Doc Esser Staffel 5, Folge 1: Allergien auf dem Vormarsch
Staffel 5, Folge 1
13. Allergien auf dem Vormarsch
Staffel 5, Folge 1
Doc Esser macht mit seiner Familie einen Ausflug auf den Bauernhof – reicht das, um seine kleine Tochter vor Allergien zu schützen? Je öfter das Immunsystem in der Kindheit trainiert wird, desto besser – da sind sich die Wissenschaftler einig. Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Lungenfacharzt in einem Remscheider Krankenhaus, ist Doc Esser. Er erlebt viele Asthmatiker, die zunächst „nur“ eine Allergie hatten und die lästige, aber harmlos geglaubte Erkrankung zu lange unbehandelt ließen. Erdnüsse, Pollen, Hausstaub oder Tierhaare – es gibt unzählige, eigentlich harmlose Stoffe, die bei vielen Menschen heftige Reaktionen auslösen. Juckreiz, Schwellungen, im schlimmsten Fall Kreislaufzusammenbruch, sind die Folge. Rund 30 Millionen Deutsche
leiden an Allergien, das ist fast jeder Dritte. Doc Esser besucht eine Allergiker-Familie. Bis auf die Tochter sind alle erkrankt. Die Familie hat viele Tipps parat, wie es gelingt, im Alltag Allergene zu meiden. Die Überraschung: Trotz Tierhaar-Allergie lebt ein Hund im Haushalt. Doc Esser will wissen, warum Allergene immer aggressiver werden. Beispiel Ambrosia. Die unscheinbare Pflanze, die gerne entlang von Autobahnen wächst, hat das Zeug, die Zahl der Heuschnupfen-Allergiker explodieren zu lassen. Schuld sind die Stickoxide in den Abgasen, so Forscher des Helmholtz-Zentrums München. Doc Esser selbst hält sich für kerngesund, aber eine Allergie kann man auch als Erwachsener noch bekommen. Er macht den Selbsttest. (Text: WDR)