn Hubert und Girwidz müssen sich um Wichtigeres kümmern: um einen angeschossenen Pfarrer. Doch statt schockiert zu sein oder sich zu wundern, warum ihm sowas widerfährt, liefert der Pfarrer direkt einen Tatverdächtigen: den Vorstand des Schützenvereins, mit dem er schon seit Jahren im Streit liegt. Hubert und Girwidz gehen den Beschuldigungen nach und finden auch tatsächlich die Tatwaffe. Dass es sich dabei um das Kleinkalibergewehr des Vorstands handelt, nährt den Verdacht, dass er wirklich der Schütze war. Der Fall scheint gelöst zu sein, bis Dr. Fuchs den Polizisten einen Strich durch die Rechnung macht. Denn ihre Analyse hat ergeben, dass das Projektil, mit der die Katze erschossen wurde, ebenfalls aus dem Gewehr stammt. Der Vorstand des Schützenvereins fällt als Täter raus und die Ermittlungsarbeit geht von vorne los. Wer hat ein Motiv, eine Katze und einen Pfarrer zu erschießen? (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 13 (50 Min.)
    Alois Sailer (Stephan Zinner) wird befragt. Hat er als Fischzüchter Jagd auf Kormorane gemacht? (Mitsou Jung als Christina Bayer, m.; Paul Sedlmeir als Martin Riedl, r.)
    Fernab der Zivilisation streift Riedel durch die Wildnis. Er ist Wilderen auf der Spur, die schon seit längerem Jagd auf Kormorane machen. Plötzlich schießt ein Retriever aus einem dichten Nadelbaum, der einen Schuh im Maul trägt. Riedel nähert sich der Tanne, schiebt die Äste zur Seite und entdeckt die Leiche eines Mannes mit einem Einschussloch zwischen den Augen. Der einzige Hinweis auf den Täter sind lange, weiße Haare in den Zweigen der Tanne. Da die Gegend intensiv bejagt wird, könnte es sich um einen Jagdunfall handeln. Kurz darauf stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um einen Musiker handelt, der am Vorabend im Streichquartett auf einer Hochzeit gespielt hat.
    Allem Anschein nach wurde er auf dem Heimweg erschossen. Ein ortsansässiger Fischzüchter, der seine grauen Haare zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden hat, springt den Ermittlern sofort ins Auge. Er weist die Vorwürfe jedoch vehement von sich. Hubert und Girwidz müssen ihn vorerst gehen lassen. Kurz darauf kommt heraus, dass der Tote mit der einzigen Frau des Streichquartetts eine Affäre hatte, deren Freund wiederum im Besitz eines Jagdscheins ist. Doch sein Alibi ist wasserdicht. Ein verzwickter Fall. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 14 (50 Min.)
    L-R: Franz Hubert (Christian Tramitz) und Reimund Girwidz (Michael Brandner) geht mitten auf der Landstraße das Kühlwasser aus.
    Der kochende Motor des Streifenwagens führt Hubert und Girwidz auf den Hof des Milchbauern Detlef Lechner. Doch anstatt Wasser für den Kühler aufzutreiben, finden sie in einem baufälligen Schuppen die Tochter der Modedesignerin Bianca Simlinger. Sie wurde anscheinend vom Milchbauern entführt. Als der auf der Flucht bei einem Autounfall stirbt, scheint die Sache eindeutig zu sein. Huberts Bauchgefühl aber sagt etwas Anderes. Als Pathologin Dr. Fuchs feststellt, dass der Milchbauer unter starken Medikamenten stand, die er aufgrund einer Krebserkrankung regelmäßig einnahm, ist Hubert sicher: Lechner kann die Entführung niemals allein durchgezogen haben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 15 (50 Min.)
    Riedl (Paul Sedlmeir) bemerkt nicht, dass er aussieht wie ein Clown und macht sich mit Lina (Carla Graßl) im Bollerwagen auf den Weg zum Revier.
    In einem Kindergarten finden Hubert und Girwidz die Leiche von Erzieherin Simone Hackl vor. Deuten die Spuren zunächst auf Einbruch mit Todesfolge hin, stoßen Hubert und Girwidz im Umfeld des Kindergartens auf ein mögliches Mordmotiv. Laut einer schriftlichen Beschwerde war ein Großteil der Eltern mit den Erziehungsmethoden des Opfers nicht einverstanden. Obwohl die Kindergartenleitung der Erzieherin nicht kündigte, herrschte unter den besorgten Eltern die einhellige Meinung: Frau Hackl muss weg! (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.04.2022 Das Erste
  • Staffel 10, Folge 16 (48 Min.)
    Sabine Kaiser (Katharina Müller, l.) möchte nicht „auffliegen“- deshalb soll die Festnahme von Yazid (Hannes Ringlstetter, M.) so ernst wie möglich wirken (mit Christian Tramitz, r.).
    Als Sabine Kaisers Auto abgeschleppt wird, will sie es sich mit Huberts Hilfe zurückholen. Dummerweise finden sie am Parkplatz den erschlagenen Abschleppfahrer Tristan Kübler vor. Dessen Frau Mara ist Sabines Friseurin. Niedergeschlagen verweist sie auf einen Kollegen des Opfers, Gabriel Haas, bei dem Tristan die Nacht verbracht haben soll. Doch der behauptet, dem Opfer nur ein Alibi gegeben zu haben. In Wahrheit hatte Tristan Kübler eine Affäre und war bei einer anderen Frau. Christina findet heraus, dass ein am Vortag zum Abschleppen freigegebener Wagen offenbar wieder fahren gelassen wurde. Die Halterin Jeannette Sievers entpuppt sich nicht nur als die Affäre des Opfers. Die Künstlerin hat auch eine mögliche Tatwaffe in ihrer Werkstatt: Eine Deko-Ananas. Und laut Pathologin Fuchs wurde das Opfer mit einem Gold lackierten Gegenstand erschlagen. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2022 Das Erste

zurückweiter

Füge Hubert und/​ohne Staller kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hubert und/​ohne Staller und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 10 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App