Zwischen Himmel und Erde Folge 27: Einstein und das Universum
Folge 27
27. Einstein und das Universum
Folge 27
In Berlin wandelt Serge Brunier auf den Spuren eines der bedeutendsten Physikern unserer Geschichte: Albert Einstein. Vor mehr als 100 Jahren gelang ihm mit seiner Relativitätstheorie der Durchbruch als Wissenschaftler – seine Formel E=mc2 machte ihn weltweit berühmt. Sie besagt, dass Energie und Masse ineinander überführbar sind. Demnach kann aus einem sehr schnellen, beinahe „Nichts“ Materie entstehen. Einsteins Erkenntnisse veränderten die Physik tiefgreifend und lösten ein neues
Verständnis von Raum und Zeit aus. In der von ihm formulierten Relativitätstheorie beschreibt er die Raumzeitkrümmung, die Relativität von Zeit und die Umwandlung von Materie in Energie – für Laien oft nur schwer nachvollziehbar. Einige von Einsteins Hypothesen konnten bis heute nicht bewiesen werden. In der Nähe der italienischen Stadt Pisa versuchen Forscher mit Hilfe eines Messinstruments mit drei Kilometer Durchmesser die Raumzeitkrümmung anhand kosmischer Strahlen nachzuweisen. (Text: arte)