Kommentare 211–220 von 1438

  • am

    Sind unsere Männer nicht toll? Auch ich bin durch meine bessere Hälfte zum Bergdoktor gekommen – er hat lange vor mir geschaut und hat mich dann infiziert. *lach*
    Ja, es geht doch nix über Klingeltöne – Monkey, ich stelle es mir gerade vor, wie du zu deinem Handy greifen willst weil Martins Handy bimmelt *schmunzel*
    Brigitte, du wechselst also mit den Klingeltönen zwischen Bergdoc und den Bergrettern hin und her –nicht schlecht. Mein Mann schaut auch die Bergretter…ich immer nur so sporadisch, der Doc gefällt mir persönlich besser...ist halt alles Geschmacksache. Am Dachstein haben wir schon Urlaub gemacht ohne zu wissen, dass dort die Bergretter gedreht werden. Wunderschöne Gegend, genau wie am Wilden Kaiser…

    Stimmt, in der Mediathek kann man den Doc ja auch gucken, aber dann finde ich es schöner dabei zu sein, wenn er im TV läuft. Nur schade dass die einzelnen Folgen in zwei Teile gehackt wurden, am Stück wäre besser…
    Die Mütze, die Martin am Anfang in der Hütte auf hat, trägt er öfter…z.B. in „Virus“ und in einigen anderen Winterspecials. Ob die Mütze wohl Herrn Sigl gehört? Wobei die Schauspieler ja ihre Klamotten gestellt kriegen…ist aber trotzdem schön die Mütze immer wieder zu sehen…hat irgendwie Kontinuität…
    • (geb. 1950) am

      Stimmt Taraxacum, die Mütze fiel mir auch direkt auf. Die hat er schon öfter getragen. Und es stimmt auch, dass es trotz Mediathek schon mal angenehmer ist, im richtigen Fernsehen zu schauen, irgendwie authentischer.
      In der Ramsau, wo die Bergretter spielen, haben wir auch schon Urlaub gemacht, wunderschöne Gegend. Wir haben ganz in der Nähe der Kirche gewohnt
    • am

      Dann sind wir bezüglich der Mütze auf einer Wellenlänge *freu*

      Ja, es ist schon toll wenn man an original Schauplätzen Urlaub macht, oder sich das ganze zumindest mal anschaut – so haben wir es letztes Jahr in Going und in Ellmau (Arztpraxis) gemacht - und den Hintersteinersee sowie den Astbergsee besucht. Am Gruberhof in Söll waren wir jetzt allerdings noch nicht…
    • (geb. 1950) am

      Taraxacum, wir haben viele Jahre in Innsbruck und Patsch Urlaub gemacht. Ist ja auch nicht weit von Elmau. Und in irgendeiner Folge konnte man im Hintergrund den Patscherkofel sehen, den wir früher auch oft bestiegen haben
  • am

    Tara, ich war das erste Mal dabei :). Hab mit meinem Gatten einen Tagesausflug zum Wilden Kaiser gemacht. Vormittags das Event und nachmittags wandern. Und etliche Fotos v Event und Landschaft gemacht.
    • am

      Das erste Mal dabei, ist ja klasse…mit deinen Fotos hast du ja dann tolle bleibende Erinnerungen. Wie hat es denn deinem Mann gefallen wenn ich fragen darf – ist er auch ein begeisterter Zuschauer des Bergdoktors?
      Oh, beim Wandern bin ich ganz bei dir…machen mein Mann und ich auch sehr gerne…wobei wir so eine Wanderung auch noch ganz gerne mit unserem Hobby verbinden – wir sind begeisterte Geocacher…
      Du hast dein Avatar auch geändert – wunderschön!

      Brigitte: Finde ich toll, bei jeder neuen Staffel auch ein neues Bild in WhatsApp zu setzen…dann wirds nie langweilig *grins*
      Und noch die Titelmelodie als Klingelton…besser gehts ja wohl nicht.

