Kommentare 1011–1020 von 1435

  • (geb. 2000) am

    Mei Gummibärle, dei Dialekt ist köstlich. Muss es immer mit Ton lesen, sonst tu ich mir schwer mit verstehen. Aber es klingt so herrlich boarisch, eine Mundart, die ich liebe. Deshalb fahre ich auch so gern nach Bayern, weil ich die Sprache so gerne höre. Aber die arme Dorit! Das muss ja fast wie eine Fremdsprache für unsere liebe Mitschreiberin sein? Das Wort "Zipfi" musst ihr aber schon genau erklären ha ha ha... 😂😂😂😂😂 🫢
    • am

      Hallo Ihr Lieben,
      Gummibärchens boarisch ist für mi gut zu verstehn.  Aber du Mexi, dei Kommis ist a guad. Aber i bewunder wies ihr die Geduld zum Schreibn hobt. Bei mir funkt des bleede Autokorrektur rein und muass dann nachbessan. Des ist ma af Dauer zu bleed. Servus…
    • (geb. 2000) am

      Hey Monkey, kannst Du die Autokorrektur nicht abschalten ? Muss ja lästig sein, wenn man nicht zügig schreiben kann. Und wir müssen dadurch auf Deine Kommis verzichten. Seufz!
    • am

      auch Dir einen wunderschönen guten Morgen, Mexi,
      mit diesem Wort hab ich echt ins Glückhafal einiglangt oder anders gsogt, wenns bläd lafft dann richti, danke lieber schreibdeifi.
      Ich hab grade mein bestes gegeben um es unserer Dorit plausibel zu erklären 😊
      Ich hätte stattdessen besser - Doagaff (Teigaff) - die bayrische Übersetzung davon ist Langweiliger, lascher, lahmarschiger oder begriffsstutzigs Mannsbuid.
    • am

      So Monkey jetzt Dir einen guten Morgen,
      Wenn Du deinen Text vorab in Word eingibst dann könntest Du in WORD auf der re. blauen Leiste, ganzen unten "Optionen" anklicken danach auf Dokumentprüfung gehen und unter dem Punkt "Rechtschreib- und Grammatikkorrektur in WORD bei ersten beiden Kästchen, die Häckchen raus machen dann sollte es eigentlich funktionieren.
      Du verstehst schon, wir wollen und können nicht auf dein "mundartlichen" Kommentare verzicht'n - hört man ja eh' immer seltener wenns so weida geht.
    • am

      Hall Mexi, jetzt glangts nachad dann -



      der
      schreibdeifi hat sich grad gerächt, statt Glückshafal - schreibt er Glückhafal
      - ich glaub heid muass ich sakrisch aufpass'n.
  • am

    Hallo Gummibärle,
    deine Worte sind so schön und ich habe versucht den Dialekt zu verstehn, Der Hans tut immer so unschuldig, aber er fliegt doch auch von Nest zu Nest, ich denke da an die Geschichte mit der Lehrerin Mia Thalbach. Er scheint aber gegenüber unserem Dok einen 
    Vorteil zu haben, die Verhütung klappt und er hat keine Kinder auf der Wildbahn .Was ist denn ein Zipfi?
    Wir sollten auch mal Über die Caro Pflüger reden, die auch an dem Verwürfnissder Brüder Ihren Anteil hat, weil sie den Mund nicht halten konnte.
    • am

      Hallo Dorit,
      ich hab Dir heute in meinem oberen Kommentar das Wort "Z..." versucht zu erklären in der Hoffnung das es mir gelungen ist.
      Was die Verhütung betrifft vielleicht die "Sp..." vom Doc einfach schneller 😊
      Also mit der Thalbach war dem Hans schon ziemlich ernst, im Gegensatz zur Mia selbst, der kamen die Probleme mit der Tochter anscheinend gerade recht, damals.
      Tja Madam Caro Pflüger glaub ich führt einen privaten Rachefeldzug versus Bergdoc. In wieweit sie selbst damals in dieses Liebesdrama ihrer Schwester involviert war weis ich jetzt nicht (evtl. hat sie damals selbst ein Auge auf ihn geschmissen). Aber was ich weis ist, dass der Vater der beiden, der Rolf Pflüger mit der Familie Gruber, Frieden machen möchte, seiner Enkelin zu liebe und die evtl. seine Erbin sein wird - ob die Caro dann immer noch so nett zu unserer Lilly sein wird, wenns des gschpannt. Sollte es soweit kommen dann muss wohl oder übel die Tochter vom Hans den Hof übernehmen sowie die Gastwirtschaft ihrer Mutter - da käm dann wenn es nach uns geht der Ringlstetter wieder ind Spiel als Betriebshelfer. Halt, gibts da nich auch noch einen Buben den die Susanne adoptiert hatte? Hoffentlich kann der Martin eines tags seine gutlaufende Praxis an seinen Sohn wiederum weitergeben. Mensch das ist Stoff für mindestens 4-5 weitere Staffeln, was ihr?
    • am

