Folge 2

  • 2. Das Paris der Astronomen und Geometer (Paris, les astronomes geometres)

    Folge 2 (26 Min.)
    Das Pariser Observatorium ist die weltweit älteste Forschungseinrichtung für Astronomie, die noch heute in Betrieb ist. Die Gründung der Sternwarte im Jahr 1667 durch Ludwig XIV. und seinen Minister Colbert kennzeichnete den Beginn der modernen Astronomie. Der Sonnenkönig stellte die besten Astronomen der damaligen Zeit in seinen Dienst und brachte dadurch Kartografie und Navigation voran. Durch neue Erkenntnisse über den Sternenhimmel erhoffte sich der Monarch die Eroberung neuer Territorien auf der Erde. Serge Brunier besucht das Observatorium, in dem seit über 400 Jahren immer präzisere Zeitmessungen sowie Vermessungen
    der Frankreichs, der Erde und des Sonnensystems durchgeführt werden.
    Zu den Verdiensten des Observatoriums gehören die Bestimmung des Erdumfangs, Vermessungen des Himmels, erste kartografische Erfassungen der Sterne, die heute von der Weltraumsonde Gaia ergänzt werden, und die Entdeckung das Planeten Neptun sowie der Struktur der Saturnringe. An der Pariser Sternwarte waren Astronomen wie Christiaan Huygens, die Familie Cassini und Urban Leverrier tätig. Nach den bekannten Forschern werden heute Raumsonden und andere Raumschiffe benannt, die unser Sonnensystem weiter erforschen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 10.08.2015
06:20–06:50
06:20–
Di. 30.06.2015
15:40–16:10
15:40–
Di. 30.09.2014
05:50–06:45
05:50–
Di. 23.09.2014
15:55–16:25
15:55–
So. 07.09.2014
03:55–04:20
03:55–
Sa. 02.08.2014
18:45–19:10
18:45–
NEU
Füge Zwischen Himmel und Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Himmel und Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwischen Himmel und Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App