Zwischen Himmel und Erde Folge 3: Pic du Midi – Wetterphänomene auf den Planeten
Folge 3
3. Pic du Midi – Wetterphänomene auf den Planeten(Pic du midi, la meteo des planetes)
Folge 3 (26 Min.)
Sieben der acht Planeten unseres Sonnensystems besitzen eine Atmosphäre, in der teils spektakuläre Wetterphänomene beobachtet werden – Sandstürme auf dem Mars, schwefelsäurehaltiger Regen auf der Venus, heftige Orkane auf dem Saturn und Winde mit Geschwindigkeiten von nahezu 500 Stundenkilometern auf dem Jupiter. Auf der Erde hingegen herrschen im Gegensatz zum extremen Klima der benachbarten Planeten Venus und Mars günstige
Wetterbedingungen und milde Temperaturen, die Leben ermöglichen. Serge Brunier besteigt den 2.870 Meter hohen Gipfel des Pic du Midi, auf dem vor über 140 Jahren das erste Observatorium im Hochgebirge errichtet wurde. Es zählt zu den bedeutendsten Sternwarten der Welt. Der Standort eignet sich besonders gut für die Erforschung der Atmosphäre anderer Planeten und meteorologischer Phänomene auf den Planeten unseres Sonnensystems. (Text: arte)