Kommentare 1021–1030 von 1443

  • am

    Hallo gummibärle,
    ja habe alle staffeln und folgen vom bergdoktor heuer schon gesehen, mein Vorteil ist, musste nicht Monate-lang warten bis es weitergeht.
    • am

      Hallo Perle 19.07.2023 13:16
      das wart aber fleißig meine Liebe - das hat schon was - da ist man ganz anders drin in der Materie drinnen. Hoffentlich passiert Dir nicht dasselbe Mißgeschick wie mir. ich bin wohl zu tief drinngesteckt, in der Materie damals; ich hab dann jedenfalls schon Mal Leute mit Namen aus der Bergdoc-Familie angesprochen ... wo ist das nächste Loch ...
      Was ich absolut hasse ist wenn ich einen Kommentar abgeschickt habe und dann  Schreib- bzw. Grammatikfehler entdecke - wie jetzt gerade beim Text an die Dorit: es sollte natürlich "was meint Ihr?" und nicht "was ihr?" heißen. zefixnomoinei
  • (geb. 2000) am

    Hallooo lieber Mitschreiberinnen! Bis dato kannte ich den Ringlstetter gar nicht und hab mal gegoogelt. Na, den Herrn könnt ich mir sehr gut als Psychiater vorstellen. Dann wären die Drei komplett im Krankenhaus. Gummibärle, Martin und sein Kahn haben sich eigentlich nur am Anfang der Serie nicht gemocht, jetzt harmonieren sie beide doch super? Kann mich jedenfalls nie an einen Streit erinnern? Liebe Dorit, die Lisbeth soll mir bloß rasch wieder fit werden, ich will sie flott auf ihrem Hof rumwuseln sehen, Dass sie derzeit marod ist, wundert mich nicht, bei dem Ärger mit ihren Burlis. Und der Hans soll nicht schmollen mit seinem Brüderlein, weil er selber kein Heiliger ist. Wird sich wohl alles wieder einpendeln im Hause Gruber. Bin schon sooo gespannt, wie´s weiter geht...
    • am

      Hallo Mexi, eigentlich war mei Text scho fertig aber dann hab ich schnell im Chast was nachschaun wolln - und des wars mit meim Text - futsch war er.
      Da Ringlstetter als Psychada - koa schlechte Idee, ehrlich mir tut der Kahnweiler jetzt scho leid weil dann kennt er sich überhaupts nimma aus wos gschpuit werd. Da Ringlstetter is nämlich ah, ah Hund zur rechten Zeit. Es ist doch so, dass Fr. Dr. Fendrich nicht immer mit allem Einverstanden ist was der Bergdoc so alles im Krankenhaus in die Wege leiten möchte hintenrum übern Dr. Kahnweiler, u.A. wegen den Kosten daher dient der Kahnweiler immer als Puffer der beiden aber bis jetzt haben die beiden immer noch die Kurve gekriegt denn eigentlich schätzen sich beide sehr was das medizinische Können/Wissen betrifft.
      Ja Streit gabs anfangs, da wollte Kahnweiler dem Gruber die Praxis vom alten Dr. Melchinger, vor der Nase wegschnappen - aber Melchinger wollte eher an den Gruber übergeben als dem Kahnweiler - Kahnweiler und Gruber haben sich dabei nichts gschenkt dafür sind sie jetzt um so dicker beinand.
      Ja ohne da Lisbeth würde schon was entscheidendes fehlen genauso wie Hans oder die Lilly. Den Vater von der Anne habe ich hint nach auch noch ah Zeitlang vamisst.
      Ih sog da jetzt wos, da Hans is koa Gramm besser als da Martin, der mächts nur immer so vakaffa als das er des hoit ois gorned woit, auf jeden Fall er is da unschuldigere von allem, der Zipfi.
  • am

    Morgen Mexi,
    Die Grüß-Arie von "Dr. Gruber und Dr. Fendrich" einfach zum niederknien insbesondere dann wenn sich beide eigentlich gegenseitig die Augen auskratzen bzw. an die Gurgl möchten und mittendrin Dr. Kahnweiler mit entsprechender Mimik. Ich hab mal gehört bei den Dreharbeiten soll sehr viel gelacht werden und Ringlstetter stößt jetzt nach der Einladung zum Dreh von Sigl ebenfalls zur Serie. Ich freu mich drauf weil das sieht für mich nach "Freunde fürs Leben" oder "die Drei aus der Klinik am Rande des Kaisergebirges", aus. Ringlstetter, was könnte der für einen medizinischen Bereich abdecken, damits spannend bleibt?
    • am

