Staffel 14, Folge 33

  • 193. Wie man einen Gewölbekeller baut

    Staffel 14, Folge 33
    Anton Gröll gehört zu den wenigen Maurer:innen in Deutschland, die die alte Technik des Gewölbebaus noch meisterhaft beherrschen. Aus Stein und Mörtel mauert er in sechs Wochen einen Weinkeller mit Kreuzgewölbe in einem einfachen Keller aus Beton. Toni verwendet für seine Gewölbe nur alte Ziegelsteine. Für ihn haben sie mehr Charakter als modernes Baumaterial und sehen schöner aus. Fertigmörtel kommt für ihn auch nicht in Frage. Er mischt seinen Mörtel aus Kalk und Sand. Wie ein Mosaik
    setzen er und seine Mitarbeiter:innen Pfeiler und Gewölbe zusammen und spannen Bogen durch den Raum. Ein Kreuzgewölbe ist eine kühne Konstruktion. Das Gewölbe trägt sich selbst, weil sich die Drucklast auf Mauern und Pfeiler überträgt. Reine Physik. Und doch ein Wunder. Am Ende werden die Handwerkskünstler:innen 4000 Ziegel und, zusammen mit dem Mörtel, 30 Tonnen Material verbaut haben. Einen Betonkeller haben sie in einen Raum wie aus einem anderen Jahrhundert verwandelt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2024 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 25.08.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App