      Liebes  Gummibärle,
      ich finde es gut, das du auch die Idee mit dem Ringlstetter als Betriebshelfer aufgegriffen hast, für den hätten  ja nun eine Rolle, In der Vergangenheit haben wir schon mal über die Catterfeld diskutiert, Kindermädchen von Johann oder Therapeutin, Ärztin in der Klinik oder eine Zahnärztin, gab es auch noch nicht in der Serie.
  • am

    Hallo gummibärle,
    ja habe alle staffeln und folgen vom bergdoktor heuer schon gesehen, mein Vorteil ist, musste nicht Monate-lang warten bis es weitergeht.
    • am

      Hallo Perle 19.07.2023 13:16
      das wart aber fleißig meine Liebe - das hat schon was - da ist man ganz anders drin in der Materie drinnen. Hoffentlich passiert Dir nicht dasselbe Mißgeschick wie mir. ich bin wohl zu tief drinngesteckt, in der Materie damals; ich hab dann jedenfalls schon Mal Leute mit Namen aus der Bergdoc-Familie angesprochen ... wo ist das nächste Loch ...
      Was ich absolut hasse ist wenn ich einen Kommentar abgeschickt habe und dann  Schreib- bzw. Grammatikfehler entdecke - wie jetzt gerade beim Text an die Dorit: es sollte natürlich "was meint Ihr?" und nicht "was ihr?" heißen. zefixnomoinei
  • (geb. 2000) am

    Hallooo lieber Mitschreiberinnen! Bis dato kannte ich den Ringlstetter gar nicht und hab mal gegoogelt. Na, den Herrn könnt ich mir sehr gut als Psychiater vorstellen. Dann wären die Drei komplett im Krankenhaus. Gummibärle, Martin und sein Kahn haben sich eigentlich nur am Anfang der Serie nicht gemocht, jetzt harmonieren sie beide doch super? Kann mich jedenfalls nie an einen Streit erinnern? Liebe Dorit, die Lisbeth soll mir bloß rasch wieder fit werden, ich will sie flott auf ihrem Hof rumwuseln sehen, Dass sie derzeit marod ist, wundert mich nicht, bei dem Ärger mit ihren Burlis. Und der Hans soll nicht schmollen mit seinem Brüderlein, weil er selber kein Heiliger ist. Wird sich wohl alles wieder einpendeln im Hause Gruber. Bin schon sooo gespannt, wie´s weiter geht...
    • am

      Hallo Mexi, eigentlich war mei Text scho fertig aber dann hab ich schnell im Chast was nachschaun wolln - und des wars mit meim Text - futsch war er.
      Da Ringlstetter als Psychada - koa schlechte Idee, ehrlich mir tut der Kahnweiler jetzt scho leid weil dann kennt er sich überhaupts nimma aus wos gschpuit werd. Da Ringlstetter is nämlich ah, ah Hund zur rechten Zeit. Es ist doch so, dass Fr. Dr. Fendrich nicht immer mit allem Einverstanden ist was der Bergdoc so alles im Krankenhaus in die Wege leiten möchte hintenrum übern Dr. Kahnweiler, u.A. wegen den Kosten daher dient der Kahnweiler immer als Puffer der beiden aber bis jetzt haben die beiden immer noch die Kurve gekriegt denn eigentlich schätzen sich beide sehr was das medizinische Können/Wissen betrifft.
      Ja Streit gabs anfangs, da wollte Kahnweiler dem Gruber die Praxis vom alten Dr. Melchinger, vor der Nase wegschnappen - aber Melchinger wollte eher an den Gruber übergeben als dem Kahnweiler - Kahnweiler und Gruber haben sich dabei nichts gschenkt dafür sind sie jetzt um so dicker beinand.
      Ja ohne da Lisbeth würde schon was entscheidendes fehlen genauso wie Hans oder die Lilly. Den Vater von der Anne habe ich hint nach auch noch ah Zeitlang vamisst.
      Ih sog da jetzt wos, da Hans is koa Gramm besser als da Martin, der mächts nur immer so vakaffa als das er des hoit ois gorned woit, auf jeden Fall er is da unschuldigere von allem, der Zipfi.
  • am

    Morgen Mexi,
    Die Grüß-Arie von "Dr. Gruber und Dr. Fendrich" einfach zum niederknien insbesondere dann wenn sich beide eigentlich gegenseitig die Augen auskratzen bzw. an die Gurgl möchten und mittendrin Dr. Kahnweiler mit entsprechender Mimik. Ich hab mal gehört bei den Dreharbeiten soll sehr viel gelacht werden und Ringlstetter stößt jetzt nach der Einladung zum Dreh von Sigl ebenfalls zur Serie. Ich freu mich drauf weil das sieht für mich nach "Freunde fürs Leben" oder "die Drei aus der Klinik am Rande des Kaisergebirges", aus. Ringlstetter, was könnte der für einen medizinischen Bereich abdecken, damits spannend bleibt?
    • am

      Hallo Ihr lieben Kommis,
      ich könnte mir gut vorstellen, das Lisbeth noch nicht fit ist und der Ringlstetter als Betriebshilfe für die Viecher auf dem auftaucht und bei den Grubers beherbergt wird, der stürzt kommt in die Klinik und hat was am Kopf. Die 2. Variante wäre Hausmeister in der Klinik oder er begeistert mit seinen vielen Talenten und wir lassen uns überraschen.
    • am

