Kommentare 1–10 von 31865

  • (geb. 1952) am

    Ich sehe die Serie „Rote Rosen“ seit vielen Jahren und das sehr gerne. Ich bin nicht mehr die Jüngste, aber für Neues aufgeschlossen. Verstehen kann ich, dass man auch ein jüngeres Publikum ansprechen möchte, aber Fakt ist nun einmal, dass aufgrund der Sendezeit in erster Linie Rentner die Sendung verfolgen. Für die neuen jungen Schauspieler kann ich mich überhaupt nicht begeistern, vor allem nicht für Jess, die nur in ihren Bart nuschelt und man kaum verstehen kann. Auch ihre lauten Gedankenspiele und Wünsche sind unpassend und offensichtlich angelehnt an die Serie „Sturm der Liebe“, die ich mehr als kitschig finde. Wenn das so weitergeht, werde ich die Serie nicht weitersehen.
    • am

      Die Seezeiten erfolgen mehr in der Mediathek denn im TV.
      Die TV-Zeit ist ja wirklich für Gruftis, Kranke usw.
    • am

      1902, soll ich dir mal was verraten? Die Staffel wird genauso weitergehen, mit allen Lieblingen und denen, die man nicht mag. Mit all der Mode, die man nicht mag, mit allen unpassenden lauten Gedankenspielen und Wünschen. Und soll ich dir noch was verraten? Ich bin nicht mehr jung und fast im Rentenalter und ich find es gut. Würde es mir nicht zusagen, würde ich den Knopf zum Ausschalten betätigen und auch nicht mehr in der Mediathek schauen.
  • (geb. 1972) am

    Vorweg: Ich schaue die Serie sehr gerne und auch schon länger. Was aber überhaupt nicht geht! Jess hatte noch keinen 6! Unerhört! Was fällt den Autoren ein! Die einzige, die in Lüneburg noch nicht durch die Buntkarierten gehüpft ist. Also, wenn das so weitergeht, gucke ich nicht mehr!
    • am

      Einfach klasse, dass jetzt die hässliche Wäscherei weg ist. Die Story drumrum war auch nicht das Gelbe vom Ei, zuletzt die Aktion wash, wait and date. brrrrrr Jetzt kommen die fetten Schmöker in den Laden mit einer wie dafür geschaffenen Leseratte. Super gut! Kein Handyladen oder digital-Zeugs. 👍Selbstverständlich steht der Roman von Johanna Jansen ganz vorne im Schaufenster als lokale Größe, ist ja klar. 🤓 Johanna Jansen, die impertinente Kreissäge aus Lüneburg, wird im Bücherladen ihren Thron besteigen und Lesungen dahinkrächzen. Hoffentlich schafft sie es auch wieder runter. Nun geht's mit Schwung ins weekend. Wer kein Englisch versteht: Wochenende. 😅
      • am

        Eine Reinigung brauchen viele, gerade jüngere. Aber Bücher? 
        Wir ahnen, wie es weitergeht. Halb Lübu trifft sich nach dem Smoothie im Buchladen. Die einzige Stadt mit ordentlichem Umsatz aus dem Buchverkauf. Jess liest sie vorher alle, sehr lobenswert. Zum Kochen und Waschen  ist ja Tante Gisela da 😄. Ob die noch Zeit dafür findet? Die macht ja jetzt auf Fitness.
      • am

        Eine Reinigung brauchen Jüngere? Viel zu teuer. Du meinst Waschsalon mit etlichen Waschmaschinen, man bringt seine Wäsche selber hin, wäscht sie selber und nimmt sie auch selbst wieder mit. Das macht Sinn. Zum neuen Laden fällt mir "Notting Hill" ein. Alles begann in einem Buchladen. 😉💓
      • am

        Kappes, zum Waschsalon ist mir sofort eingefallen DIE Szene aus "Picknick mit Bären" 😂
        Super Film mit Robert Redford und Nick Nolte 🥰
      • am

        Resi, hab ich vor Jahren mal gesehen. Etwas unspektakulär, aber gut! 👍
    • (geb. 1947) am

      Ich finde, es müsste wieder etwas mehr Spannung in die roten Rosen, ich sehe das mir von Anfang an seit knapp 20 Jahren und ich finde es ziemlich öd, auch die Neuen können mich nicht so begeistern, aber vielleicht wird es noch.
      😃
      • am

