Kommentare 61–70 von 238

  • (geb. 1966) am

    Wie kann man nur so eine serie in der Landarztfolge " Hinterm Rücken " senden.Kein wunder dass sich unsereiner nicht mehr traut wegen Magenprobleme einen Arzt aufzusuchen. Warum hat der plate da nicht intensiv den patienten betäubt.so ein abschaum von einem arzt der patienten quält. pfui teufel
    • am

      Moin Thommy!
      Dir ist aber schon klar, dass das alles Fiktion ist. Außerdem hat sich das Drehbuch, was medizinische Tätigkeiten angeht in den letzten Jahr min um 180° geändert ;-)
      LG Vinny
    • (geb. 1966) am

      Es geht doch nicht nur um mich.Ich selber würde bei einer Magenspiegelung auf eine 20 minütige kurzzeitvollnarkose bestehen.Anders würde ja jeder aus der liege springen bei vollem bewusstsein sowas zu machen.Kurzzeitnarkosen gabs damals ja auch schon,nur scheinbar hat man das bei der serie bewusst und asichtlich weggelassen um den zuschauer noch mehr einzuschüchtern
    • (geb. 1966) am

      damals gabs aber bei magenspiegelung auch schon kurzzeitvollnarkosen.aber gezeigt wirds immer bei vollem bewusstsein des patienten.also wird etwas angst und panikmache von den ärzten betrieben oder einem etwas besorgt gemacht.das ist nicht schön von manchen ärzten einen patienten besorgt zu lassen
  • am

    Am 07.10.2012 tritt Walter Plathe im Uelzener Theater an der Ilmenau auf! Karten und Infos gibt es ab Juli in der Uelzener Stadt- und Touristinformation (0581/800-6172) oder unter www.kulturkreis-uelzen.de
    • (geb. 1966) am

      Die serie " Hinterm Rücken " mit walther Plate ist eine absolute niete.Denn hier wird bei vollem Bewusstsein eine Gastroskopie durchgeführt. Was für ein abschaum da gezeigt wird
    • (geb. 1977) am

      lass dir von einer pflegefachfrau und selber mehrfach magenspiegelung-erprobten frau sagen, dass es durchaus nicht unüblich ist, eine gastroskopie ohne betäubung durchzuführen. das schlucken des schlauches geht nämlich einfacher so. es tut nicht weh und wenn der würgereiz erstmal überwunden ist, ist es eine kleine sache. das ist sehr, sehr weit weg von abschaum. an einer gastro ist noch keiner gestorben.
  • (geb. 1967) am

    Hey Landarzt-Fans, wir - meine Frau und ich - sind im Urlaub in Kappeln/ Dekelsen dem Schauspieler mit der dunkelblauen Strickmutze und dem freundlichen Gesicht, wenige Haare (glauben wir), bisschen Knollennase, lustige Augen, begegnet, will haben wir saßen im Lokal und guckten rum (was Touris nun mal sehr gerne tun) und da kam er im die Ecke - uns fällt schier der Name nicht ein und ich find ihn nicht heraus. Wer kann uns helfen? LG benninger
    • (geb. 1996) am

      hey, vielleicht war das Jens Halling? LG, Jassi
    • am

      Moin Benninger!
      Es wurde zwar im Januar noch nicht gedreht, aber das könnte durch aus Thomas Balou Martin alias Jens Halling gewesen sein ;-)
  • (geb. 1947) am

    Hallo
    Weiß jemand obs weitergeht ,oder ob die Serie eingestellt wurde
    • (geb. 1985) am

      Es geht weiter. Leider aber erst Ende September. So lange gibt's noch "Forsthaus Falkenau" in Dauerrotation...
    • am

      Moin struppo!
      Also soo schnell wird "Der Landarzt" nicht eingestellt ;-)
      Neue Folgen gibt es wahrscheinlich ab dem 21.09.2012
      Am 12.06. gab es auch das Special "Herzensreise", welches vor 2 Jahren auf der MeinSchiff gedreht wurde (bei YouTube gibt es Videos dazu) und aktuell wird in Kappeln die 22. Staffel gedreht :-)
      LG
    • am

      Forsthaus Falkenau wird nach ZDF Information ebenfalls eingestellt.
  • (geb. 1965) am

    Hey Ihr Lieben ,

    ich habe da mal ne Frage.Gibt es eigentlich keine Staffeln 15-17 auf DVD?Ich habe da mal im Netz gesucht aber leider nichts gefunden.Das wundert mich da es doch die neuen Folgen mit Wayne Carpendale Staffel 18 auch auf DVD gibt.Weiss da jemand was genaueres?Ich hätte nämlich diese Folgen gerne.Würde mich über eine Info freuen.

    LG Bea :-)
    • (geb. 1986) am

      Die Staffeln erscheinen nach und nach in chronologischer Reihenfolge alle auf DVD. Lediglich die erste mit Wayne Carpendale haben sie vorgezogen, warum auch immer.
    • (geb. 1965) am

      Hey Daniel ,

      danke für die Info.

      LG Bea :-)
    • (geb. 1956) am

      Die 15. Folge soll lt. Amazon im November 2011 erscheinen
    • am

      Moin Bea!
      Es sind jetzt alle Staffel bis zur Staffel 18 erschienen und die Staffel 19 erscheint auch bereits im August ;-)
  • (geb. 1972) am

    Liebe Landarzt-Fans,

    soeben las ich, dass Schauspieler Heinz Reincke gestorben ist.
    Er verkörperte hier den Pastor Eckholm und in vielen anderen Serien/Filmen vorwiegend norddeutsche Charaktere mit wie ich finde manchmal knorrigem, aber stets liebenswertem Charme.
    Ich erinnere mich besonders gerne an den "Nichtraucher" aus "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner , Verfilmung 1973.

