Kommentare 351–360 von 1442
Csami,07 am
Ich bin auch kein Dirndl Typ, muss man ein bisschen größer sein als 1,60 und auch was entsprechendes in der Auslage haben, z.B. an der See würde das nicht passen, da fällt mir dazu gleich eine Szene ein, die kleine Annika, die alleine aus Berlin kam, gebürtig aus den Bergen und dem Doktor berichtete, das sie fast verprügelt wurde auf dem Schulhof, als sie ein Dirndl an hatte.
Für Martin und Karin Dachboden keine so gute Idee, lieber über der Praxis über dem Doc, völlig ungestört.kea Nn am
hallo Csami, auf dem Dachboden: nope, Martin und Karin entweder bei Karin oder in der Praxiswohnung: yep. Also hier im Norden habe ich noch nie ein Dirndl gesehen, etvtl. wird ein solches von Kellnerinnen in Restaurants getragen, die traditionell bayrische oder österreichische Spezialitäten servieren, keine Ahnung! Der guten Annika würde es hier oben wahrscheinlich ähnlich ergehen wie in Berlin, wenn sie ein Dirndl zur Schule tragen würde (außer beim Fasching, es gibt tatsächlich eine wenige Veranstaltungen hier).Taraxacum am
Für ein Dirndl muss man wirklich in der richtigen Gegend wohnen, bei uns passt es gar nicht – und zum Leidwesen von Annika, Berlin erst recht nicht…
Den Dachboden finde ich urgemütlich, einmal muss doch für Karin und Martin drin sein *lach*
Stimmt über der Praxis wohnt ja keiner, wäre auch eine Ausweichmöglichkeit…
Taraxacum am
Hi Csami:
Na, dann werde ich mein Glück mal über den Fanclub versuchen…nur anschauen, nicht kaufen. Bin überhaupt kein Dirndl Typ, außerdem vieeeeeel zu teuer *lach*
Ja, die Pflügers…ich weiß einfach nicht, was ich von denen halten soll. Sich Jahrzehnte lang nicht melden, nicht mal auf Sonjas Beerdigung sein (ich weiß, ist eine Fernsehserie und die Pflügers wurden in der letzten Staffel erst erfunden) usw. Dann plötzlich auftauchen um die Grubers ein bisschen aufzumischen. Rolf ist mir nicht geheuer und Caro sehr undurchsichtig…
Was ich ein wenig schade finde ist, dass plötzlich der Landhandel in Geldnot sein soll – davon war in der 16ten Staffel nie die Rede. Oder irre ich mich? Hans bekommt einen großen nigelnagelneuen Traktor geschenkt, der bestimmt um die 100.000 Euro wert ist. Sollen die Pflügers doch ihren Handel ein bisschen einschränken, einige ihrer neuen Traktoren verkaufen und gut is.
Mich würde es nicht stören, wenn die beiden wieder verschwinden, allerdings weiß man nicht was nachkommt. Jedes Mal wenn ein neuer Verwandter auftaucht gibts Stress – die Grubers scheinen unter ihren unbekannten Verwandten nicht beliebt zu sein *grins*
Mal sehen wie die Staffel endet… ich denke, die Pflügers werden uns noch eine Weile erhalten bleiben…
Kea:
Ist ja lustig, dass wir uns über Annes zwei positive Dinge einig sind *lach*
Wäre toll, wenn Karin und Martin den Dachboden mal ausprobieren würden. Echt ist der so hellhörig? Da muss ich mir doch glatt noch mal die Folge „Zwänge“ angucken, jetzt hast du mich total neugierig gemacht. Na zumindest werden Lilli und Lisbeth nicht einfach so in den Dachboden reinschneien wie Josie. Muss immer noch lachen, wenn ich an die Szene denke…
Euch auch eine schöne Woche!Monkey<3 am
Hey Tara, in Zwänge war der Dachboden noch nicht ausgebaut. Das geschah erst im 14. Staffel. In Zwänge hat Anne das Zimmer von Hans bezogen. Die Küche ist direkt darunter ^^.
