Kommentare 1021–1030 von 1435
Mexi (geb. 2000) am
Meine Damen, von den Wölfen und Bären aber jetzt zum Sigl. Habe den Film vom ZDF heute auf Festplatte gespeichert und guck demnächst. Bin neugierig auf EUER Statement!Perle am
Ja der Film war mega, doch mir fehlt Teil 1.gummibärle am
Hallo Perle,
vermutlich haben wir den Teil 1 irgendwie verpasst. Das liebe ZDF hat immer so spontane Einfälle, so bringt es immer wieder Mal am sehr frühen Morgen Episoden vom Bergdoktor doch leider ist da kein Rythmus drinnen d.h. man muss immer auf den Spielplan schaun, anstrengend und nervig, wehe du vegisst es mal dann bringens wieder was vom Doc am Morgen.gummibärle am
Hallo Mexi,
mir es ging so das ich zwischendurch immer drauf gewartet habe das er seinen weißen Kittel überzieht und Dr. Kahnweiler ihn anruft und frägt, mein einziger Freund was machst Du hier für Sachen.
Nein im Ernst, es ist einfach ungewohnt ihn in einer solchen Rolle zu sehen. Ich gebs zu, der Bergdoktor ist einfach noch zu präsent bei mir. Solche Rollen mit ihm sind noch gewöhnungsbedürftig für mich.Mexi (geb. 2000) am
Du sagst es Gummibärle! Ich erwarte mir immer den "Doc", wenn ich Sigl in einer anderen Rolle sehe. Als Bergdoktor ist er einfach unschlagbar. Jede andere Rolle flasht mich nicht. Wegen der Programme muss ich Dir auch recht geben. Alles so durcheinander. Wenn es wenigstens eine fixe Sendezeit geben würde. Ich programmiere immer und wenn ich nicht piekgenau meine Fernsehzeitung durchstöbere, versäume ich auch manches Gewünschte. Bei den Soaps schau ich immer bei www.fernsehserien.de und da werden alle Sender genau nach Zeitplan aufgelistet. Ist anstrengend manchmal, aber mei, wenn einem etwas gut gefällt, dann muss man sich eben die Mühe machen. Aber bin schon froh, dass ich nicht live schauen muss, denn zu mancher Sendezeit habe ich anderes zu tun. Ich schau lieber mit Ruhe aus der Festplatte oder DVD-Recorder. Fernsehen im kühlen Wohnzimmer ist eh momentan meine Entspannung. Es ist ja so brühheiss bei uns in Innsbruck. Da könnte man Eier auf dem Asphalt braten. Zum Glück wohne ich außerhalb der Stadt, aber auch da ist die Hitze dominant. Die erste Hitzetote werde wohl ich sein... Wie gehts Euch damit?
Mexi (geb. 2000) am
Genau Perle, ganz richtig gedacht. Auch der Tourismus wird stocken und was das für die Gastwirte und Hoteliers bedeutet, kann man sich denken. Daran hängen viele Arbeitsplätze. Ich bin nicht feig, aber Almwanderungen mache ich keine mehr. Wie Du sagst: da steht auf einmal ein Bär und hat Appetit auf Mexi. Kreisch!gummibärle am
Dieses Problem gibts für die Gastro in den Alpen ob diesseits oder jenseits der Bergkuppen schon länger. Zum einen das es immer weniger Schnee gibt dann kam Corona und sicher die Serie ist für die Gegend rund um den Bergdoc bis dato ein Goldregen weil er wetterunabhängig ist mal abgesehen vom Personalmangel. Genauso wies zu Zeiten der Schwarzwaldklinik war, das Glottertal ist auch zu diesen Zeiten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, leider lief die Serie im Vergleich aber nicht so lange ich glaube es waren 70 Episoden in 6 Staffeln plus ein Spezial und 2 Filme. Trotzdem ist die "Schwarzwaldklinik" immer noch im Heimatmuseum integriert bzw. das "Doktorhaus" unter Denkmalschutz. In der Weihnachtszeit wird die "Black Forrest Clinic" mittlerweile genauso oft wiederholt wie unsre Sissi.