      Hallo Ihr lieben Kommis,
      ich könnte mir gut vorstellen, das Lisbeth noch nicht fit ist und der Ringlstetter als Betriebshilfe für die Viecher auf dem auftaucht und bei den Grubers beherbergt wird, der stürzt kommt in die Klinik und hat was am Kopf. Die 2. Variante wäre Hausmeister in der Klinik oder er begeistert mit seinen vielen Talenten und wir lassen uns überraschen.
    • am

      Hallo Dorit,
      die Vorstellung den Ringlstetter als Hofhelfer auf'm Gruber-Hof oder als Hausmeister in der Klinik - beides find ich herrlich, das eine wie das andere. Wobei er in der Klinik schon ein größeres Spektrum hätte und die Möglichkeit bestünde sich evtl. die eine oder andere Scharade mit unserm Doc zu liefern und dabei die Fr. Doktor Fendrich auf den Plan ruft und wieder wäre Dr. Kahnweiler der Puffer oder Kahnweiler versus Fendrich in Bezug auf Gruber und Ringlstetter d.h. Gruber wird von Kahnweiler verteidigt und Fendrich verteidigt Ringlstetter - gäbe auch noch Zündstoff für zu Hause ab Kahnweiler/ Fendrich ab.
      Mal schaun was die Autoren auf die Beine stellen werden. Gute Tipps hätten wir Ihnen hier ja bereits genug gegeben: Psychiater, Betriebshelfer, Hausmeister.
  • (geb. 2000) am

    Ja Gummibärle, dieser Spruch vom Kahnweiler : Maaaartin mein einziger Freund" ist schon ein running Gag geworden beim Bergdoktor. Ich muss jedesmal lachen, wenn er sich am Telefon so meldet. Auch wie der Doc und die Gattin des Kahnis sich immer begrüßen oder verabschieden. Die Darsteller müssen da wohl selber das Lachen verkneifen. Die Serie hat schon was und ich finde sie als eine der besten ever. Freu mich schon sooo auf die neue Staffel! Mensch Kinder, da wird das Forum glühen vorlauter Kommis von uns!
    • am

      Mir tut es leid, daß ich erst heuer begonnen habe diese Serie zu schauen.
      Wäre sicher mal nach Tirol gefahren zu den Dreharbeiten, und jetzt ist womöglich bald Schluß.
    • am

      auch Dir einen wunderschönen guten Morgen Perle,
      muss es nicht - dank Internet kannst Du vieles nachholen z.B. Bergdoktor Fanclub, derselbige ist auch auf Facebook zu finden sowie alle Folgen auf DVD dafür hätten eiserne Fans in den 70/80ziger Jahren wer weis was gegeben. Der Fanclub vom Sigl beantwortet auch Fragen von Fans und informiert sie über "musst Du wissen"-Infos.
      Na ist das ein kleiner Trost für Dich?
    • am

      Ich freu mich drauf weil das sieht für mich nach "Freunde fürs Leben"
      oder "die Drei aus der Klinik am Rande des Kaisergebirges", aus.

      --------------------------------------------------------------------------------
      ich hät besser schreiben solln " die Drei aus der Klinik am Rande des Wilden Kaiser"
  • am

    Ja danke, werde in der Mediathek schauen wegen Teil 1, habe zwar eh schon mal gesehen, doch ich mag den Sigl einfach so gern, drum schaue ich nochmal.
    • am

      Mexi 18.07.2023 10:50
      volle Punktzahl meinerseits wie ich bereits "unten" irgendwo geschrieben habe, ich hab heimlich immer drauf gewartet das er den weißen Kittl überzieht und Dr. Kahnweiler ihn anruft um ihn zu fragen, wie gehts Dir mein einziger Freund. Ja evtl. hätte auch eine andere Schauspielerin als Tochter schon mehr gebracht so ein Typ wie die Lilly, dunkle dichte Locken.
      • (geb. 2000) am

        Gummibärle, Du kannst Gedanken lesen! Ich dachte auch an einen Typ wie die Lilly - schönes Gesicht und dunkle Locken. Und besser gespielt hätte die auch, bei der Kleinen vom Höllental war es so "gespielt". Na wurscht, jetz isse weck!
    • (geb. 2000) am