Und bei den bunten Holsteinkühe war das Fenster offen, so dass Lisbeth und Lilli auf der Terrasse mithören konnten. 🤣🤣🤣Taraxacum am
Danke Monkey für die Info - macht nix, dass der Dachboden noch nicht ausgebaut war.
Werde mir die Folge trotzdem nochmal anschauen, kann mich gar nicht an Lillis und Lisbeths "Lauschangriff" erinnern *grins*kea Nn am
genau Monkey, ich musste so lachen, wie Lisbeth und Lilli richtig genervt guckten, als das ständig wiederholte schwar-weiß-bunte Holzsteinkühe aus dem Schlafzimmer ertönte mit einigen Muh-Lauten eingesprenkelt. Und am Frühstückstisch muhte dann Lisbeth zu Lilli gewandt, Anne schien es etwas peinlich zu sein, zumal Martin ihr zum Abschied auch ins Ohr muhte.kea Nn am
in Zwänge handelt es sich um Anfangs- und Endszene mit muh und Körnerleguminosen. Dass Hereinschneien von Josie war wirklich gelungen, aber alle haben es mit Humor genommen. Soweit ich mich dunkel erinnere, hatte der Landhandel schon relativ früh in Staffel 16 Schwierigkeiten, nämlich als Caro bei der Buchführung und Computerumstellung feststellte, dass ein gekauftes Landstück wieder verkauft worden war und dies nicht ordnungsgemäß in den Büchern erschien, der Bank wurden also für die Kreditvergabe falsche Angaben präsentiert. Opa Pflüger kam auf die glorreiche Idee, dass die Scheidungsabfindung für Caro zum Kauf der Anteile von Anne verwendet werden sollten und die Pflügers bei der Grubermilch einsteigen sollten. Der Traktor für Hans war glaube ich nur eine Leihgabe.kea Nn am
war gerade auf tumblr und da kamen dann auch gleich diese berüchtigten Holsteinkühe, wen's interessiert, hier der link: https://www.tumblr.com/life-on-our-planet/743315272051654656/holsteins?source=share
Taraxacum am
Servus!
Ich beantworte mal hier weiter…da die ganzen Unterhaltungen immer weiter nach unten rutschen…
Csami: 14 Tage ohne Netz, bei dir Kea sogar 3 Wochen…da wird man wahnsinnig. Bei uns waren es mal 9 Tage – klar früher ist man auch ohne zurechtgekommen – es gabs ja nicht. Aber wenn man schon Internet hat, möchte man es auch benutzen *lach*
Habe gleich mal in den Link reingeschaut, um Ronja Forchers Dirndlkollektion anzuschauen – komischerweise, die Fotos gehen bei mir nicht auf. Naja, werde es später nochmal versuchen.
Dann hast du die Folgen auch noch nicht vorgeschaut und stehst wie ich bei Folge 6? Juhu, ich stehe nicht alleine da *lach*
Gebe dir vollkommen recht, die Pflügers setzen alles in den Sand und andere (Karin bzw. Martin) sollen wieder alles aus dem Dreck ziehen. Wenn nicht, sind sie alle beleidigt, siehe Lilli…
Kea: Stimmt ja, Anne und Martin sind auch gleich ins Bett gehopst - wobei ich auch da sagen muss, so viel Spaß dabei wie mit Karin hatte er mit Anne irgendwie nie. Vielleicht hat die Anne-Begeisterung was damit zu tun, weil er mit ihr auch am längsten zusammen war. Dann wieder nicht, dann doch wieder, dann wieder nicht, dann doch…
Keine Ahnung, aber spätestens nachdem sie von Martin bzw. Kahnweiler verlangt hat die Akte über ihren Vater verschwinden zu lassen, hätte der Doc sie in den Wind schießen sollen. Alles was für Anne gezählt hat, war immer nur Anne…
ABER zwei Dinge fand ich an Anne gut: Als sie dem Gruseljungen schlagfertig Martins Aufenthaltsort rausgekitzelt hat…
Und die Grubers haben nun mehr Platz, da der Dachboden ausgebaut wurde. *grins*
Wegen Johann: mir reicht ja schon, wenn er mal kurz auf dem Hof auftaucht (stimmt, Franziska muss ja nicht dabei sein) und Martins Vatergefühle befriedigt werden - muss ja auch nicht auf Dauer sein.
