Kommentare 401–410 von 5261

  • am

    Zu der Brigitte, wenn man ihr die Kinder während der DDR Zeit weggenommen hat, heißt das noch lange nicht das man sich der Gesellschaft nicht angepasst hat. Das sind Mutmaßungen. Ich bin jedenfalls heilfroh das ich nicht in der DDR gelebt habe.
    • am

      Jutta61, User1867882, ich bin in der ehemaligen DDR groß geworden und bin froh darüber.
      Die  Kinder von denen die Eltern rüber wollten, wurden auch teils von den Eltern hier zurückgelassen und dann in Heimen untergebracht.
      Und für kinderreiche Familien gab es jede Menge Vergünstigungen, bevorzugter Wohnraum, Krippen- und Kita Plätze, kostenloses Schulessen usw. in den Dokus wird alles leicht übertrieben, es stand nicht hinter jeder Häuserwand ein Polizist, nur auffällige Familien wurden beschnüffelt.
      Für Familien, die in den Grenzgebieten lebten, gab es eine besondere Überwachung, da brauchte man schon einen Passierschein um seine Verwandten zu besuchen.
      Ich hoffe jetzt mal, die Geschichte Euch ein bisschen näher gebracht zu haben.
    • am

      Jutta61,
      wenn Sie mit den Mutmaßungen auf meinen Beitrag anspielen, muss ich Sie leider enttäuschen.
      Brigitte hatte ihre Story schon einmal erzählt.
      Sie erzählte, dass sie keine ganz so brave Bürgerin war. Sie wollte sich als Teenagerin und als junge Erwachsene nicht dem Regime unterordnen.
      Das man ihr die Kinder wegnahm, damit war zu rechnen. Brigitte, ihre Worte, nicht meine.
    • am

      Das haben Sie Csami 😉👋👋👍
      Dank auch für den klärenden und leicht
      zu verstehenden Beitrag aus erster Hand
      sozusagen👍👍👍
      L G✌️
  • am

    Sandra und ihre Versorgung der Familie und die Tischmanieren (nicht nur da, bei einigen anderen ebenfalls). Ich bin beruflich in der Pflege tätig, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Häuser,wo nicht mal ein Fußboden drin war, keine Heizung geschweige denn ein Kühlschrank. Und nein, es liegt nicht daran das die Menschen arm sind oder vergessen werden,nein die wollen das so. Wir stoßen uns nur daran das in dieser Serie Menschen gezeigt werden, die jede Moral und Anstand anderen gegenüber verloren haben und alles mitnehmen was sie kriegen können. Der Weg steht uns aber auch frei,nur unser innerer Schweinehund verbietet uns das.
    • am

      Brigitte hat 10 Kinder bekommen,
      aber, hat sie die selbst groß gezogen
      oder wurden ihr auch die Kinder weggenommen?
      Vielleicht wollen die anderen Kinder mit solchen Schnorrern nichts zu tun haben.
      Man sieht nur die zwei, die auch nichts auf die Reihe bekommen.
      Zum Zocken sind die fit genug, nur fürs Arbeiten reicht es nicht.
      Arbeitszeit ist für denen verschenkte Zockerzeit.
      Gegeneinander spielen macht mehr Spaß.
      Wenn ALLE zu Hause sind, hat keiner einen Vorteil beim Zocken.
      • am

        Brigitte hatte erzählt, das ihr am Anfang ihre Kinder immer abgenommen wurden.
        Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, wurden ihr sieben Kinder weggenommen, und in Pflegeeinrichtungen untergebracht.
        Zu DDR Zeiten, wohl keine Seltenheit, wenn man sich gesellschaftlich nicht anpassen wollte.
        Den Kontakt zu ihren älteren Kindern hatte sie erst nach der Wende wieder aufnehmen können.
      • am

        Hat sie nicht mal erzählt, daß sie ihr erstes Kind bereits mit 17 bekommen hat ?
      • am

        Bea,
        an das Alter kann ich mich nicht erinnern.🤷‍♀️
    • am

      Wo ist Knarf geblieben?
      Vielleicht auch hinausgeflogen?
      Als User zu hart kommentiert?
      Nicht mehr gemocht?
      Oder hinausgeekelt?
      Es sind so einige weg.
      Eure gerechten Kommentare über die Darsteller der Serie fehlen in diesem Forum.
      • am

        Nee Mecki🤨👋👍
        Knarf hat einfach nur keinen Bock mehr
        seine Kommentare ständig NOCHMAL
        kommentieren zu lassen und sich für jeden
        Beitrag der einigen hier nicht in den Kram
        passt ständig rechtfertigen zu müßen !!!
        Da hab ich vollstes Verständnis für den Knarf !!
        (Gruß an dieser Stelle👹👋👍)
        Ich habe jedenfalls ein schickes Osterwochenende
        mit Freunden und Verwanten hinter mir😊👍
        Nur soviel dazu,:
        Über die Mütterrente haben wir nicht diskutiert😅🤦‍♂️
        Wozu auch🤷‍♂️? War ja schließlich Ostern🤷‍♂️!
        🤡✌️
      • am

        Hallo M IKEL, ich komme hier mal ganz flach um die Ecke.
        Heißt es doch : Wer Ostern mit den Eiern spielt hat Weihnachten die Bescherung.
        Somit wären wir auch wieder beim Thema Mütterrente.
        Ich weiß, für manche/n in dieser erlauchten Diskussionsrunde ist mein Beitrag natürlich zu primitiv.
        Also✌️🫶🙈
      • am

        Juhu 👋Schön mal wieder von Ihnen zu hören Nikki😊👍
        Schade das man nur noch selten von ihnen hört😉🤷‍♂️
        L G 🤡✌️
    • am

      Ich kenne Menschen, die haben ein wirklich hervorragendes Elternhaus gehabt und sind jetzt selbst auf einer Schiene unterwegs, die nicht besser ist als das was uns jetzt im Fernsehen serviert wird. Die Kinder meines Bruders. Alle drei Bürgergeld. Es ist unser großzügiger Staat,der macht in vielen Bereichen es allen zu einfach.
      • am

        Das Essen von Sandra als Beispiel ist für andere und ich schließe mich da nicht unbedingt aus geschmackvoll zubereitet sein und die Tischmanieren sind auch nicht mein Ding aber wie hier teilweise geschrieben wird, ist das auch nicht immer geschmackvoll, da dreht sich mir mitunter der Magen um.
        • am

          Kein Kommentar kann den Ekel übertreffen, der mich überkommt, wenn ich Sandra und Tino auf der Couch oder das liebevoll zubereitete Essen in dieser Drecksbude sehen muss.
      • am

        Auweia, schau gerade kurz ins Forum. Wollte wissen ob sogar an Ostern geschrieben wird. Vor Monaten war ich auch ein regelmäßiger Schreiberling aber so extrem wie manche hier jetzt schreibmaessig unterwegs sind war das vor Monaten nicht. Jetzt wird ja wirklich jedes kleinste Detail unter die Lupe genommen.
        • am

          Zur Mütterrente:
          Mit dem Begriff Mütterrente ist die rentenrechtliche Anerkennung der Kindererziehungszeit von Müttern oder Vätern gemeint, deren Kinder vor 1992 geboren wurden.
          Ziel der Mütterrente ist es, die soziale Situation von Eltern zu verbessern und die Ungleichbehandlung zu beseitigen. Grundsätzlich gilt, dass ein Elternteil pro Erziehungsjahr einen Rentenpunkt erhält.
          Die Einführung der Mütterrente wurde im Mai 2014 beschlossen, zum 01. Juli 2014 ist die Regelung in Kraft getreten. Gezahlt wird der Betrag aus der Rentenkasse.
          Für Eltern, deren Kinder jedoch vor 1992 zur Welt kamen, wurden bis zum Jahr 2014 nur ein Erziehungsjahr anerkannt. Demzufolge erhielten die Eltern auch nur einen Rentenpunkt.
          Im Jahr 2014 wurde die Erziehungszeit der Eltern auf zwei Erziehungsjahre angehoben und seit 01. Januar 2019 sind es zweieinhalb Erziehungsjahre und somit auch zweieinhalb Rentenpunkte pro Kind.

          Kinder die in Pflegeeinrichtungen ihre ersten Jahre verbracht haben, deren Eltern bekommen keine Anerkennung und somit überhaupt keinen Punkt.
          • am

            Na bitte , das auch geklärt ! Hoffe es geht ihnen besser Schneeeule ?!!!
          • am

            @1864624,
            danke der Nachfrage.🫶
            Nein, leider nicht. Ich hoffe schlimmer wird es nicht. Wenn ich das ausgestanden habe, bestehe ich auf eine Impfung. Von wegen, erst ab 60zig, bei denen piept’s wohl.
        • am

          Mütterrente für Kinder die vor 1992 geboren wurden ca. 35€ pro Jahr angerechnet werden anstatt früher 2,5 Jahre jetzt dann 3 Jahre laut Rentenversicherung . Macht mal 10 Kinder wenn sie sie wirklich alle großgezogen hat mehr als 390€

          Rente pro Kind aktuell um maximal 117,96 Euro pro Monat!!! erhöhen.03.01.2025 laut Rentenversicherung.
          • (geb. 1963) am

            Sprichwort von Wilhelm Busch :

            Eltern werden ist nicht schwer.
            Eltern sein dagegen sehr. !!!

            Soviel zu dem Thema weiter unten....
            • am

              Richtig ! Nur leider , weiß das ein Jeder erst wenn das 1. Kind geboren ist . Bis dahin , ist es „ nur " ein Sprichwort …

          zurückweiter

          Füge Hartz und herzlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App