        Vorweg: Ich schaue die Serie nach wie vor sehr gerne, und sie ist tatsächlich auch moderner geworden. Viktoria, aber auch Arthur, Bella, Heiner und Gisela werden als Charaktere super umgesetzt, aber: Lou wirkt mit ihrer Frisur und auch ihrer Kleidung total altbacken, man hat das Gefühl, irgendeine Serie aus den 70ern (Die Drombuschs lassen grüßen) anzuschauen. Zudem: Wer lässt sich am Tag der Krebs-OP seines Mannes künstlich befruchten, bzw. wer denkt sich sowas aus? Jess mit ihren literarischen Selbstgesprächen ist leider frisurtechnisch und modisch auch nicht viel besser. Schade, aber man kann's nicht jedem recht machen.
        • am

          rr ist moderner geworden - gelungen
          eine vielversprechende staffel 
          verschiedene sequenzen als vorspann - kürzer und schwungvoller
          ... auch die, die meckern, schauen rr -> sonst hätten sie ja nichts, worüber die sich echauffieren=aufregen könn(t)en ;)
          • (geb. 1956) am

            Ich mag es auch. Es ist moderner und frischer geworden. Einiges ist passiert. Die Schauspieler, die Aufnahmen, das Drehbuch, alles ist besser geworden. Wenn ich nur an die verhuschte Darstellung der Jördis damals denke... das war nichts. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, lass das mal ein paar Wochen laufen, dann haben sich alle daran gewöhnt. Die ewigen Motzkis werden trotzdem bleiben. 🤷‍♂️
          • am

            Wenn Jördis für dich verhuscht war, was ist dann Jess?🙄
          • am

            @RR, ich denke mit meckern hat es wenig zu tun. Nicht jeder möchte die vielen Neuerungen akzeptieren. Ich habe einige neue Folgen angesehen und entschieden, gefällt mir nicht. Das Intro, KI, alles rosarot …. muss ich nicht haben. Dazu die absurden Geschichten, aufgesetzte Mimik, besonders bei Jess und Bella….ist eben Geschmackssache und wem es zusagt bleibt dabei.
          • am

            Nicht nur Vorspann und Schauspieler sind moderner und frischer geworden, auch die Kommentare! Viel zeitgemäßer, lebendiger und entstaubter. Als kämen die User um Jahre verjüngt aus der Gemeinschaftsdusche!
          • (geb. 1956) am

            Zwischen Jördis und Jess liegen Jahre! Jördis war mindestens doppelt so alt.
          • (geb. 1956) am

            Micki, die meisten wollen es nicht mehr gucken. Kann man nichts machen. Wenn ich die Staffel mit anderen vergleiche, kann ich nur sagen, dass es wesentlich besser geworden ist. Das Intro und die Musik sind für mich okay, aber auch eher unwichtig. Wenn ich aber an Annette und Ralf denke oder damals die Geschichte mit Sandra, Nici, Finn und Matthias oder Käse-Astrid, muss ich sagen, dass es mir jetzt viel besser gefällt.
          • (geb. 1959) am

            So weit muss man gar nicht zurückblicken... Arthur und Svenja sind weg. 👍👍👍
          • am

            Peter M., Käse-Astrid hättest du nicht erwähnen sollen. Ist ungefähr dasselbe wie die Namen Tilmann und Nici zu schreiben. Waren schon aus meinem Langzeit-Gedächtnis eliminiert.
          • (geb. 1956) am

            Man muss den Tatsachen ins Auge sehen. 😆
          • am

            Na dann ... Sputnick, höchste Zeit sich an den Küsserkönig Tilmann zu erinnern 🦎👄🥳.
            Aber Käse-Astrid war auch oft Augenweide, z.B. in dem Kinderpyjama in erotischer Pose an dem Türstock angelehnt, oder auf dem Küchentisch sitzend, wo sie ihren jungen Freund mit den Beinchen "umarmen" wollte, aber die waren dazu leider viel zu kurz.
            Und was war schlimmes bei Nici? Einfach ALLES.
        • am

          Hallo an alle! Lese schon lange eure Kommentare und finde sie sehr unterhaltsam! Eine Frage: warum gibt es keine Rosen bei der Eingangsmelodie? Es blüht und blüht rings um alle Darsteller, alle möglichen Blumen, nur keine roten Rosen. Blöd, oder? War das bei euch schon mal Thema und ich hab's verpasst? Dann sorry!
          • am

            Warum das hier Rote Rosen heisst, ist mir auch immer noch schleierhaft.
            Hier hatte ja schon jemand mal empfohlen, das Ganze eher in Tote Hosen umzubenennen. 😅
          • am

