Staffel 14, Folge 46

  • 206. Wie man ein Turnpferd baut

    Staffel 14, Folge 46
    Schweißarbeiten: Für die Beine bzw. für das Gestell des Turnpferds werden Rundrohre aus Stahl benötigt. – Bild: SWR/​Nadja Rangol
    Schweißarbeiten: Für die Beine bzw. für das Gestell des Turnpferds werden Rundrohre aus Stahl benötigt.
    Es hat weder Schweif noch Mähne, es wiehert nicht – und doch kommt sein Name nicht von ungefähr: Das Turnpferd ist dem echten Pferd nachempfunden. In deutschen Sporthallen ist es eines der traditionsreichen Turngeräte. Die Zuschauer:innen erleben Schritt für Schritt, wie in einer Sportgeräte-Manufaktur im Westerwald ein höhenverstellbares Turnpferd entsteht. Alles beginnt mit dem
    Sägen, Bohren und Schweißen der Beine aus rundem Stahlrohr. Dann wird der Holzkorpus gebaut. Schließlich wird das Kernrindleder zugeschnitten, zu einem starken Lederbezug vernäht und am gepolsterten Korpus befestigt. Ein Turnpferd, gefertigt von zwei Männern: Pascal Seeger, internationaler Schweißfachmann und Manuel Rutner, Polsterer und Mann für alle Fälle. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 23.11.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 31.12.2024
05:00–05:30
05:00–
So. 24.11.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App