Gleiches gilt für Jonas – einfach verschwunden…der Junge wird auch nicht mehr erwähnt. Jetzt müsste er so 21/22 sein, könnte doch Susanne mal wieder kurzfristig besuchen. Sophia und Paul kennen ihn ja noch nicht (Sophia war zu klein).Brigitte1950 (geb. 1950) am
Stimmt, niemand weiß, wo er abgeblieben ist.
Das ist so ähnlich wie bei den Bergrettern. Die Emilie hatte doch eigentlich 3 Kinder, aber irgendwann verschwand der Säugling plötzlich ohne Erklärung. Ich würde sagen, schwerer RegiefehlerTaraxacum am
Zu den Bergrettern kann ich leider nix sagen, aber in Jonas Fall denke ich, wussten sie mit dem Jungen nix mehr anzufangen – er hatte zum Schluss ja nur noch kurze bzw. sporadische Auftritte. Oder der Jonas Darsteller (weiß jetzt leider seinen Namen nicht) hatte keine Lust oder Zeit mehr für den Dreh.
Ich kann mir schon vorstellen, dass für Kinder Schule und Dreharbeiten auf Dauer unter einen Hut zu bringen, sehr anstrengend sein kann…
Aber jetzt könnte er ja zurückkommen – muss ja auch nicht der gleiche Darsteller sein…kea Nn am
hi Tara, die beiden Dinge, die ich bei Anne gut fand, waren ebenfalls das schlagende Rauskitzeln des Unfallorts von Martin bei Gruselbubi und der Ausbau des Dachbodens (ob auch Karin da mal übernachten wird? würde ich ihr allerdings nicht raten, zu hellhörig, ich denke dabei an die schwarz-weiß-bunten Holzsteinkühe - Lis und Lilli hören mit - und Körnerleguminosen - Liz beim Kreuzworträtsel hört mit - im ersten Teil von Zwänge, Staffel 7, am Anfang und Ende). Ich glaube, Jonas wird nicht wieder auftauchen, es wurde ja schon Jens-Torben hervorgeholt. Was weiter mit Paul und Susanne läuft? Paul muss akzeptieren, dass für Susanne wegen der gescheiterten Ehe mit Jörg eine Heirat nicht in Frage kommt, beide können weiter wie bisher in schönster wilder Ehe zusammenleben.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Stimmt, es sind ja schon öfter Darsteller ausgetauscht worden und er ist ja jetzt auch erwachsen. Ihn einfach nicht mehr erwähnen, ist einfach nur unglaubwürdig
katinka1 am
Die Landschaft ist atemberaubend. Und die schönen Bilder, wenn die Familie draußen am Tisch sitzt.
Das NEIN von Susanne war auch ein Highlight. Da hatet sich der Paul so viel Mühe gegeben.Taraxacum am
Hi Katinka1:
Die Landschaft ist wirklich wunderschön, Berge, Seen, was will man mehr.
Paul hat sich unheimliche Mühe gegeben, aber wer weiß, vielleicht gibt es für die beiden doch noch ein Happy End, auch ohne Trauschein…
Csami,07 am
Hallo ihr lieben Kommis,
in den News vom Bergdoktor Fanclub, steht Ronja Forcher Modekollektion Dirndl der Marke Vronikaa
( Kronenzeitung ) schaut mal rein.
Csami,07 am
Hallo Kea,
wir waren vor 14 Tagen vorab in Staffel 6 geblieben. Für mich die beste Story, mal einen Mann zeigen der vergewaltigt wurde. Ich muss mich erst sortieren.
Aber wie schräg ist das denn, Caro geht zum Schwager und gesteht ihm, das sie Gefühle für Martin hat, da sehne ich mir mal Lilli daher, die hätte schon das passende geantwortet, siehe mal bei Linn und Lilli über Hans. Caros Drohung gegen Frau Bachmeier unmöglich, immer sollen die anderen was machen, aber selbst bewegen sie sich nicht.