      Ach ja noch ein kurzer Fernsehtipp – heute um 19.25 bringt das ZDF wieder den Doc – die 16te Staffel…
    • (geb. 1950) am

      Taraxacum, ich stehe schon in den Startlöchern 😃😃 obwohl es ja such in der Mediathek zu sehen ist.
    • am

      Tara, meinem Gatten hat auch gut gefallen :). War echt toll...
      Brigitte, bzgl. Klingelton. Hatte auch mal den Titelmelodie auf mein Handy. Aber jetzt hab ich den Klingelton wie der Doc. Wenn ich im Fernseh sein Handy bimmeln höre, hab ich anfangs auch nach meinem Handy gegriffen ^^
    • am

      Tara, bin ja damals durch meinen Mann zum Bergdoc gestoßen. Dachte anfangs, was schaut er für ein Schmarrn an und bäähhmmm, mich hats gepackt und seitdem bin ich ein riesiger Fan dieser Serie. :D
    • (geb. 1950) am

      Ja Monkey, der Klngelton vom Doc gefällt mir auch. Aber ich bleibe bei meinem. Nur einmal im Jahr, im November wechsel ich mal kurz zu den Bergrettern. Auch die schau ich sehr gern
  • am

    Servus!
    Monkey: Danke für deine Eindrücke vom Bergdoktor Fest…warst du schon mal da, oder bist du jetzt zum ersten Mal zu dem Vergnügen gekommen?
    Habe mir das Video auf Herrn Sigls FB Seite angeschaut, war wirklich eine Menge los, gefreut hat mich, dass auch Hilde Dalik mit dabei war.
    Aufdringliche Fans sind natürlich übel, ich hätte Herrn Sigl auch nicht an den Klamotten gepackt und ihm am Weggehen gehindert. Wer weiß, vielleicht hatten diese Fans Angst ohne ein Foto des Bergdoktors wieder nach Hause fahren zu müssen…
    Wahnsinn, die 18te Staffel ist noch nicht mal im Kasten und schon ist die 19te schon bestätigt…sieht so aus als könnten wir noch ein paar Jährchen mit dem Doc verbringen *grins*

    Brigitte: Ein schönes Avatar hast du dir da ausgesucht, gefällt mir.

    Euch allen auch schöne Pfingsten!
    LG
    • (geb. 1950) am

      Danke Taraxacum, als Fan ist mir das immer wichtig, solche Bilder einzustellen. Bei jeder neuen Staffel stelle ich bei WhatsApp ein Profilbild vom Bergdoktor ein. Ich habe sogar auf meinem Handy die Titelmelodie als Klingelton. 😃😃
      Ich wünsche auch allen schöne Pfingsttage 👍
  • am

    Habe vorhin You Tube geguckt. Schön, die Darsteller frisch und munter und startbereit zu erblicken. Der Sigl wieder voll Elan! Der wird ja wieder brillieren in der neuen Staffel. Die Dalik hübsch wie ein junges Mädchen, Frau Baumgartner schaut toll aus, sehr geschmackvoll angezogen. Der Hans schaut blaß und mager aus, was los mit dem Feschen? Und Ronja auch privat falsch angezogen. Ach ja und jetzt heißt es warten warten warten...
    Wünsche Euch allen frohe Pfingsten!
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Dürfte euch vielleicht noch interessieren. Herr Sigl hat bestätigt, den Vertrag für 19. Staffel unterschrieben zu haben. Derzeit sind die Dreharbeiten für 18. Staffel im Gange. Ronja Forcher und Monika Baumgartner haben gesa, dass sie derzeit nur die Drehbücher der ersten beiden Folgen kennen . Sie wissen selber nicht wie’s weitergeht.
    • am

      Csami, wo sieht man das Video von Going? Tja, wieder Going, da geht auch immer der blaue Rauch auf. Ist ne richtige High Society-Gegend in Tirol. Die Ordination vom Doc ist am entgegen gesetzten Ende in Tirol. Die schwirren ganz schön herum, die Macher. Aber egal wohin, Hauptsache, sie bleiben in Tirol.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          War am Mittwoch vormittags dabei. Tolles Event, bei strahlend blauen Himmel 😍. Die am Nachmittag hatten wolkenverhangenen Himmel. Da waren wir bei St. Johann wandern. Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Heiko Rupprecht, Natalie O‘Hara, Hilde Dalik und zum Schluss Hans Sigl. War absolut toll. 👍
          Was mich irgendwie störte war dass manche Leute einfach kein Benehmen hatten. Um Fotos von sich mit einem der Darsteller zu bekommen, dann nach dem Event dermaßen aufdringlich sind. 🤦🏼 Hab aus nächster Nähe erlebt, dass - obwohl erkennbar ist, dass Herr Sigl weggehen wollte - sie ihn am Schulter oder Jacke gepackt haben, um ein Foto mit ihm zu bekommen. Er hat natürlich gute Miene dazu gemacht, sich mit denjenigen fotografieren lassen und ist danach im Aufenthalt verschwunden. Bei den anderen war’s wahrscheinlich a ned besser. 😣
          Ich bin zu meinem Vergnügen gekommen, hab sie live erlebt und auch Fotos geknipst. Hätte auch gern eins mit Hans Sigl, aber nach der obigen Geschichte hab ich nimmer getraut zu fragen. Denn packen ist nicht mein Stil.
        • am

