Staffel 12, Folge 4

  • 100. Wie man eine Beinprothese fertigt

    Staffel 12, Folge 4 (45 Min.)
    Das Anfertigen einer Beinprothese ist ein komplexer Prozess, der nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch umfangreiche medizinisch-anatomische Kenntnisse. Das Herzstück jeder Prothese ist der Schaft, denn er verbindet den Körper mit der Prothese und wird für jeden Anwender individuell gefertigt. Dabei kommen unterschiedliche Materialien wie Gips, Kunststoff, Metall, Carbon und Harz zum Einsatz. Es wird gemessen, gegossen, gesägt, geschliffen. In
    reiner Handarbeit entsteht zunächst ein Probe-Schaft aus Kunststoff und nach erfolgreicher Anprobe der eigentliche Schaft aus leichter, aber stabiler Carbonfaser. Fertige Bauteile wie Füße aus Carbon oder Glasfaser und Adapter aus Metall komplettieren die Prothese. Wenn sich der Kunde oder die Kundin mit der fertigen Prothese gut bewegen kann, ist das für Peter Ferger jedes Mal aufs Neue der schönste Moment seiner Handwerkskunst. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Do. 10.03.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 11.03.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App