14 Tage ohne PC und das gerade jetzt mitten in der Staffel.kea Nn am
hallo Csami, ich war sogar mal 3 Wochen ohne Internetzugang, weil die Techniker meines providers angeblich zeitlich nicht eher zur Reparatur gekommen sind. Ich habe mir dann einen prepaid stick geholt, um wenigstens etwas online info zu bekommen. Folge 6 ist auch mein Favorit, klasse gespielt von Max v. P. Sexueller Gewalt hat ja viel mit Machtdemonstration und Erniedrigung des Opfers zu tun, kommt bei Männern ja auch in Gefängnissen, oder im Krieg vor. Grauenhaft, auch diese KO-Tropfen, meine Freundin warnt auch ihre Tochter ständig in der Disco aufzupassen, auch dass sie von ihren FreundInnen nicht getrennt wird. Caro ist für mich ein zwiespältiger Charaktere. Einerseits mag ich ihre Hilfsbereitschaft Lilli und Lisbeth gegenüber und ihr Boxhobby und Wehrhaftigkeit, andererseits neigt sie zu erpresserischem Verhalten (Martin gegenüber) und Drohungen, um ihre Forderungen durchzusetzen (nicht ganz so unverschämt wie ihr Vater aber trotzdem grenzwertig). Hin und wieder kommt es bei ihr aber auch zur Selbsterkenntnis und sie sieht ihr Fehlverhalten ein.
Taraxacum am
Bezüglich dieser Staffel: also ich finde sie wirklich
gelungen, sie ist spannend, es gibt sehr interessante Themen, die Landschaft
ist toll und vor allen Dingen hält sich der Familienkrieg zwischen den Grubers
in Grenzen. TOP!
Staffel 14 und 15 und besonders Staffel 7 glaube ich (in
der Annes Vater mitspielt und Martin hasst wie die Pest) sind in familiärer Hinsicht
gesehen für mich eine Katastrophe. Es gibt nur Streit und Stress, sehr
unangenehm.
Deshalb freut es mich, dass Martin und Karin zusammen
sind. Er lacht mit ihr, sie stellt keine Forderungen, beide sind im Moment
glücklich miteinander. Alles ungezwungen ohne Stress, Geheule und Generve…
Für mich sind die Geschichten des Bergdoktors noch nicht
auserzählt und die Serie selbst ist nach wie vor ein schönes Highlight in der
Fernsehwelt. Für mich ist die Serie eine herrliche Abwechslung gegenüber den Dailysoaps
und/oder Endloskrimis, bei denen man eh sofort weiß wer der Mörder ist.
Ich werde den Doc weiterhin anschauen, egal ob er noch 1
Jahr läuft oder fünf – für mich wird es immer meine zweitliebste Serie sein und
bleiben…kea Nn am
hallo Tara, ich schließe mich deinem Kommentar an, ich mag Staffel 17 gerne, 14 und 15 nicht, aber Staffel 7 und 8 dagegen wieder sehr. Schade, dass Anne sich für die Pflege des alkoholkranken Vaters entschlossen hat und nicht erkannt hat, dass er sie niemals loslässt und seine Alkoholsucht als Erpressungsmittel einsetzt um sie an sich zu binden und Martin zu vergraulen. Die Lockerheit und guten vibes, die die Beziehung von Martin und Karin begleiten sind auch mein highlight dieser Staffel, ihre Tochter Josie könnte öfters vorkommen und wird hoffentlich zukünftig zu Familientreffen (ohne Pflügers) miteingeladen. Die vielen Krimis nerven mich inzwischen ebenso, ich war bis vor kurzem noch großer Krimifan, dann setzte plötzlich die große Langeweile ein..Taraxacum am
Hi Kea: Dass Anne immer zu ihren Vater gehalten hat fand ich immer sehr traurig, zumal sie damit ihre Beziehung mit Martin aufs Spiel gesetzt hat. Wobei ich nie verstanden habe, was Arthur Distelmeier plötzlich gegen Martin hatte. (Klar er war mit seiner Tochter zusammen, aber das ist doch kein Grund ihn gleich so zu hassen) Zuvor hatte er immer nur Zoff mit Hans oder Lisbeth, Martin hat ihm nie was getan. Trotzdem hat er ihn auf einmal abgrundtief gehasst – wie er immer „Gruber Martin“ gesagt hat, da rollen sich mir immer noch die Fußnägel hoch.
