Staffel 7, Folge 9

  • 36. Wie man einen Whisky brennt

    Staffel 7, Folge 9 (45 Min.)
    Bernhard Höning: Wenn das Destillat nicht mehr scharf riecht, ist der Vorlauf durch. – Bild: SWR
    Bernhard Höning: Wenn das Destillat nicht mehr scharf riecht, ist der Vorlauf durch.
    Der Name sollte in Bezug zur Nordpfalz und zum Donnersberg stehen, und so hat Bernhard Höning seinen Whisky nach dem keltischen Gott des Donners benannt: „Taranis – The true spirit of the northern Palatine“. Seit zehn Jahren destilliert der gelernte Bierbraumeister in Winnweiler einen „pfälzischen Single Malt“. Der besteht eigentlich nur aus Wasser und Gerstenmalz. Wie entsteht daraus Whisky? Warum muss er
    mindestens drei Jahre und einen Tag lagern – und wieso schmeckt jedes Fass anders? Was ist der „Anteil der Engel“, und wie viel kassiert der Zoll? „Handwerkskunst“ hat Bernhard Höning in seiner „kleinen Brennerei am Donnersberg“ dabei beobachtet, wie aus wenigen hochwertigen Zutaten, viel Erfahrung und allerlei äußerlichen Einflüssen das entsteht, was der Name Whisky eigentlich bedeutet: „Lebenswasser“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.2018 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 29.12.2024
08:20–09:05
08:20–
Di. 26.01.2021
13:30–14:15
13:30–
Mi. 04.11.2020
11:15–12:05
11:15–
Di. 03.11.2020
13:30–14:15
13:30–
Fr. 26.10.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App