Staffel 1: 1998, Folge 1–7

  • Staffel 1, Folge 1 (15 Min.)
    Prof. Lesch moderiert durch die Sendung. – Bild: BR/​BRW
    Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.
    Ein Centauri-Special: In der ersten Kult-Folge von 1998 stellt Harald Lesch grundlegende Fragen: Warum schauen wir uns den Himmel an? Warum versuchen wir zu erklären, warum sich die Gestirne am Himmel so bewegen wie sie es tun? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 2 (15 Min.)
    Als der italienische Astronom Schiaparelli 1877 „Kanäle“ auf dem Mars entdeckte, war für seine Zeitgenossen klar: Hier muss es Lebewesen geben. Der Amerikaner Lowell wollte mit seinem Teleskop sogar Schiffe erkannt haben. Heute wissen wir mehr über den roten Planeten und seine Schluchten. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 3 (15 Min.)
    Als die Viking-Sonden 1976 den Mars erreichten, entdeckten sie merkwürdige Strukturen: Pyramiden und das „Marsgesicht“. Zeugnisse einer hoch entwickelten Zivilisation? Oder eine optische Täuschung? Spätere Marsmissionen brachten die Wahrheit ans Licht. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 4 (15 Min.)
    Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.
    Vor 65 Millionen Jahren schlug ein mindestens zwei Kilometer großer Felsbrocken auf der Erde ein – und löschte die Dinosaurier aus. Kann das wieder passieren und das Leben auf der Erde vernichten? Und wie können wir einer solchen Katastrophe entgehen? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 5 (15 Min.)
    Sterne sind riesige Kernfusionsreaktoren, in denen Atomkerne miteinander verschmelzen. Sie entstehen in Gaswolken wie etwa dem Orion-Nebel in unserer Milchstraße. Doch unter welchen Bedinungen klumpt das Gas zu einer Kugel zusammen? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)
    150 Millionen Kilometer, also acht Lichtminuten, ist unsere Sonne entfernt. Bis zum Rand des Sonnensystems sind es einige Lichtstunden. Der nächste Stern – Alpha Centauri – ist drei Lichtjahre entfernt, die Nachbar-Galaxie Andromeda zwei Millionen Lichtjahre. Doch das ist erst der Anfang … (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha
  • Staffel 1, Folge 7 (15 Min.)
    Spannende Fragen für alle, die an außerirdischen, überirdischen und himmlischen Phänomenen interessiert sind: Gibt es UFOs? Gibt es außer uns noch andere Lebewesen im Universum? Wenn ja, kommen sie zu uns? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere ARD alpha

weiter

Füge Alpha Centauri kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alpha Centauri und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App