Gegen Josie hätte ich auch nix, sie ist so ausgeglichen wie ihre Mutter.
Karin und ihre Tochter bei zukünftigen Familientreffen wären mal eine schöne Abwechslung. Auf die Pflügers samt Landhandel könnte ich auch verzichten, aber wer weiß, was noch in der 18ten Staffel so alles passieren wird…
Ja, scheinbar gibt es nur noch Sendungen mit Mord und Totschlag, immer dasselbe und je mehr Blut, desto besser. Langweilig…kea Nn am
hi Tara, laut Artur Distelmeier ist es die Sache, dass Martin nicht zu trauen sei, er hat schon seinen Bruder betrogen, der dann unwissend Lilli großgezogen hat. Er hat Angst, dass auch Tochter Anne von ihm betrogen werden wird. Irgendwie hat er sich in einen Hass auf Martin hineingesteigert. Martin hat beständig versucht, mit ihm auszukommen, aber da Artur partout nicht wollte, zog Martin die Reißleine und ging. Und Anne wollte eine endgültige Trennung nicht wahrhaben, auch danach wollte sie zweispurig verfahren. Und als ihr Vater starb, sollte Martin sogleich wieder eine Liebesbeziehung mit ihr beginnen, aber Martin wollte nicht mehr (absolut verständlich), und dann dieses Theater mit Rike, mit der Martin erst was anfing, als er dachte, mit Anne sei alles vorbei, da sie für vielleicht immer nach Paris abgerauscht war.Taraxacum am
Hi Kea: Auch wenn der Distelmaier der Meinung war, Martin sei nicht vertrauenswürdig…seine Hass Reaktion war völlig drüber.
Mag auch sein, dass Anne Martins große Liebe war, aber sie war es auch, die ihm von allen seinen Freundinnen immer am meisten das Leben schwer gemacht hat. Erst ihren Vater vor ihre Beziehung stellen, dann eine Trennung nicht wahrhaben wollen. Dann der Zickenkrieg mit ihr und Franziska, der Streit für nix um Johann – echt übel. Aber ich wiederhole mich…
Jetzt bin ich einfach nur froh, dass er im Moment eine glückliche Beziehung führt - hat er mehr als verdient.
Bin sehr gespannt auf Folge 7 und 8 und was da wohl noch kommen mag *freu*
…UND ich bin neugierig ob Johann nochmal irgendwie eine Rolle in Martins leben spielen wird.kea Nn am
hallo Tara, wer weiß, vielleicht kommt Johann ja noch irgendwann in Staffel 18 mal seinen Vater besuchen (Franziska muss nicht dabei sein). Ich weiß nicht, warum es so viele 'Anne-Junkies' gibt, nur Anne war die einzig große wahre tiefe Liebe u.dgl. Wie sagte Martin schon richtig (imo), beide hatten ihre tollen Momente, aber irgendetwas war immer, Streiterein und sich gegenseitig Kleinmachen. Das ist für mich keine liebevolle Beziehung, sondern eher eine toxische wie hier schon erwähnt wurde. Und apropos mit Karin wäre die Beziehung zu sex-orientiert: die Beziehung zwischen Martin und Anne ist auch erst über Sex zustandegekommen. Gleich am ersten Tag des Zusammentreffens lud sie ihn zum Sex im Wilden Kaiser ein. Und die tollen Momente des Glücks bezogen sich wohl auch größtenteils auf die Lusthöhepunkte und nicht auf den Austausch tiefer Gespräche, gemeinsamer Unternehmungen und gegenseitigem großen Verständnis. Ganz übel: Anne will ihre Haut retten und ob Martin und Alexander dabei draufgehen (Verschwindenlassen der Krankenakte) ist ihr egal. Bei Karin habe ich solch ein Verhalten noch nicht ansatzweise gesehen.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Der Distelmeier hieß bei uns immer der Drecksack. Es stimmt schon, wie er immer voller Verachtung "Gruber Martin " gesagt hat, da sträubten sich mir auch die Nackenhaare
Taraxacum am
Lilli und David Kästner kommen sich immer näher, gehen
sogar zusammen Minigolfen und Gleitschirmfliegen – gefällt mir. Bin gespannt ob
sie ein Paar werden…
Nun ist Linn also weg, schade…mal sehen welche Frau jetzt
nach ihr in Hans Leben tritt. Hoffentlich nicht Caro, die passt weder zu Hans
noch zu Martin.
