- Bitte auswählen:
02.07.2015–10.09.2014
Do. 02.07.2015
06:05–06:30
06:05– 15
15 Indien – Das Schicksal der Sterne Mi. 01.07.2015
15:50–16:15
15:50– 18
18 Hawaii – Das Klima-Observatorium Mi. 01.07.2015
06:05–06:30
06:05– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen Di. 30.06.2015
15:40–16:10
15:40– 2
2 Das Paris der Astronomen und Geometer Di. 30.06.2015
06:20–07:15
06:20– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen Mo. 29.06.2015
15:50–16:20
15:50– 17
17 Galileo, der himmlische Bote Mo. 29.06.2015
06:00–06:50
06:00– 12
12 Das Universum nach Hubble So. 28.06.2015
06:45–07:15
06:45– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari So. 28.06.2015
03:50–04:15
03:50– 28
28 Kourou – Das Tor ins All Fr. 26.06.2015
15:50–16:20
15:50– 16
16 Mount Graham, die Astronomen des Heiligen Berges Fr. 26.06.2015
06:15–06:50
06:15– 11
11 Indien – Jai Singh II., Maharadscha und Astronom Do. 25.06.2015
15:50–16:20
15:50– 15
15 Indien – Das Schicksal der Sterne Do. 25.06.2015
06:30–07:00
06:30– 12
12 Das Universum nach Hubble Do. 25.06.2015
06:00–06:30
06:00– 10
10 Kometen, Archive des Sonnensystems Mi. 24.06.2015
15:50–16:20
15:50– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen Mi. 24.06.2015
06:00–06:30
06:00– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari Di. 23.06.2015
15:50–16:15
15:50– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen Di. 23.06.2015
06:05–07:15
06:05– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Mo. 22.06.2015
15:35–16:00
15:35– 12
12 Das Universum nach Hubble Mo. 22.06.2015
06:20–06:45
06:20– 22
22 Chile – Auf den Spuren der Exoplaneten Mo. 22.06.2015
05:50–06:20
05:50– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung Fr. 19.06.2015
15:50–16:20
15:50– 11
11 Indien – Jai Singh II., Maharadscha und Astronom Fr. 19.06.2015
06:15–06:45
06:15– 6
6 Arecibo – Das Dschungel-Observatorium Do. 18.06.2015
15:40–16:05
15:40– 10
10 Kometen, Archive des Sonnensystems Do. 18.06.2015
06:30–07:00
06:30– 28
28 Kourou – Das Tor ins All Do. 18.06.2015
06:05–06:30
06:05– 5
5 Spitzbergen: Tanz der Nordlichter Mi. 17.06.2015
15:50–16:20
15:50– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari Mi. 17.06.2015
05:50–06:20
05:50– 4
4 Die Bay of Fundy – Die Kraft des Mondes Di. 16.06.2015
15:45–16:10
15:45– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Di. 16.06.2015
06:20–06:45
06:20– 3
3 Pic du Midi – Wetterphänomene auf den Planeten Mo. 15.06.2015
15:40–16:10
15:40– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung Mo. 15.06.2015
13:40–14:10
13:40– 1
1 Hawaii – Der Klang der Sterne Mo. 15.06.2015
06:20–06:50
06:20– 24
24 Isaac Newton – Das Universum in Gleichungen Mo. 15.06.2015
05:55–06:20
05:55– 1
1 Hawaii – Der Klang der Sterne So. 14.06.2015
04:20–04:45
04:20– 23
23 Australien – Vom Leben auf der Erde Fr. 12.06.2015
15:45–16:15
15:45– 6
6 Arecibo – Das Dschungel-Observatorium Fr. 12.06.2015
06:15–06:45
06:15– 30
30 Australien – Das Rätsel der Quasare Do. 11.06.2015
15:50–16:15
15:50– 5
5 Spitzbergen: Tanz der Nordlichter Do. 11.06.2015
06:30–07:00
06:30– 25
25 Chile – Im Herzen der Milchstraße Do. 11.06.2015
06:00–06:30
06:00– 29
29 Dem Urknall auf der Spur Mi. 10.06.2015
15:55–16:20
15:55– 4
4 Die Bay of Fundy – Die Kraft des Mondes Mi. 10.06.2015