      Hallo Dorit,
      die Vorstellung den Ringlstetter als Hofhelfer auf'm Gruber-Hof oder als Hausmeister in der Klinik - beides find ich herrlich, das eine wie das andere. Wobei er in der Klinik schon ein größeres Spektrum hätte und die Möglichkeit bestünde sich evtl. die eine oder andere Scharade mit unserm Doc zu liefern und dabei die Fr. Doktor Fendrich auf den Plan ruft und wieder wäre Dr. Kahnweiler der Puffer oder Kahnweiler versus Fendrich in Bezug auf Gruber und Ringlstetter d.h. Gruber wird von Kahnweiler verteidigt und Fendrich verteidigt Ringlstetter - gäbe auch noch Zündstoff für zu Hause ab Kahnweiler/ Fendrich ab.
      Mal schaun was die Autoren auf die Beine stellen werden. Gute Tipps hätten wir Ihnen hier ja bereits genug gegeben: Psychiater, Betriebshelfer, Hausmeister.
  • (geb. 2000) am

    Ja Gummibärle, dieser Spruch vom Kahnweiler : Maaaartin mein einziger Freund" ist schon ein running Gag geworden beim Bergdoktor. Ich muss jedesmal lachen, wenn er sich am Telefon so meldet. Auch wie der Doc und die Gattin des Kahnis sich immer begrüßen oder verabschieden. Die Darsteller müssen da wohl selber das Lachen verkneifen. Die Serie hat schon was und ich finde sie als eine der besten ever. Freu mich schon sooo auf die neue Staffel! Mensch Kinder, da wird das Forum glühen vorlauter Kommis von uns!
    • am

      Mir tut es leid, daß ich erst heuer begonnen habe diese Serie zu schauen.
      Wäre sicher mal nach Tirol gefahren zu den Dreharbeiten, und jetzt ist womöglich bald Schluß.
    • am

      auch Dir einen wunderschönen guten Morgen Perle,
      muss es nicht - dank Internet kannst Du vieles nachholen z.B. Bergdoktor Fanclub, derselbige ist auch auf Facebook zu finden sowie alle Folgen auf DVD dafür hätten eiserne Fans in den 70/80ziger Jahren wer weis was gegeben. Der Fanclub vom Sigl beantwortet auch Fragen von Fans und informiert sie über "musst Du wissen"-Infos.
      Na ist das ein kleiner Trost für Dich?
    • am

      Ich freu mich drauf weil das sieht für mich nach "Freunde fürs Leben"
      oder "die Drei aus der Klinik am Rande des Kaisergebirges", aus.

      --------------------------------------------------------------------------------
      ich hät besser schreiben solln " die Drei aus der Klinik am Rande des Wilden Kaiser"
  • am

    Ja danke, werde in der Mediathek schauen wegen Teil 1, habe zwar eh schon mal gesehen, doch ich mag den Sigl einfach so gern, drum schaue ich nochmal.
    • am

      Mexi 18.07.2023 10:50
      volle Punktzahl meinerseits wie ich bereits "unten" irgendwo geschrieben habe, ich hab heimlich immer drauf gewartet das er den weißen Kittl überzieht und Dr. Kahnweiler ihn anruft um ihn zu fragen, wie gehts Dir mein einziger Freund. Ja evtl. hätte auch eine andere Schauspielerin als Tochter schon mehr gebracht so ein Typ wie die Lilly, dunkle dichte Locken.
      • (geb. 2000) am

        Gummibärle, Du kannst Gedanken lesen! Ich dachte auch an einen Typ wie die Lilly - schönes Gesicht und dunkle Locken. Und besser gespielt hätte die auch, bei der Kleinen vom Höllental war es so "gespielt". Na wurscht, jetz isse weck!
    • (geb. 2000) am

      Hallo meine Lieben! Den ersten Teil "Flucht durchs Höllental" könnt Ihr in der ZDFMediathek nachschauen. Ja komisch, dass gestern der 2.Teil gezeigt wurde, ohne den 1.Teil vorher zu senden. Ich kann mich erinnern, dass ich den 1. und 2.Teil bereits im ORF gesehen habe. Zum Film: die Story war spannend, aber Sigl war mir so fremd in dieser Rolle. lrendwie sah er "anders" aus (Frisur?). Die Tochter hat mir nicht gefallen, hätte mir einen anderen Mädchen-Typ gewünscht und schauspielern konnte sie auch nicht besonders. Aber ist nur meine Meinung, wahrscheinlich hat´s Euch besser gefallen.
      • am

        Guten Tag Ihr Lieben,
        eigentlich war das unlogisch vom ZDF zuerst den 2. Teil zu zeigen, denn Flucht durchs Höllental  muss man vorher gesehen haben, sonst kann man die Geschichte schlecht einschätzen. Ich weiss auch nicht, wann der mal ins Programm kommt.

        zurückweiter

        Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App