Staffel 14, Folge 43

  • 203. Wie man einen traditionellen Schwarzwälder Kornspeicher baut

    Staffel 14, Folge 43
    Ein Holzbau inspiriert durch einen historischen Kornspeicher. – Bild: SWR/​Teamwerk /​Thomas Weber
    Ein Holzbau inspiriert durch einen historischen Kornspeicher.
    Massives Holz, präzise Verbindungen, handbearbeitete Balken und jahrhundertealte Techniken: Ein Holzbau, errichtet nach Schwarzwälder Bautradition und inspiriert von historischen Kornspeichern, ist ein beeindruckendes Zusammenspiel aus robusten Materialien und meisterhafter Handwerkskunst. Durch ausschließlich zimmermannsmäßige Holzverbindungen benötigt das Bauwerk weder Schrauben noch Nägel aus Metall und zeugt von beeindruckender handwerklicher Fertigkeit. Hubert Nowack,
    Zimmerermeister aus Rottweil, ist einer, der dieses uralte Wissen bewahrt und anwendet. Mit Stechbeitel und Holzhammer bearbeiten Nowack und seine Mitarbeiter:innen auf dem Werkshof jeden Balken per Hand, schneiden ihn zu und formen passgenaue Verbindungen wie Zapfen und Schlitz, Blatt und Sasse, Nut und Feder. In wochenlanger, akribischer Handarbeit verwandelt sich das rohe Holz in ein funktionales und zugleich ästhetisches Bauwerk, das Generationen überdauern wird. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 03.11.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App