05:50–06:20
05:50– 28
28 Kourou – Das Tor ins All Di. 09.06.2015
15:50–16:15
15:50– 3
3 Pic du Midi – Wetterphänomene auf den Planeten Di. 09.06.2015
06:00–06:40
06:00– 27
27 Einstein und das Universum Mo. 08.06.2015
15:50–16:20
15:50– 1
1 Hawaii – Der Klang der Sterne Mo. 08.06.2015
06:00–06:50
06:00– 26
26 Mars – Auf der Suche nach Leben So. 07.06.2015
04:05–04:35
04:05– 25
25 Chile – Im Herzen der Milchstraße Fr. 05.06.2015
15:40–16:10
15:40– 30
30 Australien – Das Rätsel der Quasare NEU Fr. 05.06.2015
05:55–06:25
05:55– 25
25 Chile – Im Herzen der Milchstraße Do. 04.06.2015
15:50–16:20
15:50– 29
29 Dem Urknall auf der Spur NEU Do. 04.06.2015
06:05–06:35
06:05– 24
24 Isaac Newton – Das Universum in Gleichungen Mi. 03.06.2015
15:40–16:05
15:40– 28
28 Kourou – Das Tor ins All NEU Mi. 03.06.2015
06:00–06:30
06:00– 23
23 Australien – Vom Leben auf der Erde Di. 02.06.2015
17:30–17:55
17:30– 27
27 Einstein und das Universum NEU Di. 02.06.2015
06:20–06:50
06:20– 22
22 Chile – Auf den Spuren der Exoplaneten Di. 02.06.2015
04:25–04:51
04:25– 21
21 Hubble – Das Weltraumteleskop Mo. 01.06.2015
15:40–16:10
15:40– 26
26 Mars – Auf der Suche nach Leben NEU Mo. 01.06.2015
06:20–06:50
06:20– 21
21 Hubble – Das Weltraumteleskop Fr. 29.05.2015
15:50–16:20
15:50– 25
25 Chile – Im Herzen der Milchstraße NEU Do. 28.05.2015
15:50–16:15
15:50– 24
24 Isaac Newton – Das Universum in Gleichungen NEU Mi. 27.05.2015
15:55–16:20
15:55– 23
23 Australien – Vom Leben auf der Erde NEU Di. 26.05.2015
15:55–16:20
15:55– 22
22 Chile – Auf den Spuren der Exoplaneten NEU Mo. 25.05.2015
17:05–17:30
17:05– 21
21 Hubble – Das Weltraumteleskop NEU Fr. 31.10.2014
15:25–15:50
15:25– 16
16 Mount Graham, die Astronomen des Heiligen Berges Do. 30.10.2014
15:20–15:45
15:20– 15
15 Indien – Das Schicksal der Sterne Di. 28.10.2014
15:25–15:50
15:25– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen Mo. 27.10.2014
15:25–15:50
15:25– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen So. 26.10.2014
10:00–10:25
10:00– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen So. 26.10.2014
09:30–10:00
09:30– 12
12 Das Universum nach Hubble Fr. 24.10.2014
15:25–15:50
15:25– 12
12 Das Universum nach Hubble Do. 23.10.2014
15:25–15:50
15:25– 20
20 Arizona, die Meteoritenstraße Mi. 22.10.2014
15:25–15:50
15:25– 11
11 Indien – Jai Singh II., Maharadscha und Astronom Mo. 20.10.2014
15:25–15:50
15:25– 10
10 Kometen, Archive des Sonnensystems So. 19.10.2014
10:00–10:30
10:00– 18
18 Hawaii – Das Klima-Observatorium So. 19.10.2014
09:35–10:00
09:35– 19
19 Chile – die Wüste der Astronomen Di. 14.10.2014
15:25–15:50
15:25– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Mo. 13.10.2014
15:20–15:50
15:20– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung So. 12.10.2014
09:55–10:25
09:55– 20
20 Arizona, die Meteoritenstraße So. 12.10.2014
09:30–09:55
09:30– 17
17 Galileo, der himmlische Bote So. 12.10.2014
03:45–04:10
03:45– 19
19 Chile – die Wüste der Astronomen So. 05.10.2014
04:10–04:35
04:10– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen Sa. 04.10.2014
14:50–15:15
14:50– 4
4 Die Bay of Fundy – Die Kraft des Mondes Fr. 03.10.2014
06:05–06:35
06:05– 20
20 Arizona, die Meteoritenstraße Do. 02.10.2014
