Handwerkskunst! Staffel 10, Folge 13: Wie man einen Sarg baut
Staffel 10, Folge 13
66. Wie man einen Sarg baut
Staffel 10, Folge 13 (45 Min.)
Heike Braun ist Sargbauerin. In ihrer Schreinerei in Spaichingen in der Nähe von Rottweil entstehen Särge, die sie selbst entwirft. Die letzte schützende Hülle, die den Menschen umgibt. In dem Wissen gebaut, dass das Werk nur für eine kurze Zeit überhaupt sichtbar sein wird. Dennoch arbeiten Heike Braun und ihre Schreiner mit Liebe und Sorgfalt am ’letzten Häusle“, wie sie sagen. Das Holz für die Särge wird in heimischen Wäldern geschlagen oder aus dem Elsass geliefert. Bis aus den rohen Brettern auf Hochglanz lackierte und polierte Sargkästen werden, braucht es viele Arbeitsschritte. Da müssen alle Geduld, einen scharfen Blick und auch Kraft
aufbringen. Die Särge entstehen in Handarbeit, unterstützt durch spezielle Maschinen, die nur für den Sargbau entwickelt wurden und die zum Teil schon seit vielen Jahren im Einsatz sind. Als einzige Frau in einer echten Männerbranche hat sich Heike Braun erst mal Respekt verschaffen müssen, doch als Tochter eines Sargbauers ist sie von Kind auf mit jedem Arbeitsschritt vertraut und packt selbst mit an. Denn die Schreinerei hat Heike Braun von ihren Eltern übernommen. Ein richtiger Familienbetrieb seit mehr als 130 Jahren. Einen Sarg zu bauen, mit der gleichen Hingabe und Gewissenhaftigkeit wie für ein wertvolles Möbelstück, das ist echte Handwerkskunst. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.11.2020SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 12.11.2020ARD Mediathek