
Fritz Tillmann
- geboren am 13.12.1910, gestorben am 30.10.1986
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
Deutscher Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- Der Raub der Sabinerinnen (D 1983)
- Karl Gross
- Aller guten Dinge sind drei (D 1980)
- Müller-Fisselstadt
- Die großen Sebastians (D 1979)
- Theaterdirektor
- Die Jugendstreiche des Knaben Karl (D 1977)
- Hirsch
- Des Doktors Dilemma (D 1977)
- Sir Ralph Bloomfield Bonington
- Drei Männer im Schnee (D 1974)
- Kühne
- Einer von uns beiden (D 1973)
- Dr. Sievers
- Alle lieben Célimare (D 1973)
- Colombot
- So’n Theater (D 1973)
- Hugo Pannwitz, Sägewerkbesitzer
- Paganini (D 1973)
- Conte Carcasona
- Die keusche Susanne (D 1972)
- Felseneck
- Wir haun den Hauswirt in die Pfanne (D 1971)
- Hugo Zwicknagel
- Käpt’n Rauhbein aus St. Pauli (D 1971)
- Armin von Prossnitz
- Morgen fällt die Schule aus – Die Lümmel von der ersten Bank, VI. Teil (D 1971)
- Vater Nietnagel
- Die Feuerzangenbowle (D 1970)
- Direktor Knauer
- Zwanzig Mädchen und die Pauker (D 1970)
- Dr. Birnbum gen.’Latcher“
- Endspurt (D 1970)
- Reginald Kinsale
- Ludwig auf Freiersfüßen (D 1969)
- Bezirksamtmann Stiebner
- Zärtliche Haie (F / D / I 1969)
- Admiral
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (D 1969)
- Christoph Lauritz
- Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche (DDR / D 1967)
- Müller Heinrich Düker
- Das große Glück (A 1967)
- Nic Parnassis
- Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten (D 1966)
- Bezirksamtmann Traugott Stiebner
- In Frankfurt sind die Nächte heiß (A 1966)
- Rudolf Nickel
- Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden …? (D 1965)
- Staatsanwalt
- Dr. med. Hiob Prätorius (D 1964)
- Dr. Klotz
- Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse (D / F / I 1964)
- Das Ungeheuer von London-City (D 1964)
- Sir George Edwards
- Das Haus in Montevideo (D 1963)
- Bürgermeister
- Moral 63 (D 1963)
- Eduard Meyer-Cleve
- Der Fluch der gelben Schlange (D 1963)
- Joe Bray
- Das schwarz-weiß-rote Himmelbett (D 1962)
- Schuldirektor
- … und ewig knallen die Räuber (A 1962)
- Fürst Zeno
- Diesmal muss es Kaviar sein (D / F 1961)
- General von Felseneck
- Es muss nicht immer Kaviar sein (D / F 1961)
- General von Felseneck
- Mann im Schatten (A 1961)
- Born, Kriminalrat
- Das Mädchen und der Staatsanwalt (D 1961)
- Verteidiger Dr. Stoll
- Zwei unter Millionen (D 1961)
- Heini Petersen
- Auf Wiedersehen (D 1961)
- George Dalton
- Mein Mann, das Wirtschaftswunder (D 1960)
- Alexander Engelmann
- Raubfischer in Hellas (D 1959)
- Kapitän Stassi
- Die Gans von Sedan (F / D 1959)
- Der Schinderhannes (D 1958)
- Hans Bast
- Es war die erste Liebe (D 1958)
- Andreas Bergmann
- Gestehen Sie, Dr. Corda! (D 1958)
- Oberinspektor Dr. Pohlhammer
- Der Mann, der sich verkaufte (D 1958)
- Dr. Schilling
- Der Mann, der seinen Namen änderte (D 1958)
- Selby Clive
- Herrscher ohne Krone (D 1957)
- General Graf Rantzau
- … und die Liebe lacht dazu (D 1957)
- Jan Dirksen
- Doktor Crippen lebt (D 1957)
- Inspektor Steen
- Ein Fremder kam ins Haus (D 1957)
- Bruce Lovell
- Anastasia, die letzte Zarentochter (D 1956)
- Baron von Pleskau
- Ein Mädchen aus Flandern (D 1956)
- Hauptmann Lüdemann
- Von der Liebe besiegt (D 1956)
- Leo Seduc, Marios Kompagnon
- Der 20. Juli (D 1955)
- General von Tresckow
- Der Major und die Stiere (D 1955)
- Major William Sunlet
- Die heilige Lüge (D 1955)
- Der Rat der Götter (DDR 1950)
- Dr. Hans Scholz
Deutscher Sprecher in Filmen
- Providence (CH / F / GB 1977)
- Clive Langham
- Ein Unbekannter rechnet ab (E / D / GB / F / I 1974)
- Richter Arthur Cannon
- Auch die Engel essen Bohnen (I / F / E 1973)
- Angelo
- Friss oder stirb (E / I 1969)
- Bürgermeister
- Die Hölle von San Sebastian (F 1968)
- Oberst Müller
- Sieben Tage im Mai (USA 1964)
- Senator Clark
- Frankensteins Ungeheuer (GB 1964)
- Prof. Zoltán
- Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse (D / F / I 1964)
- Dr. Krishna
- Spartacus (USA 1960)
- Lentulus Batiatus
- Schießen Sie auf den Pianisten (F 1960)
- Ernest
- Razzia auf Callgirls (USA 1959)
- Vince Malone
- Sindbads 7. Reise (USA 1958)
- Sokurah
- Des Teufels Lohn (USA 1957)
- Virgil Renchler
- Das Baby auf dem Schlachtschiff (GB 1956)
- Puncher Roberts
- 23 Schritte zum Abgrund (USA 1956)
- Inspektor Grovening
- Treffpunkt Hongkong (USA 1955)
- Rene Dupont Chevalier
- Damals in Paris (USA 1954)
- Barney
- Der Freibeuter (USA 1953)
- Major Clarendon
- Die größte Schau der Welt (USA 1952)
- Harry
- Abbott und Costello auf Sherlock Holmes’ Spuren (USA 1951)
- Dr. Philip Gray
- In Rache vereint (USA 1951)
- Frank James
- U-Kreuzer Tigerhai (USA 1951)
- Cmdr. Rice
- Tripolis (USA 1950)
- Adm. Barron
- Der Rabe (F 1943)
- Dr. Michel Vorzet
- Hafen im Nebel (F 1938)
- Zabel