06:30–07:00
06:30– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Do. 02.10.2014
06:05–06:30
06:05– 19
19 Chile – die Wüste der Astronomen Mi. 01.10.2014
06:00–06:30
06:00– 18
18 Hawaii – Das Klima-Observatorium Di. 30.09.2014
05:50–06:45
05:50– 2
2 Das Paris der Astronomen und Geometer Mo. 29.09.2014
06:00–06:50
06:00– 17
17 Galileo, der himmlische Bote So. 28.09.2014
04:15–04:40
04:15– 17
17 Galileo, der himmlische Bote Fr. 26.09.2014
15:50–16:15
15:50– 20
20 Arizona, die Meteoritenstraße NEU Fr. 26.09.2014
10:20–10:55
10:20– 5
5 Spitzbergen: Tanz der Nordlichter Fr. 26.09.2014
05:50–06:20
05:50– 16
16 Mount Graham, die Astronomen des Heiligen Berges Do. 25.09.2014
15:50–16:20
15:50– 19
19 Chile – die Wüste der Astronomen NEU Do. 25.09.2014
10:20–10:55
10:20– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari Do. 25.09.2014
06:05–06:30
06:05– 15
15 Indien – Das Schicksal der Sterne Mi. 24.09.2014
16:00–16:25
16:00– 18
18 Hawaii – Das Klima-Observatorium NEU Mi. 24.09.2014
06:00–06:25
06:00– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen Di. 23.09.2014
15:55–16:25
15:55– 2
2 Das Paris der Astronomen und Geometer Di. 23.09.2014
05:55–06:20
05:55– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen Di. 23.09.2014
04:15–04:41
04:15– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Mo. 22.09.2014
15:50–16:15
15:50– 17
17 Galileo, der himmlische Bote NEU Mo. 22.09.2014
05:55–06:25
05:55– 12
12 Das Universum nach Hubble So. 21.09.2014
03:25–03:55
03:25– 12
12 Das Universum nach Hubble Fr. 19.09.2014
16:35–17:05
16:35– 16
16 Mount Graham, die Astronomen des Heiligen Berges NEU Fr. 19.09.2014
06:05–06:30
06:05– 11
11 Indien – Jai Singh II., Maharadscha und Astronom Do. 18.09.2014
15:50–16:15
15:50– 15
15 Indien – Das Schicksal der Sterne NEU Do. 18.09.2014
06:30–07:00
06:30– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung Do. 18.09.2014
06:05–06:30
06:05– 10
10 Kometen, Archive des Sonnensystems Mi. 17.09.2014
15:50–16:20
15:50– 14
14 Das Universum der Amateurastronomen NEU Mi. 17.09.2014
06:00–06:30
06:00– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari Di. 16.09.2014
15:50–16:15
15:50– 13
13 Kalifornien, Kommunikation mit Außerirdischen NEU Di. 16.09.2014
06:05–06:45
06:05– 8
8 Chile, Alma und die Astronomen Mo. 15.09.2014
15:50–16:15
15:50– 12
12 Das Universum nach Hubble NEU Mo. 15.09.2014
05:55–06:50
05:55– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung So. 14.09.2014
04:05–04:30
04:05– 7
7 Die Kanarischen Inseln – Sonne unter Beobachtung Fr. 12.09.2014
15:50–16:15
15:50– 11
11 Indien – Jai Singh II., Maharadscha und Astronom NEU Fr. 12.09.2014
06:00–06:30
06:00– 6
6 Arecibo – Das Dschungel-Observatorium Do. 11.09.2014
15:50–16:15
15:50– 10
10 Kometen, Archive des Sonnensystems NEU Do. 11.09.2014
06:05–06:30
06:05– 5
5 Spitzbergen: Tanz der Nordlichter Mi. 10.09.2014
15:50–16:15
15:50– 9
9 Namibia – Eine himmlische Safari NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2014 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Zwischen Himmel und Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Himmel und Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwischen Himmel und Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail