29.08.–18.10.2017

Do. 31.08.2017
03:15–03:30
03:15–
121
6.10
6.10 Wer ist Amalthea?
Do. 31.08.2017
04:30–04:45
04:30–
121
6.10
6.10 Wer ist Amalthea?
Do. 31.08.2017
05:45–06:00
05:45–
121
6.10
6.10 Wer ist Amalthea?
Fr. 01.09.2017
22:45–23:00
22:45–
210
9.22
9.22 Wann verschmilzt J0806?
So. 03.09.2017
14:45–15:00
14:45–
211
9.23
9.23 Variieren Naturkonstanten?
Mo. 04.09.2017
10:00–10:15
10:00–
210
9.22
9.22 Wann verschmilzt J0806?
Di. 05.09.2017
02:45–03:00
02:45–
122
6.11
6.11 Was ist kosmische Strahlung?
Di. 05.09.2017
04:00–04:15
04:00–
122
6.11
6.11 Was ist kosmische Strahlung?
Di. 05.09.2017
05:15–05:30
05:15–
122
6.11
6.11 Was ist kosmische Strahlung?
Di. 05.09.2017
17:00–17:15
17:00–
210
9.22
9.22 Wann verschmilzt J0806?
Do. 07.09.2017
02:45–03:00
02:45–
124
6.13
6.13 Was ist ein kosmischer Maser?
Do. 07.09.2017
04:00–04:15
04:00–
124
6.13
6.13 Was ist ein kosmischer Maser?
Do. 07.09.2017
05:15–05:30
05:15–
124
6.13
6.13 Was ist ein kosmischer Maser?
Fr. 08.09.2017
22:45–23:00
22:45–
211
9.23
9.23 Variieren Naturkonstanten?
So. 10.09.2017
14:45–15:00
14:45–
212
9.24
9.24 Was ist Dekohärenz?
Mo. 11.09.2017
10:00–10:15
10:00–
211
9.23
9.23 Variieren Naturkonstanten?
Di. 12.09.2017
02:45–03:00
02:45–
125
6.14
6.14 Krümmt die Sonne den Raum?
Di. 12.09.2017
04:00–04:15
04:00–
125
6.14
6.14 Krümmt die Sonne den Raum?
Di. 12.09.2017
05:15–05:30
05:15–
125
6.14
6.14 Krümmt die Sonne den Raum?
Di. 12.09.2017
17:00–17:15
17:00–
211
9.23
9.23 Variieren Naturkonstanten?
Mi. 13.09.2017
03:30–03:45
03:30–
126
6.15
6.15 Was ist der galaktische Zoo?
Mi. 13.09.2017
04:45–05:00
04:45–
126
6.15
6.15 Was ist der galaktische Zoo?
Do. 14.09.2017
03:30–03:45
03:30–
127
6.16
6.16 Was steckt im Krebsnebel?
Do. 14.09.2017
04:45–05:00
04:45–
127
6.16
6.16 Was steckt im Krebsnebel?
So. 17.09.2017
14:45–15:00
14:45–
213
9.25
9.25 Was ist eine Hypernova?
Mo. 18.09.2017
10:00–10:15
10:00–
212
9.24
9.24 Was ist Dekohärenz?
Di. 19.09.2017
02:00–02:15
02:00–
128
6.17
6.17 Was ist eine galaktische Fontäne?
Di. 19.09.2017
03:15–03:30
03:15–
128
6.17
6.17 Was ist eine galaktische Fontäne?
Di. 19.09.2017
04:30–04:45
04:30–
128
6.17
6.17 Was ist eine galaktische Fontäne?
Di. 19.09.2017
05:45–06:00
05:45–
128
6.17
6.17 Was ist eine galaktische Fontäne?
Di. 19.09.2017
17:00–17:15
17:00–
212
9.24
9.24 Was ist Dekohärenz?
Mi. 20.09.2017
02:00–02:15
02:00–
129
6.18
6.18 Was ist ein schwarzer Körper?
Mi. 20.09.2017
03:15–03:30
03:15–
129
6.18
6.18 Was ist ein schwarzer Körper?
Mi. 20.09.2017
04:30–04:45
04:30–
129
6.18
6.18 Was ist ein schwarzer Körper?
Mi. 20.09.2017
05:45–06:00
05:45–
129
6.18
6.18 Was ist ein schwarzer Körper?
Do. 21.09.2017
02:00–02:15
02:00–
130
6.19
6.19 Was ist ein Magnetar?
Do. 21.09.2017
03:15–03:30
03:15–
130
6.19
6.19 Was ist ein Magnetar?
Do. 21.09.2017
04:30–04:45
04:30–
130
6.19
6.19 Was ist ein Magnetar?
Do. 21.09.2017
05:45–06:00
05:45–
130
6.19
6.19 Was ist ein Magnetar?
So. 24.09.2017
14:45–15:00
14:45–
214
9.26
9.26 Was sind Warps?
Mo. 25.09.2017
10:00–10:15
10:00–
213
9.25
9.25 Was ist eine Hypernova?
Di. 26.09.2017
02:45–03:00
02:45–
131
6.20
6.20 Was sind Bosonen?
Di. 26.09.2017
04:00–04:15
04:00–
131
6.20
6.20 Was sind Bosonen?
Di. 26.09.2017
05:15–05:30
05:15–
131
6.20
6.20 Was sind Bosonen?
Di. 26.09.2017
17:00–17:15
17:00–
213
9.25
9.25 Was ist eine Hypernova?
Mi. 27.09.2017
02:45–03:00
02:45–
132
6.21
6.21 Was sind Population-Drei-Sterne?
Mi. 27.09.2017
04:00–04:15
04:00–
132
6.21
6.21 Was sind Population-Drei-Sterne?
Mi. 27.09.2017
05:15–05:30
05:15–
132
6.21
6.21 Was sind Population-Drei-Sterne?
Do. 28.09.2017
02:45–03:00
02:45–
133
6.22
6.22 Warum ist das Universum so kalt?
Do. 28.09.2017
04:00–04:15
04:00–
133
6.22
6.22 Warum ist das Universum so kalt?
Do. 28.09.2017
05:15–05:30
05:15–
133
6.22
6.22 Warum ist das Universum so kalt?
So. 01.10.2017
14:45–15:00
14:45–
215
10.01
10.01 Was ist ein Wolf-Rayet-Stern?
Mo. 02.10.2017
10:00–10:15
10:00–
214
9.26
9.26 Was sind Warps?
Di. 03.10.2017
02:00–02:15
02:00–
134
6.23
6.23 Steuert die Sonne unser Wetter?
Di. 03.10.2017
03:15–03:30
03:15–
134
6.23
6.23 Steuert die Sonne unser Wetter?
Di. 03.10.2017
04:30–04:45
04:30–
134
6.23
6.23 Steuert die Sonne unser Wetter?
Di. 03.10.2017
05:45–06:00
05:45–
134
6.23
6.23 Steuert die Sonne unser Wetter?
Mi. 04.10.2017
02:00–02:15
02:00–
135
6.24
6.24 Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta?
Mi. 04.10.2017
03:15–03:30
03:15–
135
6.24
6.24 Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta?
Mi. 04.10.2017
04:30–04:45
04:30–
135
6.24
6.24 Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta?
Mi. 04.10.2017
05:45–06:00
05:45–
135
6.24
6.24 Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta?
Do. 05.10.2017
02:00–02:15
02:00–
136
6.25
6.25 Wie entstehen Gasplaneten?
Do. 05.10.2017
03:15–03:30
03:15–
136
6.25
6.25 Wie entstehen Gasplaneten?
Do. 05.10.2017
04:30–04:45
04:30–
136
6.25
6.25 Wie entstehen Gasplaneten?
Do. 05.10.2017
05:45–06:00
05:45–
136
6.25
6.25 Wie entstehen Gasplaneten?
So. 08.10.2017
14:45–15:00
14:45–
216
10.02
10.02 Was ist Geminga?
Mo. 09.10.2017
10:00–10:15
10:00–
215
10.01
10.01 Was ist ein Wolf-Rayet-Stern?
Di. 10.10.2017
02:00–02:15
02:00–
137
7.01
7.01 Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
Di. 10.10.2017
03:15–03:30
03:15–
137
7.01
7.01 Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
Di. 10.10.2017
04:30–04:45
04:30–
137
7.01
7.01 Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
Di. 10.10.2017
05:45–06:00
05:45–
137
7.01
7.01 Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
Di. 10.10.2017
17:00–17:15
17:00–
215
10.01
10.01 Was ist ein Wolf-Rayet-Stern?
Mi. 11.10.2017
02:00–02:15
02:00–
138
7.02
7.02 Tanzen schwarze Löcher?
Mi. 11.10.2017
03:15–03:30
03:15–
138
7.02
7.02 Tanzen schwarze Löcher?
Mi. 11.10.2017
04:30–04:45
04:30–
138
7.02
7.02 Tanzen schwarze Löcher?
Mi. 11.10.2017
05:45–06:00
05:45–
138
7.02
7.02 Tanzen schwarze Löcher?
Do. 12.10.2017
02:00–02:15
02:00–
139
7.03
7.03 Was war der Äther?
Do. 12.10.2017
03:15–03:30
03:15–
139
7.03
7.03 Was war der Äther?
Do. 12.10.2017
04:30–04:45
04:30–
139
7.03
7.03 Was war der Äther?
Do. 12.10.2017
05:45–06:00
05:45–
139
7.03
7.03 Was war der Äther?
Fr. 13.10.2017
22:45–23:00
22:45–
216
10.02
10.02 Was ist Geminga?
Sa. 14.10.2017
00:30–00:45
00:30–
94
5.09
5.09 Was ist die Unschärferelation?
Sa. 14.10.2017
00:45–01:00
00:45–
56
3.23
3.23 Was ist eine Hochgeschwindigkeitswolke?
Sa. 14.10.2017
01:00–01:15
01:00–
57
3.24
3.24 Wieviele Dimensionen hat das Universum?
Sa. 14.10.2017
01:15–01:25
01:15–
58
3.25
3.25 Woher kommt unser Gold?
Sa. 14.10.2017
01:25–01:40
01:25–
59
3.26
3.26 Stoßen Galaxien zusammen?
Sa. 14.10.2017
01:40–01:55
01:40–
60
4.01
4.01 Wie misst man Entfernungen im All? (2)
Sa. 14.10.2017
01:55–02:10
01:55–
61
4.02
4.02 Gibt es einen 10. Planeten?
Sa. 14.10.2017
02:10–02:25
02:10–
62
4.03
4.03 Wie alt ist die Erde?
Sa. 14.10.2017
02:25–02:40
02:25–
63
4.04
4.04 Wie misst man Entfernungen im All? (3)
Sa. 14.10.2017
02:40–02:55
02:40–
64
4.05
4.05 Was ist Zeit?
Sa. 14.10.2017
02:55–03:10
02:55–
65
4.06
4.06 Was ist ein Atomkern?
Sa. 14.10.2017
03:10–03:25
03:10–
66
4.07
4.07 Was ist Radosophie?
Sa. 14.10.2017
03:25–03:40
03:25–
67
4.08
4.08 Warum liegt der Uranus schief?
Sa. 14.10.2017
03:40–03:50
03:40–
68
4.09
4.09 Was sind Doppelsterne?
Sa. 14.10.2017
03:50–04:05
03:50–
69
4.10
4.10 Was ist Hintergrundstrahlung?
Sa. 14.10.2017
04:05–04:20
04:05–
95
5.10
5.10 Wie entsteht Eis im Kosmos?
Sa. 14.10.2017
04:20–04:35
04:20–
70
4.11
4.11 Verschmelzen schwarze Löcher?
Sa. 14.10.2017
04:35–04:50
04:35–
71
4.12
4.12 Was ist Gleichzeitigkeit?
So. 15.10.2017
14:45–15:00
14:45–
217
10.03
10.03 Was ist eine H-II-Region?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Alpha Centauri direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Alpha Centauri und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alpha Centauri online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Alpha Centauri auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App