Kommentare 2111–2120 von 6967

  • am

    Ich kenne Menschen, die haben ein wirklich hervorragendes Elternhaus gehabt und sind jetzt selbst auf einer Schiene unterwegs, die nicht besser ist als das was uns jetzt im Fernsehen serviert wird. Die Kinder meines Bruders. Alle drei Bürgergeld. Es ist unser großzügiger Staat,der macht in vielen Bereichen es allen zu einfach.
    • am

      Das Essen von Sandra als Beispiel ist für andere und ich schließe mich da nicht unbedingt aus geschmackvoll zubereitet sein und die Tischmanieren sind auch nicht mein Ding aber wie hier teilweise geschrieben wird, ist das auch nicht immer geschmackvoll, da dreht sich mir mitunter der Magen um.
      • (geb. 2000) am

        Kein Kommentar kann den Ekel übertreffen, der mich überkommt, wenn ich Sandra und Tino auf der Couch oder das liebevoll zubereitete Essen in dieser Drecksbude sehen muss.
    • am

      Auweia, schau gerade kurz ins Forum. Wollte wissen ob sogar an Ostern geschrieben wird. Vor Monaten war ich auch ein regelmäßiger Schreiberling aber so extrem wie manche hier jetzt schreibmaessig unterwegs sind war das vor Monaten nicht. Jetzt wird ja wirklich jedes kleinste Detail unter die Lupe genommen.
      • (geb. 2000) am

        Zur Mütterrente:
        Mit dem Begriff Mütterrente ist die rentenrechtliche Anerkennung der Kindererziehungszeit von Müttern oder Vätern gemeint, deren Kinder vor 1992 geboren wurden.
        Ziel der Mütterrente ist es, die soziale Situation von Eltern zu verbessern und die Ungleichbehandlung zu beseitigen. Grundsätzlich gilt, dass ein Elternteil pro Erziehungsjahr einen Rentenpunkt erhält.
        Die Einführung der Mütterrente wurde im Mai 2014 beschlossen, zum 01. Juli 2014 ist die Regelung in Kraft getreten. Gezahlt wird der Betrag aus der Rentenkasse.
        Für Eltern, deren Kinder jedoch vor 1992 zur Welt kamen, wurden bis zum Jahr 2014 nur ein Erziehungsjahr anerkannt. Demzufolge erhielten die Eltern auch nur einen Rentenpunkt.
        Im Jahr 2014 wurde die Erziehungszeit der Eltern auf zwei Erziehungsjahre angehoben und seit 01. Januar 2019 sind es zweieinhalb Erziehungsjahre und somit auch zweieinhalb Rentenpunkte pro Kind.

        Kinder die in Pflegeeinrichtungen ihre ersten Jahre verbracht haben, deren Eltern bekommen keine Anerkennung und somit überhaupt keinen Punkt.
        • am

          Na bitte , das auch geklärt ! Hoffe es geht ihnen besser Schneeeule ?!!!
        • (geb. 2000) am

          @1864624,
          danke der Nachfrage.🫶
          Nein, leider nicht. Ich hoffe schlimmer wird es nicht. Wenn ich das ausgestanden habe, bestehe ich auf eine Impfung. Von wegen, erst ab 60zig, bei denen piept’s wohl.
      • am

        Mütterrente für Kinder die vor 1992 geboren wurden ca. 35€ pro Jahr angerechnet werden anstatt früher 2,5 Jahre jetzt dann 3 Jahre laut Rentenversicherung . Macht mal 10 Kinder wenn sie sie wirklich alle großgezogen hat mehr als 390€

        Rente pro Kind aktuell um maximal 117,96 Euro pro Monat!!! erhöhen.03.01.2025 laut Rentenversicherung.
        • (geb. 1963) am

          Sprichwort von Wilhelm Busch :

          Eltern werden ist nicht schwer.
          Eltern sein dagegen sehr. !!!

          Soviel zu dem Thema weiter unten....
          • am

            Richtig ! Nur leider , weiß das ein Jeder erst wenn das 1. Kind geboren ist . Bis dahin , ist es „ nur " ein Sprichwort …
        • am

          Zu meinem fehlerhaften Kommentar: Das hat mir jemand gesagt, der bei der Rentenversicherung arbeitet, wenn das falsch ist, sorry. Noch frohe Restostern.
          • (geb. 2000) am

            Sandra+Tino bekommen lt. Mannheim24 kein Bürgergeld mehr,
            sind finanziell gut gestellt, also raus mit der ganzen Bande aus der HuH-Serie!
            • am

              Glaube nicht , dass es so kommt . Durch die ganzen Hater , sind Sandra und Familie schon fast sowas wie V.I.P.‚s für den Sender geworden - warum sollte RTL2 , auf die deshalb schon wichtigsten Protagonisten verzichten ??
            • (geb. 1983) am

              Sie bekommt auf RTL 2 angeblich eine eigene Sendung🫣.....mal sehen ob es stimmt was im Live davon gesagt wurde.
            • (geb. 2000) am

              Auweija 852 👋👋👋
              Das fehlte ja gerade noch🙈🙈🤦‍♂️
              🤡✌️
          • (geb. 1978) am

            Ich war entsetzt, wie Jasmin mit dem selbst gestrickten Geschenk von Bärbel umgegangen ist. Kein Dank oder Lob für die Mühe war ihr das wert, es wurde einfach zur Seite gelegt.
            Wie schade.
            • am

              Mir ist auch aufgefallen, dass beide sich nie bedanken bei Bärbel, auch die Kürbisse wurden nicht groß beachtet. Bevor Jasmin Sozialassistentin werden will, sollte sie erstmal einfache Umgangsformen lernen.
            • am

              Habe noch nie gesehen, dass Jasmin oder Schaaatz sich über etwas freuen oder sich für ein Geschenk oder für Hilfe bedanken.
            • (geb. 1983) am

              Jasmin und Sandra haben offiziell in einem Tik Tok Live bestätigt das Ohr die Kinder weg genommen worden sind.
            • (geb. 1967) am

              Falsch.
          • am

            Sitzen 2 Bomben im Keller. Sagt die eine: "Komm, lass hochgehen." Richtig laute Kabumm.
            Bitte, bitte, die armen Darsteller dieser Serien.
            Die sind doch tatsächlich sooooo Arm, dass die nur durch Betteln vor der Kamera überleben können, da denen, das Bürgergeld, oder Aufstocker Geld zu wenig ist.
            Denen müssen sogar die Kinder weggenommen werden, damit die Kinder in Pflegefamilien wenigstens ihre Versorgung bekommen.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Hartz und herzlich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Hartz und herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hartz und herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App