          Und euch allen noch ein schönes Pfingstfest.
      • (geb. 1950) am

        Das reinste Wunder ist geschehen. Wir können wieder Kommentare schreiben. 👍👍 Was war da nur los??🤔
        • am

          Hallo Hallo, es funktioniert wieder! bin schon ganz ausgeflippt und dachte, das ist das Ende vom Gelände! Also dann ihr Süßen, wieder ran an die Buletten und frisch vom Faß gepostet. Schöne Pfingsten und macht mal a scheens Wetter!
      • am

        Hallo Kinder und Kinderinnen! Heute war der Gebärende-Tag, den ich ausgiebig mit Freunden und -innen gefeiert habe. Meine Mander und Mandarinnen haben sich sehr bemüht, dass der Tag toll war. Es waren alles liebe Leute und Leutinnen um mich herum. Bevor mich Brigitte nun erschlägt, teile ich wahrheitsgemäß hiemit mit, dass das Gendern der größte Schmarrn ist, der je erfunden wurde! Hoffentlich wird es bald abgeschafft. Das hält ja keine Sau aus und die Zungen der Fernsehsprecher haben sich bereits verwurstelt vorlauter "innen". Ich hoffe nur, dass in den Dialogen beim Bergdoktor keine Genderei vorkommt. Habe eigentlich diesbezüglich nichts bemerkt in den Folgen oder habe ich es nur überhört? Tja, die Doktors und die Doktorinnen würden den Gesamteindruck wirklich abflachen.
        • am

          Hallo Ihr zwei, hoffe die Mächtigen lassen diesen Blödsinn fallen.
          Wenn die Mutter - die Gebärende ist, wie wollen sie dann den Vater nennen?????
        • (geb. 1950) am

          Perle, wahrscheinlich den Erzeugenden🤣🤣🤣
        • am

          Hallo Mädels! Noch eine Ergänzung für die neue Wortwahl: Mütter älterer Kinder kann man dann "die Geplagte" nennen. Die Frösche werden nämllich mit der Zeit ziemlich anstrengend...
        • am

          Mexi, deine Wortwahl „die Geplagte“ 😂😂😂. Aber es stimmt, die Kaulquappen mutieren zu Frösche. Sobald sie in Trotzalter bzw. Pubertät sind…
        • am

          Monkey, manchmal mutieren sie zu echten Kröten später ... aber wir lieben sie! Dann kann man uns "die Duldsame" nennen. 😇
        • am

          Csami, mein Sohn ist eingefleischter Junggeselle, muss also nix sortieren (Uff). Die anderen Muddis kann man dann "die Sortierende" nennen?
      • am

        Brigitte: Echt jetzt? Mütter sollen jetzt Gebärende heißen? Da fällt mir nix mehr dazu ein... Soso, du bist bei der zweiten Staffel, da war Lilli wirklich noch klein - für Ronja Forcher freut es mich, dass sie es vom Kinderdarsteller bis zur erwachsenen Schauspielerin geschafft hat - und das noch bei ein und derselben Serie.
        Die Winterspecials schaue ich ja gerade weil sie herrlich entspannend sind und das manchmal stressige Familienleben der Grubers in der Serie ziemlich außen vor lassen *lach*

        Monkey: Deinem Beitrag bezüglich Martins Frauen ist nichts hinzuzufügen, da sind wir 100% einer Meinung. Dass die Drehbuchautoren Hans und Caro nicht zusammenkommen lassen, ist mir auch klar - aber es wäre besser als mit dem Doc!!! *grins*

        Euch allen eine schöne Woche...

        zurückweiter

        Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App