In dieser neuen Folge „Die Ernährungs-Docs“ kommt Christian M. aus Aurich an Bord der „Hausboot-Praxis“. Ihn plagt ein deutlich zu hoher Blutdruck. Der 40-Jährige nimmt täglich sieben Tabletten und fühlt sich „wie ein 70-Jähriger“. Als Verkaufsleiter eines Autohauses kommt er oft auf eine 55-Stunden-Woche, die er zum Großteil im Sitzen verbringt. Dabei isst er meist nur schnell etwas zwischendurch und fast nur Fertigprodukte. Statt Cheeseburger, Currywurst & Co. empfiehlt Matthias Riedl frische Speisen. Das geht ganz schnell und einfach mit gesunder Tiefkühlkost. Außerdem verordnet der Internist Blutdrucksenker. Kann Christian M. seine Pfunde purzeln lassen und so den Blutdruck wieder in den Griff bekommen? Navina B. leidet stark unter Rheuma, ihr gesamter Körper ist betroffen. Die Schübe sind manchmal so schlimm, dass die 37-jährige Hamburgerin weder sich noch ihre beiden kleinen Söhne anziehen kann. Und selbst die 50 Meter zur Kita sind für sie schon anstrengend. Zusätzlich hat sie Diabetes. Der Diabetologe Matthias Riedl warnt: „Damit haben Sie zwei Erkrankungen, die sozusagen wie
eine Zeitbombe ticken und in einem höheren Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall münden.“ Ernährungs-Doc und Rheumatologin Anne Fleck setzt Navina B. auf eine strenge antientzündliche pegane Ernährung, eine Kombination aus Paleo, also Steinzeiternährung, und veganer Kost. Wie wird Navina B. mit dem radikalen Verzicht auf ganz alltägliche Lebensmittel umgehen? Und kann diese Strategie ihr helfen? Lilja leidet an lymphozytärer Kolitis, einer schweren Darmerkrankung. Durchfall, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust sind die Symptome. Nicht einfach für eine Elfjährige, die am liebsten ihre Freizeit mit ihren Freunden auf der Pferdekoppel verbringt. Lilja muss hochdosiert Cortison nehmen und kämpft mit starken Nebenwirkungen: Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und seit einem Jahr wächst sie nicht mehr. Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer will das Cortison reduzieren, setzt auf anderes Essen. Viel Obst und Gemüse statt Weizen und Zucker soll die Entzündung des Darms hemmen. Doch gerade für Kinder ist eine Umstellung und der fast komplette Verzicht auf Zucker schwierig. Wie wird Lilja damit zurechtkommen? (Text: NDR)