      Hallo meine Lieben! Den ersten Teil "Flucht durchs Höllental" könnt Ihr in der ZDFMediathek nachschauen. Ja komisch, dass gestern der 2.Teil gezeigt wurde, ohne den 1.Teil vorher zu senden. Ich kann mich erinnern, dass ich den 1. und 2.Teil bereits im ORF gesehen habe. Zum Film: die Story war spannend, aber Sigl war mir so fremd in dieser Rolle. lrendwie sah er "anders" aus (Frisur?). Die Tochter hat mir nicht gefallen, hätte mir einen anderen Mädchen-Typ gewünscht und schauspielern konnte sie auch nicht besonders. Aber ist nur meine Meinung, wahrscheinlich hat´s Euch besser gefallen.
      • am

        Guten Tag Ihr Lieben,
        eigentlich war das unlogisch vom ZDF zuerst den 2. Teil zu zeigen, denn Flucht durchs Höllental  muss man vorher gesehen haben, sonst kann man die Geschichte schlecht einschätzen. Ich weiss auch nicht, wann der mal ins Programm kommt.
        • (geb. 2000) am

          Meine Damen, von den Wölfen und Bären aber jetzt zum Sigl. Habe den Film vom ZDF heute auf Festplatte gespeichert und guck demnächst. Bin neugierig auf EUER Statement!
          • am

            Ja der Film war mega, doch mir fehlt Teil 1.
          • am

            Hallo Perle,
            vermutlich haben wir den Teil 1 irgendwie verpasst. Das liebe ZDF hat immer so spontane Einfälle, so bringt es immer wieder Mal am sehr frühen Morgen Episoden vom Bergdoktor doch leider ist da kein Rythmus drinnen d.h. man muss immer auf den Spielplan schaun, anstrengend und nervig, wehe du vegisst es mal dann bringens wieder was vom Doc am Morgen.
          • am

            Hallo Mexi,
            mir es ging so das ich zwischendurch immer drauf gewartet habe das er seinen weißen Kittel überzieht und Dr. Kahnweiler ihn anruft und frägt, mein einziger Freund was machst Du hier für Sachen.
            Nein im Ernst, es ist einfach ungewohnt ihn in einer solchen Rolle zu sehen. Ich gebs zu, der Bergdoktor ist einfach noch zu präsent bei mir. Solche Rollen mit ihm sind noch gewöhnungsbedürftig für mich.
          • (geb. 2000) am

            Du sagst es Gummibärle! Ich erwarte mir immer den "Doc", wenn ich Sigl in einer anderen Rolle sehe. Als Bergdoktor ist er einfach unschlagbar. Jede andere Rolle flasht mich nicht. Wegen der Programme muss ich Dir auch recht geben. Alles so durcheinander. Wenn es wenigstens eine fixe Sendezeit geben würde. Ich programmiere immer und wenn ich nicht piekgenau meine Fernsehzeitung durchstöbere, versäume ich auch manches Gewünschte. Bei den Soaps schau ich immer bei www.fernsehserien.de und da werden alle Sender genau nach Zeitplan aufgelistet. Ist anstrengend manchmal, aber mei, wenn einem etwas gut gefällt, dann muss man sich eben die Mühe machen. Aber bin schon froh, dass ich nicht live schauen muss, denn zu mancher Sendezeit habe ich anderes zu tun. Ich schau lieber mit Ruhe aus der Festplatte oder DVD-Recorder. Fernsehen im kühlen Wohnzimmer ist eh momentan meine Entspannung. Es ist ja so brühheiss bei uns in Innsbruck. Da könnte man Eier auf dem Asphalt braten. Zum Glück wohne ich außerhalb der Stadt, aber auch da ist die Hitze dominant. Die erste Hitzetote werde wohl ich sein... Wie gehts Euch damit?
        • (geb. 2000) am

          Genau Perle, ganz richtig gedacht. Auch der Tourismus wird stocken und was das für die Gastwirte und Hoteliers bedeutet, kann man sich denken. Daran hängen viele Arbeitsplätze. Ich bin nicht feig, aber Almwanderungen mache ich keine mehr. Wie Du sagst: da steht auf einmal ein Bär und hat Appetit auf Mexi. Kreisch!
          • am