Was das Wetter angeht so schmelzen wir so vor uns hin, ob in den öffentl. Verkehrsmitteln, sogar im schattigen Cafe ja das schwitzen macht keine Pause auch des Nächtens nicht - da schlägt die angestaute Wärme aus den Mauern zurück. Herrlich man geht schwitzend ins Bett und wacht klatschnass wieder auf, die Dusche ist im Dauereinsatz - im Büro hat die Waschschüssel gefüllt mit eiskaltem Wasser für die Füße einen Dauerparkplatz unterm Schreibtisch, man darf s nur nicht vergessen 😊Mexi (geb. 2000) am
Was Du alles weißt, Gummibärle. Bist ja ein richtiger Profi punkto Serien. Interessant zu lesen bei Dir! Ach Dir ist auch heiss, Du Arme? Ich möcht auch am liebsten im Kühlschrank schlafen. Heute war aber ein Gewitter, dass ich dachte, die Welt geht unter! Der Regen kam senkrecht daher und die Bäume bogen sich zum Fürchten. Der Sturm hat mir fast die Markise runtergerissen. So schlimm war´s noch nie! Hoffentlich hat der Bergdoktor beim Drehen gutes Wetter. Sind ja immer so schöne grüne Landschaften und darüber ein tiefblauer Himmel zu sehen im Film. Ich kenne die Gegend sehr gut, sie ist wirklich traumhaft. Da haben die Macher gut gewählt in Tirol zu drehen. Verkühl Dir Dein Bläschen nicht mit dem kalten Fußbad, mein Schatz! Bald ist eh August und da fängt es bei uns schon an zu "herbsteln" sprich, es wird kühler. Uff!gummibärle am
Hallo Mexi, die Unwetter nehmen auch bei uns in Bayern immer mehr gefährlichere Züge an. Beim letzten Unwetter vor 1 1/2 Wochen, nachts von Sonntag auf Montag war auch in verschiedenen Region Land unter. In München war das S-Bahnnetz total lahmgelegt - nichts ging mehr - es lebe das HomeOffice. Die Bahn hat bis zum Samstag gebraucht um alles wieder zum laufen zu bringen. Die Straßenmeisterei/Feuerwehr hatten auch genug zu tun. In älteren Wohngegenden lagen schon "brackl" von Äste auf den Gehwegen bzw. auf der Fahrbahn rum. Für mich ist das auch jedsmal die Hölle wenn der Sturm an den Jalusien rumreißt und ums Haus pfeift. Des Problem mit den Markisen kenn ich drum hab ich schweren Herzens drauf verzichtet; ich kauf mir doch ned jeds Joahr ah neie - schee das'd Glück gehabt hast damit. Es ist wirklich zum überlegen z.B. im Garten alle Bäume zu checken welchen man besser entfernen lässt, sicher kost ah, ah Geld aber ned so vui ois wenn da Bam ins Doch eini kracht oder sunst wos o'stellt.
Uns in Bayern wurde ein milder Herbst prognostiziert aber jetzt bring ma erst no den August ummi. Von meinen Eltern weis ich halt, dass es früher auch immer wieder so heiße Peroiden gab und dann musste man ah no naus aufs Feld.
Zum Dr. Brinkmann fällt mir gerade noch ein, dass Wussow (der Darsteller vom Brinkmann) es hasste wenn die Leute immer Rezepte von ihm ausgestellt haben wollten. Da braucht man sich nicht wundern wenn es Betrüger in unserer Zeit schaffen, Leute anzurufen im Namen vom Hans Sigl oder Mark Keller, dass sie sich Geld von ihnen leihen müssten ....... stell Dir vor darunter gabs tatsächlich welche die die Kohle rausgerückt haben, einfach unglaublich wie naiv die Wirklichkeit immer noch sein kann.