Die Kahnweilers hatten leider nur einen Kurzauftritt,
nebst Sprössling – wäre schön, wenn die beiden wieder längere Auftritte mit Martin
hätten…
Mein Highlight: Der Patient, der ein Zimmer mit Herrn
Hofer teilen sollte und Martin diesem mitteilt, nachdem er Herrn Hofer
mitnimmt: „Sie bekommen jetzt einfach einen neuen Zimmernachbarn“, woraufhin er
antwortet: „Ich hätte aber lieber einen Kaffee!“
UND: Linn und Hans treffen sich oben am Astbergsee, da
waren wir auch schon mal, traumhaft schön dort oben.
Wie Lilli am Schluss wieder mal mit Martin geredet hat,
geht gar nicht – was bildet sie sich eigentlich ein? Aber dieses Mal hat Martin
gut gekontert, ich habe ihm applaudiert. Und wie immer ist Lilli beleidigt abgerauscht
– wahrscheinlich redet sie jetzt wieder kein Wort mehr mit ihm. Ich hoffe nur,
dass das jetzt nicht wieder in einem Drama endet - die böse Karin die keinen
Kredit mehr gewährt und der böse Martin der mit ihr zusammen ist und somit, warum
auch immer, an allem schuld ist.
Aber es kommen ja noch zwei weitere Folgen – ich lasse
mich gerne überraschen…
Die Folge hatte es wirklich in sich, hat mir super
gefallen, dafür gibts wieder 5 Sterne von mir.kea Nn am
Spätfolgen ist auch einer meiner favorisierten Folgen!
Taraxacum am
Servus!
„Spätfolgen“ wird gesenft…
Zum medizinischen Fall: Super gespielt von allen
Beteiligten. So wie sich der Typ verhalten hat, habe ich mir gleich am Anfang gedacht,
dem ist was schlimmes passiert – der ist bestimmt vergewaltigt worden. Ich
hatte Recht…
Da wurde ein Tabu-Thema aufgegriffen und klasse
umgesetzt. Wer mich absolut gestört hat, war allerdings seine Ehefrau. Kaum
wurde bei ihm Hepatitis C festgestellt, tickt die Lady total aus und
beschuldigt ihren Mann sie betrogen zu haben. Hallo gehts noch? Aber ist ja
klar, mein Ehepartner hat eine Hepatitis – also MUSS er auch fremd gegangen
sein, eine andere Möglichkeit gibts ja nicht. Auweia! So viel zum Thema Vertrauen
usw…
Als es ihrem Mann dann am schlechtesten geht, verlässt
sie ihn samt Kind, nur weil er nicht fähig ist ihr zu sagen was los ist. Tut
mir leid, aber das Happy-End zwischen den beiden habe ich mit gemischten Gefühlen
gesehen. Normalerweise hätte er die Zicke in den Wind schießen sollen und das
Kind behalten. Aber gut, so gab es wenigstens ein gutes Ende.
Wie gesagt, der Krankheitsfall war genial – die Frau zum
Erbrechen…
Das Gespräch zwischen Karin und Caro war sehr interessant
– toll wie Karin Caro mehr oder weniger hat auflaufen lassen. Karin und Martin
sind nach wie vor glücklich – was will man mehr *freu*
Hans überrascht mich in dieser Staffel am meisten – er hält
sich zurück, ist umgänglich, steht auf der Seite seines Bruders und ist nicht
mürrisch oder cholerisch – finde ich absolut super!
Schade, dass Paul sich nach Susannes „Nein“ zurückzieht –
klar muss er das erstmal verarbeiten – aber danach könnten die beiden doch wie
vorher auch zusammen leben. Sie passen meiner Meinung so gut zusammen.
Sophia ist beleidigt, weil ihre Mutter nicht so
funktioniert hat, wie sie gehofft hatte. Ist aber Susannes Entscheidung, damit
muss sie leben.kea Nn am
wie erklärte Linn es Paul in der Bar sinngemäß: Susanne hat nur nein zum Heiratsantrag gesagt und die Beziehung nicht in Frage gestellt, als Paul jammerte, dass durch die Nichtannahme des Heiratsantrags alles zu Ende sei. Hans gefällt mir in dieser Staffel auch deutlich besser als in der letzten Hälfte von Staffel 16. Irgendwie verstehe ich die Zoey, bisher konnte sie mit ihrem Mann über alles reden und sie sind sich sehr vertraut. Dass er nicht mit ihr reden will, hat sie schwer getroffen und sie glaubt er verheimlicht ihm Untreue. Und wie schlecht es ihm wirklich ging, hat sie halt nicht realisiert, und außerdem erfuhr sie von Martin, dass ihr Mann sich ihm anvertraut hat nicht aber ihr, das hat ihr den lezten Rest gegegen. Sie ist zu ihm zurückgekehrt, als er sich ihr geöffnet hat.Taraxacum am
Linn hat den Nagel auf den Kopf getroffen – war eine schöne Szene mit ihr und Paul in der Bar. Ich hoffe trotzdem, dass Susanne und er sich nochmal zusammen raufen.
Ich verstehe, dass Zoey verletzt war weil ihr Mann sich zurückgezogen hat und auf einmal nicht mehr mit ihr so richtig reden wollte. Aber kaum hat sie gehört, dass er Hepatitis hat, hat sie ihm augenblicklich vorgeworfen sie betrogen zu haben. Für mich ein sehr übler und nicht nachvollziehbarer Vorwurf…
Scheinbar kennen sie sich ja in und auswendig… da hätte sie merken müssen/können das etwas überhaupt nicht mit ihm in Ordnung ist - und nicht gleich das schlechteste von ihm denken.kea Nn am
so kann die Sache zwischen Zoey und Simon natürlich auch gesehen werden. Gab es nicht schon mal eine Folge mit Hepatitis? Ich bin momentan zu faul nachzugucken, aber ich glaube es war Tausend un Ein Tag, da hat die Frau ihren Ex-Freund infiziert.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.kea Nn am
hallo Csami, ganz klasse, dass du wieder da bist, habe deine Kommentare und Ideen sehr vermisst! Lilli in Jeans mit Bluse oder Pullover gefällt mir wesentlich besser als diese Blümchenkleider mit langen Stiefeln, solch eine 'Mode' habe ich hier oben noch nie gesehen, selbst bei 80 - 90 jährigen nicht, die tragen durchweg Jeans und Bluse. Ich bin auch dafür, dass Caro Martin in Ruhe lässt. Momentan knistert es nur bei ihr. Wie ich deinem Kommi entnehme, bist du noch bei Folge 6?. Deshalb hier kein Spoilern meinerseits! LGTaraxacum am
Dann sind wir schon zu dritt – Caro soll Martin in Ruhe lassen…
…und auch ich bin neugierig wer die neue Frau an Hans Seite sein wird…kea Nn am
Außer Caro ist leider momentan keine Frau für Hans in Sicht. Vielleicht taucht sie ja in Staffel 18 auf oder Hans und Susanne kommen sich wieder näher, verstehen tun sie sich mittlerweile ganz gut. Und zur Zeit kriselt es ja ganz ordentlich bei Paul und Susanne. Oder Mia Thalbach taucht wieder auf, auch denkbar wie bei Martin eine Episodenhauptdarstellerin.kea Nn am
oder Caro wirft sich Hans an den Hals, da sie Martin nicht kriegen kann. Und Hans werden wieder grollende Gedanken wach, dass er schon wieder die zweite Wahl ist nach Sonja und Susanne (er recycled die Ex-Frauen von Martin, habe ich mal irgendwo gelesen).
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