            Dieses Problem gibts für die Gastro in den Alpen ob diesseits oder jenseits der Bergkuppen schon länger. Zum einen das es immer weniger Schnee gibt dann kam Corona und sicher die Serie ist für die Gegend rund um den Bergdoc bis dato ein Goldregen weil er wetterunabhängig ist mal abgesehen vom Personalmangel. Genauso wies zu Zeiten der Schwarzwaldklinik war, das Glottertal ist auch zu diesen Zeiten aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, leider lief die Serie im Vergleich aber nicht so lange ich glaube es waren 70 Episoden in 6 Staffeln plus ein Spezial und 2 Filme. Trotzdem ist die "Schwarzwaldklinik" immer noch im Heimatmuseum integriert bzw. das "Doktorhaus" unter Denkmalschutz. In der Weihnachtszeit wird die "Black Forrest Clinic" mittlerweile genauso oft wiederholt wie unsre Sissi.
            Was das Wetter angeht so schmelzen wir so vor uns hin, ob in den öffentl. Verkehrsmitteln, sogar im schattigen Cafe ja das schwitzen macht keine Pause auch des Nächtens nicht - da schlägt die angestaute Wärme aus den Mauern zurück. Herrlich man geht schwitzend ins Bett und wacht klatschnass wieder auf, die Dusche ist im Dauereinsatz - im Büro hat die Waschschüssel gefüllt mit eiskaltem Wasser für die Füße einen Dauerparkplatz unterm Schreibtisch, man darf s nur nicht vergessen 😊
          • (geb. 2000) am

            Was Du alles weißt, Gummibärle. Bist ja ein richtiger Profi punkto Serien. Interessant zu lesen bei Dir! Ach Dir ist auch heiss, Du Arme? Ich möcht auch am liebsten im Kühlschrank schlafen. Heute war aber ein Gewitter, dass ich dachte, die Welt geht unter! Der Regen kam senkrecht daher und die Bäume bogen sich zum Fürchten. Der Sturm hat mir fast die Markise runtergerissen. So schlimm war´s noch nie! Hoffentlich hat der Bergdoktor beim Drehen gutes Wetter. Sind ja immer so schöne grüne Landschaften und darüber ein tiefblauer Himmel zu sehen im Film. Ich kenne die Gegend sehr gut, sie ist wirklich traumhaft. Da haben die Macher gut gewählt in Tirol zu drehen. Verkühl Dir Dein Bläschen nicht mit dem kalten Fußbad, mein Schatz! Bald ist eh August und da fängt es bei uns schon an zu "herbsteln" sprich, es wird kühler. Uff!
          • am

            Hallo Mexi, die Unwetter nehmen auch bei uns in Bayern immer mehr gefährlichere Züge an. Beim letzten Unwetter vor 1 1/2 Wochen, nachts von Sonntag auf Montag war auch in verschiedenen Region Land unter. In München war das S-Bahnnetz total lahmgelegt - nichts ging mehr - es lebe das HomeOffice. Die Bahn hat bis zum Samstag gebraucht um alles wieder zum laufen zu bringen. Die Straßenmeisterei/Feuerwehr hatten auch genug zu tun. In älteren Wohngegenden lagen schon "brackl" von Äste auf den Gehwegen bzw. auf der Fahrbahn rum. Für mich ist das auch jedsmal die Hölle wenn der Sturm an den Jalusien rumreißt und ums Haus pfeift. Des Problem mit den Markisen kenn ich drum hab ich schweren Herzens drauf verzichtet; ich kauf mir doch ned jeds Joahr ah neie - schee das'd Glück gehabt hast damit. Es ist wirklich zum überlegen z.B. im Garten alle Bäume zu checken welchen man besser entfernen lässt, sicher kost ah, ah Geld aber ned so vui ois wenn da Bam ins Doch eini kracht oder sunst wos o'stellt. 
            Uns in Bayern wurde ein milder Herbst prognostiziert aber jetzt bring ma erst no den August ummi. Von meinen Eltern weis ich halt, dass es früher auch immer wieder so heiße Peroiden gab und dann musste man ah no naus aufs Feld.
            Zum Dr. Brinkmann fällt mir gerade noch ein, dass Wussow (der Darsteller vom Brinkmann) es hasste wenn die Leute immer Rezepte von ihm ausgestellt haben wollten. Da braucht man sich nicht wundern wenn es Betrüger in unserer Zeit schaffen, Leute anzurufen im Namen vom Hans Sigl oder Mark Keller, dass sie sich Geld von ihnen leihen müssten ....... stell Dir vor darunter gabs tatsächlich welche die die Kohle rausgerückt haben, einfach unglaublich wie naiv die Wirklichkeit immer noch sein kann.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Der Bergdoktor direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Der Bergdoktor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Bergdoktor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Der Bergdoktor auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App