Perle am
Ja Mexi, gebe Dir absolut recht, bei uns sollte man keine Bären und Wölfe halten.
Stellt Euch vor, wir haben Urlaubszeit und die Menschen wandern in den Bergen, und dann steht da ein Bär, schrecklichCsami,07 am
Hallo Gummibärle,
also die drei Sigl, Keller und Ringlstetter, die konnten sich sicher nicht mehr einkriegen vor Lachen. Ich sehe den Hannes Ringlstetter auch gern bei Hubert, und, ohne Staller. Ein verrückter Typ und immer so lebensnahe Geschichten.gummibärle am
Hallo Dorit,
beim Ringlstetter hast das Gefühl der spuit sich selba, des kummt ois so echt rüba bei eahm. Die Gesichtmimik bei Hubert mit und ohne Staller, genial - manchmoi hat man den Eindruck wennst eahm dei Hand gibts dann fehlen Dir danach fünf Finger oder aber das genaue Gegenteil.Csami,07 am
Hallo Gummibärle,
der Hannes Ringlstetter hat so eine düstere Ausstrahlung und macht immer so grenzwertige Geschäfte. Aber in seiner Sendung Ringlstetter tritt der sehr seriös auf und hat einen Schelm im Nacken.
Perle am
Hallo Dorit,
doch der Film heute im ZDF mit unseren Liebling, ist doch schon der 2. Teil????Csami,07 am
Hallo Perle,
ja das ist die Fortsetzung von Flucht durchs Höllental. Es gibt leider nur die 2 Filme. In den Medien stand, dass die Filme nicht fortgesetzt werden.Perle am
danke, dann auf durch das Höllental heute abend.
Schein der H. Sigl mag die Berge-
gummibärle am
Hallo Zusammen,
welchener Depp war des eigentlich der die Wölfe bei euch wie bei uns angesiedelt hat genauso wie die Luchse. Das ist doch nur großes Leid für Mensch und Tier. Verdammt nochmal das sind keine Schmusetiere, nie gewesen und wie grausam sie oft sterben müssen und ja auch die gerissenen Tiere, mir tun beide Leid. Die Zeit der Raubtiere in unseren Wälder ist vorbei weil meistens triffts die falschen.Mexi (geb. 2000) am
Hallo Gummibärle! Ich verstehe es auch nicht, dass man Wölfe und Bären in unseren Gegenden ansiedelt! Die Altvorderen haben nicht umsonst diese Tiere ausgerottet. Bären und Wölfe sind nicht vom Aussterben betroffen. In Kanada, Sibirien und anderen menschenleeren/nutztierleeren Gegenden auf der Welt leben sie fröhlich und frei. In unseren Gefilden wird Almwirtschaft betrieben und bis dato war das problemlos möglich. Jetzt werden zig arme Schafe von Wölfen tot gebissen (sie fressen das Schaf gar nicht vollständig aus Hunger) oder werden halbtot liegengelassen. Unsere Bauern treiben die Schafe gar nicht mehr auf die Almen, weil Herdenschutz nicht möglich ist im felsigen Gelände. Unsere Almen werden dadurch kaputt gemacht, weil sie verbuschen und die Fauna zugrunde geht (Schafe sind ja natürliche Rasenmäher und pflegen die Almwiesen). Wenn ein Jäger unerlaubt einen Wolf schiesst, riskiert er eine Haftstrafe. So schauts aus! Und bis man eine Genehmigung zum Abschuss eines Problemwolfs bekommt, schaukelt diese durch X-Ämter und wird dann doch gecancelt, weil man Einspruch gegen die "Entnahme" erhebt und diese dadurch verzögert oder gar aufhebt. Ich verstehe das alles auch nicht mehr. Alles Entscheidungen gegen die Vernunft. Ich hoffe, man wird hellhöriger, wenn mal Menschen getötet werden. Ein junger Mann in Trentino wurde kürzlich von einem Bären getötet - die Fanatiker bedauern nun den Bären, den man eingefangen und weg gesperrt hat. Wie sagte einst Nestroy in seinem Stück "Lumpazivagavbundus" : die Welt steht nimmer lang...."