    Farewell, lieber Heinz Reincke...

    Gruß Hartmut
    • (geb. 1986) am

      Ich würde mich freuen, wenn man seinem Tod in der Serie irgendwie Rechnung trägt. Die anderen Rollen, deren Darsteller verstorben sind, sind irgendwann auch in der Serie verstorben. Ich fand es immer schön, dass sie nicht so sang- und klanglos verschwunden sind. So hat die Trauer auch einen Platz in der Serie.
    • (geb. 1985) am

      Da geb ich dir Recht. Er hat eigentlich einen würdigen Abschied aus der Serie verdient, da er dem Landarzt doch lange treu war. Schade, dass man nicht noch zu Lebzeiten einen guten Abgang gewählt hat. Jetzt bleibt (leider) nur noch eine gut eingebaute Erwähnung...
  • (geb. 1969) am

    die neuen folgen mit wayne carpendale find ich total klasse. macht spaß, sie zu gucken.
    • (geb. 1969) am

      Mal ne Frage


      Steigt Till Demtröder aus weil bei WIKIPEDIA Steht

      "1992-2011-Der Landarzt" steigt er aus???
      • (geb. 1986) am

        Gute Frage. Bei Wikipedia wird allerdings manch unsichere Angabe eingetragen. Dass Maren den Namen "Bergmann" angenommen hat, ist beispielsweise auch noch nicht bekannt, wurde aber dort so verzeichnet. Auch ein Ausstieg von Heinz Reincke ist ja in der Serie nicht erwähnt worden, stand dort aber eine Zeit lang.
        Ich finde die Entwicklungen diesbezüglich in den letzten Staffeln sehr merkwürdig. Die Familie Ekcholm/Engel/Bohm war in der ganzen 20. Staffel nicht zu sehen. Till Demtröder wiederum war in Staffel 19 nicht dabei, aber in der 20. wieder. Das bisherige System, dass die Deekelnser Einwohner alle mindestens eine Story/Folge pro Staffel dabei sind, scheint also nicht mehr zu gelten. So könnte theoretisch auch Familie Eckholm/Engel/Bohm in der nächsten Staffel wieder auftauchen. Zumindest würde ich mir für Heinz Reincke einen wirklichen Abschied wünschen und nicht so ein sang und klangloses Verschwinden. Schließlich wurden bisher alle Rollen - auch die der verstorbenen Darsteller - vernünftig aus der Serie "entlassen" - wenn eben auch nur erwähnt wurde, dass er/sie verstorben ist.
        Ebenso frage ich mich zum Beispiel, was aus den Helligpeters geworden ist. Die waren in der 18. Staffel zuletzt dabei und hatten auch noch keine Ausstiegsgeschichte.
        Insgesamt hat die Qualität der Serie meines Erachtens seit der 18. Staffel stark nachgelassen. Die Liebesgeschichte zwischen Jan und Maren wird endlos in die Länge gezogen, worunter die ganze Serie leidet. Meine Mutter schaut die Serie schon jetzt nicht mehr und ich schalte nur noch wegen der alteingesessenen Charaktere ein.
      • (geb. 1985) am

        Offizielles habe ich bisher auch noch nicht gehört, aber da Till Demtröder nun eine feste Rolle bei 'Verbotene Liebe' hat, nehme ich an, dass er mit dem Ende der 20. Staffel aus der Serie offiziell ausgestiegen ist. Eine Rückkehr jedoch ist, denke ich, nicht ausgeschlossen - wie zuvor auch schon beim 'Großstadtrevier'.
      • (geb. 1986) am

        Ich denke, ein Auftritt in ein, zwei Folgen pro Staffel wird auch parallel zu "Verbotene Liebe" möglich sein. Bisher hat Demtröder ja auch parallel in einigen Serien gespielt.
      • am

        Moin Wanja!
        Also laut der Agentur Seite von Till Demtröder spielt er noch in der 21. Staffel mit, die ja ab September ausgestrahlt wird ;-)
    • (geb. 1949) am

      Habe das tolle VW Cabrio, mit dem 1994 "Der Landarzt" gedreht wurde. Es
      hat mir 13 Jahre tolle Dienste geleistet und ist in Top-Zustand. Ich muß mich
      leider und sehr ungern von ihm trennen. Besteht irgendwo Interesse daran.
      • (geb. 1964) am

        Bitte um Fotos vom weissen Cabrio.Gruß Frank und Andrea
    • (geb. 1951) am

      Wer weiß, welche Folgen ab dem 13. Mai wiederholt werden?
      Und auch, ob es zu einer 21. Staffel kommt?
      • (geb. 1985) am

        Am 13. Mai soll noch eine der neuen Folgen ausgestrahlt werden. Danach wird offensichtlich die 18. Staffel wiederholt. Wobei ich denke, dass man sicher schon bald mit Ausstrahlung der neuen Folgen der 'Rettungsflieger' und/oder 'Forsthaus Falkenau' beginnen wird...
        Na sicher gibt es eine 21. Staffel. Ab Mai 2011 beginnen die Dreharbeiten und dauern vrsl. bis Ende Oktober.
      • (geb. 1951) am

        O.K. Danke.
        13. Mai ist auf den 20. Mai verschoben, da mal eine Folge verschoben wurde.
        Ist das mit den Wiederholungen schon sicher?

    zurückweiter

    Füge Der Landarzt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Der Landarzt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Der Landarzt auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App