            Auf dem Dornenhof wachsen rote Rosen
          • am

            …592 ja das hatte ich auch schon bemängelt, ich sehe nur noch rosa Blumen🌸🌸🌸🌸anstatt Rote Rosen 🌹 🌹🌹und die Stimme der Melodie mag ich nicht..so verunstaltet, oder singt dort eine KI Stimme😱..in meinen Augen hat das nichts mehr mit Rote Rosen zu tun…
          • am

            Ich finde auch, dass Freddy Breck mit seinem Lied Rote Rosen besser gepasst hätte. 😉
          • am

            Au weia, keine Rosen mehr bei Rote Rosen? Sofort Franka anrufen und Jonas in den Allerwertesten treten. Die Schnarchnasen kümmern sich um nichts mehr.
          • am

            Ja 181, das Lied hätte besser gepasst. 👍
          • am

            Oh doch, grüner Faden😅
            Franka kümmert sich um Richard und Jonas um Jess👍
          • am

            Mir hätte das Lied "Rote Rosen aus Athen" von Melina Mercury gut gefallen.
          • am

            1. "Weiße" Rosen aus Athen
            2. von Nana Mouskouri
            3. Melina Mercouri, nicht Mercury
            Warum schreibst du so einen Mist? Soll das lustig sein oder weißt du's nicht besser?
            Im SdL-Forum bist du nicht umsonst abgeblitzt.
          • am

            Auxburgerin, danke für deinen Kommentar 👍
          • am

            Im übrigen blitzt er weiter, was solls, trollkrank halt.
          • am

            Was soll diese grantige Antwort, Auxburgerin und 😬wer ist Wienerle überhaupt.
          • am

            Heide?kraut, das sind Stalkerinnen aus dem SdL-Gurkenforum.
          • (geb. 1959) am

            Wenn manche nix zu motzen haben, sind sie krank. Immer diese kurzen Zündschnüre... 💣Mal einen Yogakurs bei Merle buchen ... und Ommmmhhhhh 😁
          • am

            Auxburgerin ist eine kluge Frau.
            Und ich bin ich.
          • (geb. 1972) am

            Ja, 1860, zur Beruhigung sollten sie sich einiges bei Dschäss und Dschonas abgucken! Langsame Atemtechnik: Atme langsam durch die Nase ein, halte den Atem für 7 Sekunden an und atme dann langsam durch die Nase aus. 👨‍⚕️⛑️
          • am

            Mädels, so schlechte Laune heute? Und unser Sputnick muss das ausbaden? 🤣
            Dabei war erst gestern Tag der Nettigkeit 🙂
          • am

            Eben, gestern ist vorbei👋
            Die SdLer👋 mögen bitte ihre trolligen Grabenkämpfe zu Hause austragen, Dankeschön 👍
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            How are you?
          • am

            h machte sich bereits öfter vom Acker und das ist auch gut so!
          • am

            If he is able to saddle his horse Marshal Wyatt Erb will come soon.
          • am

            Wenn schon, dann "Wyatt Earp"
          • am

            No I'm schur! Wyatt Erb ist der beste Freund von Old Schurhänd, dem Schafscherer.
          • am

            Er heißt Wyatt Erd 😉, ich hab den Film auch gesehen.
        • (geb. 1959) am

          Grandios. Grandios, habe gerade ein wenig in die neue Folge reingeschnuppert. 🤣🤣🤣
          • am

            Ich vermute, Victoria möchte eher mit Richard und Daniel das Geschäft machen, weil sie den Zuschlag nicht bekommen hat, den Richards/Daniels Firma jetzt haben.

            Mir kam jetzt in den Sinn: Vielleicht entwickelt sich etwas zwischen Britta und Daniel?
            • am

              Weil sie vom Fach ist, was Hormone nach der Hoden-Op betrifft 🤓?
              Ansonsten sprach nichts für ein Wiedersehen beim letzten Aufeinandertreffen im Café.
              Er trifft bestimmt auf Jess im Bücherladen, auf der Suche nach Fachliteratur 😄.

              Die Aufnahmen zum Bücherladen fand ich gut.  Gelungene Überleitung, 🧙 Tara, da ist sie. 
              Die neue Kameratechnik zahlt sich aus. 
              Es war heute besser als gestern, als Carlas aus dem Bett hängenden Haare , beim …wieder, in Großaufnahme gezeigt wurden.
            • am

              Keksii,
              nicht beim........, danach ....

          weiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App