Mexi (geb. 2000) am
Guten Morgen Perlchen! Habe ich heute in meiner Tageszeitung beim Frühstück gelesen. Also ICH geh nicht mehr in den Wald spazieren. Da Bären und Wölfe keine Antibabypille einnehmen, werden sich diese Tiere vermehren und dann wird so ein Meister Petz oder ein Isegrimm sich öfter einfinden vor menschlichen Behausungen.Perle am
Habt Ihr auch gehört, in Kufstein treibt sich ein Bär herum!!!!!Mexi (geb. 2000) am
Und schon wieder ein interessanter Tipp von Dir, liebe Dorit! Habe mir die Silvesterparty 2022 angeschaut. Tja der Sigl mit der Brülle. Ach jeh.... Aber fesch war er schon und der Anzug diesmal sehr elegant und betonte seine große schlanke Figur. Michelle habe ich mir auch noch schnell reingezogen. Die mag ich, die ist so süß. Von ihrem Temperament möchte ich mir ein Scheibchen abschneiden, würde mir schon genügen. Zurück aber zum Sigl. Ich kann es gar nicht erwarten, bis er wieder doktert. Da spielt er meine Lieblingsrolle. Also, wenn DER in meiner Realität mein Hausarzt wäre, Kinder, ich wäre chronisch krank...Mexi (geb. 2000) am
Ach ja Dorit, habe mir die Show weiter angeschaut. Ganz toll die Show-Einlagen von Dirty Dancing! Gesang und Tanz = Spitze! War das eine Schweizer Sendung? Dann muss ich sagen, die Eidgenossen hattens drauf! Bin sonst kein Fan von Musik-Shows, aber diese Silvestershow war 1 A mit Sternchen. Habe gar nicht gewusst, dass Sigl da auch dabei ist. Aber Dank Doritchen ...Csami,07 am
Hallo Mexi,
das Silvester Spektakel war nach meinem Wissen keine Schweizer Sendung.gummibärle am
Hallo Dorit,
ja das stimmt, bei den Dreharbeiten der beiden Krampfdeppen wär ich gern dabei.
Ob die überhaupts zum drehen kommen werden, Sigl, Keller und Ringlstetter? vor Lachanfällen, bestimmt brauchens einen Arzt ......
Die Sendung mit Ringlstetter Sigl kann man immer noch auf der Mediathek vom BR Fernsehen, nachschlagen - vui Spass dabei, evtl. lachst genauso vui dabei wia i.
Sein Nachname verführt zu vielen schreibweisen, ich war bereits bei Ringelstädter gelandet bis ich in der Fernsehzeitung eines besseren belehrt worden bin.gummibärle am
Hallo Mexi
Die Sendung kommt jedes Jahr in der ARD.Mexi (geb. 2000) am
Ah dann nix Schwyzer Silvester? Wie komm ich da bloß drauf? Aber egal von wem, super war es!
Unser Sigl auch. Viel besser als bei dem Wörthersee-Getöse mit der Schönen. Danke meine Lieben für die Aufklärung = nix Schweiz sondern ARD
Csami,07 am
Hallo Mexi,
wenn Du den Hans Sigl so gerne schaust, tippe doch mal ein Gitte Silvester 2022, da gibt er eine lustige Einlage mit Gitte ca.2,5 min. da lässt er seinen Charme spielen, auch sehenswert.
Wenn ich hier an Silvester denke, da war er bei Hannes Ringelstätter zu Gast und hat Ihn für eine Rolle beim Bergdoktor eingeladen, hat jemand was davon gehört?Csami,07 am
Eine kleine Korrektur,
der Schauspieler heißt natürlich Hannes Ringlstetter. Sorry
zurückweiter
Füge Der Bergdoktor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail