USA 2017–2021
- Fantasy
Füge American Gods kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Die TV-Serienadaption des Fantasy-Romans von Neil Gaiman dreht sich um den Kampf klassischer, alter Götter biblischen oder mythologischen Ursprungs gegen neue Gottheiten, die vor allem aus der menschlichen Sehnsucht nach Geld, Technologie, Medien, Ruhm und Drogen entstanden. Hauptfigur ist der frühere Bankräuber Shadow Moon (Ricky Whittle), dessen Frau bei einem Autounfall ums Leben kam. Eines Tages stellt sich ihm der geheimnisvolle Mr. Wednesday (Ian McShane) vor, der mehr über Moons Leben weiß, als er selbst. Es stellt sich heraus, dass Wednesday nicht nur ein Trickbetrüger, sondern auch einer der klassischen Götter ist. Gemeinsam reisen die beiden durch die USA, um Verbündete für einen Kampf gegen die neuen Gottheiten zu finden. (Text: mm)
American Gods auf DVD & Blu-ray
American Gods – Streaming
American Gods – Community
Ron_Rocket am
ein bisschen strange, aber eigentlich sehr nice, man muss sich eben darauf einlassen können.chris40 am
Komische serie, man kommt irgendwie nicht rein, ich hatte mehrer Anläufe, aber es erscheint mir albern.User_172462 am
Selten so eine miserable Buchverfilmung gesehen. Aber das hätte man auch erwarten können, 1. Ricky Whittle oder wie der heißt - null Ausstrahlung. 2. Alle guten Neil Gaiman-Bücher (z. B. Niemalsland) werden schlecht und die schlechten (Sternenwanderer) gut verfilmt - aber selbst die billige, unzulängliche BBC-Verfilmung von Niemalsland erscheint einem plötzlich als geniale Umsetzung, wenn man diesen Quark sieht. Alles, was im Buch cool und spannend und faszinierend ist, wurde rausgenommen und dafür jede Menge politische Propaganda und Sex ausgewalzt - superdurchsichtig und superschlecht. Nur auf die Zuschauer unterster Schublade ausgerichtet (wahrscheinlich u.a. im Sex&Gewalt-Sog von Game of Thrones) , aber die anderen lesen eh das Buch - dennoch hätte ich mich über eine gute Verfilmung der wirklich gelungenen Geschichte gefreut. Aber hier wurden eindeutig völlig falsche Akzente gesetzt - und übrigens, Herr Gaiman aus England: es waren vorrangig Engländer und nicht die bösen, bösen Holländer, die die armen Schwarzen versklavt haben... nur politische Propaganda und Sex - superschade um die Geschichte. Falls es ne zweite Staffel gibt, bin ich nicht mehr dabei, naja, Clive Barker ist eh der bessere Autor und als Serie schau ich eben derweil Dirk Gently - das ist wirklich cool und ohne Sex und Propaganda.User_8883 am
Klasse Serie, lohnt sich !streamingfan am
Serie erhält Verlängerung für zweite Staffel.
American Gods – News
- „Star Trek: Discovery“ endet mit der fünften Staffel
- Paramount+ bestätigt Aus und Zeitrahmen für die letzten Folgen ()
- „Dead Boy Detectives“: Gaiman-Drama wandert von HBO Max zu Netflix
- Safran und Gunn verstoßen weiteres DC-Kind ()
- „Candy“: Disney+ zeigt Jessica Biel als Texas-Killerin
- True-Crime-Miniserie um Mordfall aus den 1980er Jahren ()
- Nach mehr als zehn Jahren: Kelli Giddish verlässt „Law & Order: SVU“
- Abschied von Ermittlerin Amanda Rollins ()
- „Dead Boy Detectives“ von Neil Gaiman („American Gods“) wird als Serie verfilmt
- HBO Max bestellt DC-Comic-Adaption ()
- „American Gods“: Fernsehpremiere der jüngsten Staffel bei RTL Crime
- Zehn neue Folgen ab Mai ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn American Gods online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail